Forum: Overview Korean Wave / German Lifestyle - 문화탐방 RSS
Meinung zu Kim Ki-duk
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #1
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Meinung zu Kim Ki-duk
Dies ist eine Antwort auf dieses Posting:
Moin!

Bin-Jip hat mir auch sehr gut gefallen, weil es mal ein ganz anderer Film ist. Ansonsten kenne ich noch "Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling" (den ich aber über weite Strecken etwas langweilig fand) und "Samaria" sowie "Seom" (Deutscher Titel: Die Insel). Die letzten beiden Filme sind sehr blutig und merkwürdig.

>> Leichter Spoiler:
In "Samaria" geht es um eine 14-jährige, die anschaffen geht und ihre Freundin, die das Geld sammelt und die Kontakte herstellt. Um der Polizei zu entgehen, springt sie aus einem Motelfenster und stirbt bald darauf. Daraufhin beschliesst die Freundin, mit allen Freiern zu schlafen und ihnen das Geld zurückzugeben. Als der Vater das sieht, denkt er, sie würde Anschaffen gehen und dreht ziemlich am Rad.

"Seom" (Nicht zu verwechseln mit Some, wird aber gleich ausgesprochen ;)) habe ich noch nicht zuende gesehen, da der Film noch merkwürdiger ist. Ich bin ja nicht so ganz empfindlich, was dargestellte Gewalt im Kino betrifft, aber wenn jemand Angelhaken schluckt und dann wieder rauszieht, um Selbstmord zu begehen, hört es bei mir dann doch auf.  :scared:

<< Spoiler Ende

Wegen Seom habe ich mich noch nicht getraut, weitere Filme von ihm anzuschauen (wobei ich auch immer genügend andere Filme zur Auswahl hatte, wenn ich einen schaunen wollte). Er ist halt nicht ganz zimperlich, und man kann schlecht vorhersehen, wie ein Film von ihm ist.

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
ralferly #2
Member since Dec 2005 · 37 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Wenn dir das ruhige an BinJip gefallen hat, wird dir auch "Frphling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling" gefallen. Das ist der außergewöhnlichste- und meiner Meinung nach beste (!) KiDuk- Film.
Aber über Geschmack lässt sich streiten.

Seine älteren Werke sind, wie schon geschrieben, sehr blutig und eher verstörend.

Mein warmer Tipp ist halt "Frühling, Sommer, ..."- da machst du nichts mit einem Kauf falsch.
Avatar
Chung-Chi #3
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Filme von Kim Ki-Duk
Ich habe Frühling, Sommer..., Seom, Bin-Jip und 나쁜 남자 (gibt's den auch auf Deutsch? Der Titel bedeutet so viel wie böser Mann oder man könnte auch sagen Sch...kerl) Von diesen allen hat mir Bin-Jip am besten gefallen. Der ist wirklich sehr schön. Aber auch traurig, je nachdem wie man den Film interpretiert.

Bei allen anderen Filmen muss ich sagen, dass ich vom Anschauen ein ziemlich flaues Gefühl im Magen bekommen habe.

Bei "Napeun namja" geht es übrigens um ein Mädel, dass beim Klauen erwischt wird und dann in die Prostitution gerät. Also auch nicht gerade leichte Kost. Trotzdem hat er mir eigentlich ziemlich gut gefallen. Er ist wohl von den vier Filmen der mainstreamigste und realistischste.

Mir war Seom auch zu krass. Die Szene mit dem Angelhaken... (Da ist ja auch noch die Szene mit dem Fisch, der bei lebendigen Leib ein Stück Filet rausgeschnitten bekommt. Okay, es ist nur ein Fisch, aber das arme Viech musste für den Film wirklich so sehr leiden. )

Und Frühling, Sommer... schöne Bilder, auf jeden Fall, aber bei dem Film war das Flaue Gefühl, dass ich bekommen habe, am stärksten. Irgendwie war der Film auch verstörend. Im Winter ist ja im Film der See von einer dicken Eisschicht bedeckt. Trotzdem hat man die ganze Zeit das Gefühl, das Eis könnte unter den Füßen brechen. Das ist eine Stimmung, die sich durch den ganzen Film zieht. Und das ist nicht gerade ein Gefühl, dass man mit nach Hause nehmen möchte, wenn man das Kino verläßt.
Avatar
Martin #4
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Bisher hat mich nur " Bin Jip" von Kim Ki-Duk überzeugt!
Die restlichen Filme sind doch sehr verschwommen und brutal ...

