Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Wohnen in Südkorea
This ad is presented to unregistered guests only.
timmi1983 #1
Member since Mar 2007 · 4 posts · Location: Bochum
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Wohnen in Südkorea
Ich war vor kurzen in Südkorea...seoul und busan...mein kollege ist halber koreaner und hat familie dort...ich möchte gerne dort hinziehen und arbeiten....wollte fragen was dort das preiswertigste wohnen währe,ist...könnt ihr mir weiter helfen
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Timmy, willkommen an Board!

Das kommt natürlich auch darauf an, wie lange du hier bleiben möchtest. Sehr verbreitet ist es, eine riesen Kaution zu hinterlegen und dafür praktisch keine Miete zu zahlen. Eine Kollegin von mir hat z. B. gerade eine Einzimmerwohnung in Gangnam (Bezirk in Seoul) gemietet, 10 Pyeong (~33m²) und hat dafür 30 Millionen Won hinterlegt (fast 24.000 Euro). Sowas lohnt sich natürlich vor allem dann, wenn du da auch längerfristig wohnen bleiben möchtest. Die Kaution kriegst du nach Auszug natürlich zurück, da man aber wenigstens am Anfang wohl meist auf einen Kredit zurückgreifen müssen wird, zahlst du deine Miete sozusagen an die Bank.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
SvenGlueckspilz #3
Member since Mar 2006 · 50 posts · Location: Deutschland
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Gangnam. Gute Lage, mitten in der City, und natuerlich genug Westler um einen herum.

Ich gehe mal davon aus, dass dann das Wohnen am Stadtrand preiswerter sein wird.


Gruss,
Sven.
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Laut mehrerer Koreaner ist Gangnam nicht gleich Gangnam, daher man kann auch recht günstig leben. Ob das teuer oder günstig ist, weiß ich nicht. Im übrigen würde ich in jedem Fall empfehlen, nahe bei der Arbeit zu wohnen. Ich lebe hier im günstigen Guro und fahre täglich eine Stunde pro Richtung mit Bus und Bahn. Besonders Morgens ist das ziemlich stressig. Von daher hoffe ich, bald umziehen zu können.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
SvenGlueckspilz #5
Member since Mar 2006 · 50 posts · Location: Deutschland
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
1 Stunde geht ja noch.
Seoul ist nun mal riesig.

Ich kenne Gangnam natuerlich nur von der UBanhnstation, also als Amuesierviertel.

An Guro bin ich damals auch glaub ich immer vorbeigekommen, als es von Incheon nach Gangnam ging.
Jeden Tag mind. 90 Minten hin und zurueck...

Aber die bahn ist sauber, sicher und schnell.
Und der Anblick der vielen huebschen jungen Frauen in kurzen Roecken selbst im Winter verkuerzt manchmal so manche Fahrzeit. ;)
Wombat #6
Member since Mar 2007 · 13 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: kurzer Rock im Winter
hehe deine posts bringen mich irgendwie immer zum grinsen :))
also ist schon sehr lustig (und natuerlich auch fuers Auge sehr interessant) die frierenden Maedels in ihren kurzen Roecken...ich habe noch vor einem Monat in Australien gelebt, dort habe ich halt meine koreanische Freundin kennen gerlernt, und da ist es bekanntlich sehr heiss...Selbst im "Outback" tragen die Frauen weniger Roecke als in Korea.
Aufjedenfall ich komm so hier in Seol an vor ein paar Wochen, saukalt, der Wind haut mir um die Ohren...ach du Scheisse!
Naja da seh ich die Frauen, die wirklich sehr schoen sind, in ihren kurzen Roecken (frierend)!
Und das nichtmal selten...
Wer schoen sein moechte, muss leiden...oder so aehnlich

Sorry, bin bisl vom Thema abgekommen.
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Um welche Uhrzeit bist du denn gefahren, Sven? Nicht, dass die Frauen jetzt keine kurzen Röcke tragen, aber wenn ich morgens U-Bahn fahre, sehe ich davon nichts. Klingt merkwürdig? Des Rätsels Lösung ist, dass es so voll ist, dass man oft nicht mal die eigenen Beine betrachten kann. Einmal hatte ich sogar Schwierigkeiten, ordentlich zu atmen. In knapp zwei Monaten habe ich bis jetzt ein einziges mal einen Sitzplatz erwischt. Ich schaffe es zwar, das ganz gut zu überstehen, aber ich bleibe dabei: Ortsnah wohnen ist meist mehr wert als ein paar Won...

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Kimchi #8
Member since Dec 2006 · 88 posts · Location: Berlin|Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
jepp ich merk es auch mit der uni...wohne zwei minuten vom haupttor der godae entfernt...wenn ich mir vorstelle da noch ne halbe oder stunde hin und zurückfahren zu müssen, würde für hausarbeit und lernen gar keine zeit mehr bleiben....so kann ich in der pause zwischen 12 und 2 immer noch mal kurz nach hause ne maschine anschmeissen oder so
Meet me @ my Gomdorimperium:
kugomdori.blogspot.com
gomseonsaeng.blogspot.com
seouldotgom.blogspot.com
timmi1983 #9
Member since Mar 2007 · 4 posts · Location: Bochum
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Wohnen in Südkorea
Erst einmal ein danke schön an euren antworten....ich möchte wenn dann schon langfristig dort wohnen...wohnt ihr denn in südkorea oder kommt ihr aus deutschland?auf jeden fall gefällt es mir in südkorea,busan,seoul...besser als in deutschland...kennt ihr vielleicht auch gemeinde aus dem ruhrgebiet?
Avatar
dergio #10
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Timmy!

Dein groesstes Problem wird aber wohl nicht die Wohnung sein, sondern dein Visum. Aber das wird ja an anderer  Stelle in diesem Forum diskutiert.

Wenn man diese Preise sieht merkt man, dass es in Korea nicht einfach ist auszuziehen.
Die gewoehnliche Reihenfolge heisst: Studium - Job - Hochzeit - ausziehen. Zur Hochzeit bekommt man dann in der Regel von Eltern und Schwiegereltern die benoetigten 20 bis 30.000 Euro oder auch mehr um die Kaution fuer eine Wohnung zu bezahlen.
Ich denke, dass ist unter vielen anderen auch ein Grund warum ein Paar oft nicht heiraten kann, wenn die Eltern dagegen sind. Denn wenn sie die Hochzeit nicht finanziell unterstuetzen, ist es meist unmoeglich auszuziehen.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 23:51:08 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz