Subject: Hochzeit-Umzug-Arbeit
Hallo zusammen,
ich bin hier ein ganz neuer und muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich schon seit ueber vier Jahren (Zeit vergeht!) in Korea lebe, aber heute erst auf diese grandiose Seite aufmerksam geworden bin. Aber ok, besser spaet als nie...
Die Staerke dieses Forums liegt ja im Erfahrungsaustausch von Gleichgesinnten, was einen grossen Vorteil zu anderen "multi-kulti"-Foren mit sich bringt und ich will folglich auch gleich auf diese Schiene aufspringen und einen Erfahrungsaustausch anstreben:
Ich bin seit knapp vier Jahren mit meiner koreanischen Freundin zusammen und wir planen dieses Jahr zu heiraten. Wie bereits in vorherigen threads angesprochen, stellte sich uns die Frage, wie man eine multi-nationale Beziehung zu organisieren hat. Ueber das grosse Fragezeichen hinsichtlich Staatsbuergerschaft, Aufenthaltsgenehmigung, etc. wurde ich dank der vorherigen Beitraege bereits gut informiert.
Mich interessieren jetzt vielmehr etwaige Erfahrungen im Anschluss an eine deutsch-koreanische Hochzeit.
Wir wollen naemlich im kommenden Jahr gemeinsam nach Deutschland und da stellt sich natuerlich so manche Frage. Klar ist bereits, dass ich im ersten Jahr wohl alleine fuer unseren Unterhalt aufkommen muss, da sie zu aller erst viel Zeit in die Erlernung der deutschen Sprache investieren muss/will. Doch was kommt dann? Wie schwer ist es als Koreanerin (MA, perfektes Englisch) eine Arbeit zu finden? Koreanische Unternehmen liegen auf der Hand, aber hat Jemand weitere Erfahrungen gemacht, Tipps gesammelt, Huerden erklommen?!?
Gibt es Moeglichkeiten auch waehrend ihres Deutschkurses zu arbeiten, z.B. als Uebersetzer (Koreanisch-Englisch), Teilzeitkraft (vorerst ohne grosse Deutschkenntnisse)...???
Was muss eventuell sonst noch beachtet werden? Die deutsche Buerokratie ist ja leider weltweit bekannt und macht meiner Freundin jetzt schon Angst, wobei sie sich prinzipiell riesig auf Deutschland freut...
Hat irgendjemand Erfahrungen gesammelt, die sie/er weitergeben moechte?
Waere echt dankbar!
Thanks a lot!
ich bin hier ein ganz neuer und muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich schon seit ueber vier Jahren (Zeit vergeht!) in Korea lebe, aber heute erst auf diese grandiose Seite aufmerksam geworden bin. Aber ok, besser spaet als nie...
Die Staerke dieses Forums liegt ja im Erfahrungsaustausch von Gleichgesinnten, was einen grossen Vorteil zu anderen "multi-kulti"-Foren mit sich bringt und ich will folglich auch gleich auf diese Schiene aufspringen und einen Erfahrungsaustausch anstreben:
Ich bin seit knapp vier Jahren mit meiner koreanischen Freundin zusammen und wir planen dieses Jahr zu heiraten. Wie bereits in vorherigen threads angesprochen, stellte sich uns die Frage, wie man eine multi-nationale Beziehung zu organisieren hat. Ueber das grosse Fragezeichen hinsichtlich Staatsbuergerschaft, Aufenthaltsgenehmigung, etc. wurde ich dank der vorherigen Beitraege bereits gut informiert.
Mich interessieren jetzt vielmehr etwaige Erfahrungen im Anschluss an eine deutsch-koreanische Hochzeit.
Wir wollen naemlich im kommenden Jahr gemeinsam nach Deutschland und da stellt sich natuerlich so manche Frage. Klar ist bereits, dass ich im ersten Jahr wohl alleine fuer unseren Unterhalt aufkommen muss, da sie zu aller erst viel Zeit in die Erlernung der deutschen Sprache investieren muss/will. Doch was kommt dann? Wie schwer ist es als Koreanerin (MA, perfektes Englisch) eine Arbeit zu finden? Koreanische Unternehmen liegen auf der Hand, aber hat Jemand weitere Erfahrungen gemacht, Tipps gesammelt, Huerden erklommen?!?
Gibt es Moeglichkeiten auch waehrend ihres Deutschkurses zu arbeiten, z.B. als Uebersetzer (Koreanisch-Englisch), Teilzeitkraft (vorerst ohne grosse Deutschkenntnisse)...???
Was muss eventuell sonst noch beachtet werden? Die deutsche Buerokratie ist ja leider weltweit bekannt und macht meiner Freundin jetzt schon Angst, wobei sie sich prinzipiell riesig auf Deutschland freut...

Hat irgendjemand Erfahrungen gesammelt, die sie/er weitergeben moechte?
Waere echt dankbar!
Thanks a lot!
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/