Subject: Koreanisches Barbeque, Beilagen sind das große Rätsel
Hallo
Ich war bereits mehrmals für 2-3 Wochen in Korea. Was mich da immer begeistert hat, waren die Indoor-Grill-Restaurants. Nun habe ich vor, meine Freunde mit einem Grillabend im koreanischen Stil zu überraschen. Naja, ein bisschen eingedeutscht wird es aus Mangel an Zutaten schon werden, aber mit echten koreanischen Stäbchen.
Allein das Fleisch könnte ein Problem werden. Momentan schwebt mir "Chuck flap" vor, kommt dem koreanischen Rindfleisch wohl am nächsten. Kimchi hab ich selber gemacht, für die Blätter zum einwickeln finde ich schon was. Reis ist kein Problem, und Algenblätter habe ich zur genüge letzten Dezember mitgebracht.
Mein großes Problem ist der Inhalt der kleinen Schälchen mit den "lecker Soßen" zum Dippen. Ich finde echt kein Rezept was man dafür nimmt und wie man sie macht. Die sind aber "das Salz in der Suppe"! Ich habe mir schon zwei koreanische Kochbücher zugelegt, aber man findet nur Bibimbab und Co.
Kann mir dazu jemand kurzfristig weiterhelfen?
Als Grill kommt notgedrungen der Gourmetmaxx mit koreanischer Auflage zum Einsatz. Ich bin im Dezember durch mehrere Supermärkte und durch Lotte-World gestapft, aber keinen originalen (Gas)grill gefunden.
Ich hoffe, dass es dieses Jahr im August/September trotz Corona wieder klappt das ich nach Korea fliegen kann. Jedes Jahr machen wir (Kollege und ich) 1-2 Tage auf privat um neben der Arbeit auch etwas vom Land zu sehen. Dieses Jahr wollten wir eigentlich bei Busan/Ulsan bleiben (Arbeiten da in der Nähe). Kann man eigentlich diese riesige Werft in Ulsan besichtigen? Wenn nicht, Seoul ist groß genug.
Bleibt die Frage nach den Rezepten der Soßen??
Gruß Holger
Ich hoffe das passt vom Thema in diese Kategorie.
Ich war bereits mehrmals für 2-3 Wochen in Korea. Was mich da immer begeistert hat, waren die Indoor-Grill-Restaurants. Nun habe ich vor, meine Freunde mit einem Grillabend im koreanischen Stil zu überraschen. Naja, ein bisschen eingedeutscht wird es aus Mangel an Zutaten schon werden, aber mit echten koreanischen Stäbchen.

Mein großes Problem ist der Inhalt der kleinen Schälchen mit den "lecker Soßen" zum Dippen. Ich finde echt kein Rezept was man dafür nimmt und wie man sie macht. Die sind aber "das Salz in der Suppe"! Ich habe mir schon zwei koreanische Kochbücher zugelegt, aber man findet nur Bibimbab und Co.
Kann mir dazu jemand kurzfristig weiterhelfen?
Als Grill kommt notgedrungen der Gourmetmaxx mit koreanischer Auflage zum Einsatz. Ich bin im Dezember durch mehrere Supermärkte und durch Lotte-World gestapft, aber keinen originalen (Gas)grill gefunden.
Ich hoffe, dass es dieses Jahr im August/September trotz Corona wieder klappt das ich nach Korea fliegen kann. Jedes Jahr machen wir (Kollege und ich) 1-2 Tage auf privat um neben der Arbeit auch etwas vom Land zu sehen. Dieses Jahr wollten wir eigentlich bei Busan/Ulsan bleiben (Arbeiten da in der Nähe). Kann man eigentlich diese riesige Werft in Ulsan besichtigen? Wenn nicht, Seoul ist groß genug.

Bleibt die Frage nach den Rezepten der Soßen??
Gruß Holger
Ich hoffe das passt vom Thema in diese Kategorie.