Wie schon einige von euch geschrieben haben gibt es auch viele Koreaner die mit Ihm und seinen Filmen eigentlich nicht so viel anfangen können!
Nach meines Wissens lebt er auch im Ausland ....

"Bin Jip" ist aber lustig und hst was sehenswertes!  ein guter Film den ich mir gerne nochmals ansehen moechte :cheesy:
KoryotigerXXL #5
Member since Feb 2006 · 15 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Seom
Hallo zusammen!

habe mir am Wochenende Seom angesehen! Man Man Man Krass! Ich sage nur "Angelhaken!" Ansonsten ein netter Film  :cool: nicht so hektisch eher was zum Nachdenken. Ich fand die Hauptdarstellerin ja ganz interessant :blush:

Als nächstes werde ich mir wohl "Tal der zwei Schwester" oder so ähnlich ansehen.

Gruß
KoryotigerXXL
Namsan #6
User title: Namsan
Member since Jun 2006 · 7 posts · Location: Muenster
Show profile · Link to this post
Zum Thema Kim Ki-duk gibt es sicherlich viele kontroverse Ansichten. Leider resultieren viele Beiträge aus der Unkenntnis seines bisherigen Filmschaffens. Denn man kann seine Filme viel besser verstehen, wenn man seinen buddhistischen Ansatz versteht. Die Angelhaken-szene in "Seom" ist die konsequente Anwendung der Angelmethode an einem Lebewesen, hier transformiert angewandt am Menschen. Vergleichbar ist díe Hundeszene in "Address Unknown" oder die Tierqualszenen bei "Frühling, Sommer, Herbst....". Hintergrund sind nicht nur die 'wie du mir so ich dir', sondern 'füge einem Lebewesen niemals Qual zu, könntest du es doch sein als Wiedergeborener'. Kim Ki-duk findet immer wieder unglaublich eindrucksvolle Szenarien um mitmenschliches Miteinander oder auch Nebeneinander nur mit bildlichen Mittlen darstellen kann. "Bin-jib" aber besonders "The bow" kommen ohne Text der Hauptdarsteller aus. Wunderbares, innovatives Kino, in Rückbesinnung auf die Tugenden des Stummfilms.....lasst Bilder sprechen!!
Ich freue mich schon auf seine neue Arbeit !
Avatar
dergio #7
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich hatte mir damals die Bin Jip DVD gekauft, weil ich Filme haben wollte um mein koreanisches Hoerverstaendnis zu verbessern.
Ich musste aber feststellen, dass Bin Jip der schlechteste Film fuer diesen Zweck ist, da fast gar nicht gesprochen wird. ^^
Schoen ist er aber trotzdem.
Moskito (Former member) #8
No profile available.
Link to this post
LoL  :-D
BinJip, um das Hörverständnis zu schulen ist wirklich eine wunderbare Idee.

Ich habe den Film auch gesehen und fand ihn irgendwie merkwürdig...aber auf jeden Fall beeindruckend, was sich alleine mit Bildern darstellen lies.
Das war schon klasse.

Neben mir im Kino (habe den Film in Deutschland geguckt) saß damals ein Italiener, der kein Wort deutsch konnte. Ich habe ihn gefragt, warum er denn dann in einen solchen Film geht...naja, nach dem Film wusste ich es. Und er wusste es wohl schon vorher.

Ich kann den Film nur empfehlen - aber nicht um das Hörverständnis zu schulen - ich lache immer noch - :-D hätte mir aber natürlich genau so passieren können.

Schöne Grüße

Moskito
Avatar
bine #9
Member since May 2006 · 8 posts · Location: Berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #6
Quote by Namsan on 2006-06-16, 23:53:
"Bin-jib" aber besonders "The bow" kommen ohne Text der Hauptdarsteller aus. Wunderbares, innovatives Kino, in Rückbesinnung auf die Tugenden des Stummfilms.....lasst Bilder sprechen!!

Hi,

"Bin-jib" hab ich gesehn, "The bow" leider noch nicht... aber ich denke mir, dass
seine Filme so sehr in Bilder sprechen, wie du es so schön geseht hast, hat
kommt daher, dass er Kunst studiert hat und Ambitionen als Maler hatte...

Vielleicht überträgt er - bewusst oder unbewusst -  die Bildsprache der Malerei
auf seine Filme. Für mich jedenfalls war es bei "Frühling, Sommer..." so, dass
ich den Film dauernd anhalten und einfach nur den gewählten Ausschnitt länger
betrachten wollte, da hab ich auch richtig Fernweh bekommen...

Gruß
die Bine
soooolieb (Guest) #10
No profile available.
Link to this post
Hi,

wie kann man bin-jib mit sch...-kerl übersetzen?
der typ kommt als einsiedler daher und auch ziemlich gut im leben zurecht.

da taucht dann das mädel auf, welches dafür sorgt, dass er in einem haus bleibt, welches er verlassen wollte und dafür dann anschl. von dem boxenden eigentümer vermöbelt wird.
dann stört sie ihn bei seinem "golfer-hobby" und der ball landet in einem fahrzeug und verletzt eine person.
letztendlich findet er eine leiche (ermordet?) in einem appartement und möchte dieses wieder verlassen... was macht das mädel: lass uns den toten einer zeremonie nach zurechtmachen... sie werden von den kindern des toten überrascht und er landet dafür im gefängnis, in dem er letztendlich dann wohl auch zu tode kommt, was vielleicht eine falschinterpretation ist..., da der film an dieser stelle von der realität in den surrealismus abdriftet.

ich finde den film klasse, frage mich aber, was der autor damit wirklich ausdrücken möchte... eine theorie kann man sich ja selbst aus der obigen beschreibung ziehen ;)

grüße
Avatar
iGEL (Administrator) #11
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin soooolieb, willkommen an Board! ^_^

Bin-jib heißt einfach nur leeres Haus oder Leere Häuser. Chung-Chi meinte einen anderen Film von Kim Ki-duk, der englische Titel davon ist Bad Guy. Ich habe ihn aber noch nicht gesehen. Bin-Jib hat mir am besten gefallen bisher.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
DD #12
User title: Korea-Movie Süchtiger
Member since Jul 2006 · 18 posts · Location: Rosenheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also "Bad Guy" ist bislang mein Lieblingsfilm von Kim Ki-duk. Ist zwar eine harte Geschichte (bzw. schwere Kost sind ja fast alle Filme von ihm), aber er fesselt von Anfang bis Ende. Habe zwar immer vermutet, daß Frauen evtl. ein Problem mit der Story haben könnten, aber Chung-Chi fand ihn ja auch sehr gut.

Generell haben Kim Ki-duks Filme immer viel Tragik und Melancholie. Auch die religiösen Untertöne sind meistens sehr interessant, da sie nach dem Film immer zu Diskussionen anregen. Ein bisschen auf Arthousefilme sollte man aber schon stehen bevor man sich zu einem seiner Filme entschließt.

Spring, Sommer, ... fand ich sehr schön von den Bildern, aber sensationell langweilig und banal vom Inhalt.
Coast Guard fand ich sehr intensiv und sehr gut
Seom - The Isle fand ich gut und schockierend
Samaria - Samatarien Girl hat mir zwar gefallen, wirkte aber von der Handlung bekannt aus seinen früheren Werken
Avatar
RAMI #13
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also Bin-jib ist schon was feines da stimme ich igel voll und ganz zu… ganz klar einer seiner besten. Ich weiss nicht ob er aber besser ist als Spring, Sommer, ...bla bla aber Seom - The Isle ist wohl sein Werk was am schockierensten ist, aber einfach absolut beindruckend.

Das Problem an Kim Ki-duk ist aber das er sein Konzept immer wieder wiederholt und ihn anscheinend langsam die Ideen ausgehen.
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Avatar
Martin #14
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Bin JiB
Ich finde Bin Jib ist auch der schönste Film von KIM KI DUK :-) Auch Bad Guy hat mich sehr beeindruckt und schockiert!
Am schlimmsten fand ich Seom muss ich sagen....

Wie schon mal bemerkt sind die Filme Kim Ki Duk's nicht so beliebt in Korea und ich würde sie auch nicht so typisch Koreanisch nennen!

Martin ;-)
Avatar
dergio #15
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Dem wuerde ich zustimmen.
Was hier von morgens bis abends im Fernsehen lauft, sind schnulzige Liebesdramen, was absolut nicht mein Fall ist. *wuerg*

Sorry, ist off-topic, aber wollte ich mal anmerken.  ;-)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-26, 13:48:46 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz