Subject: Hot Issues in Korea?
Habe bei meinem Koreanisch-Selbststudium eine neue Phase begonnen. Nach einer kurzen und eher schmerzlichen Kinderbuchphase, die von einer sehr ausgehnten Film- und Comicphase abgelöst wurde und einem kurzen Ausflug in die Welt der Romane heißt es für mich nun Zeitungen und in naher Zukunft auch Paper auf Koreanisch zu lesen.
Ich lese (natürlich unter sehr fleißiger Zuhilfenahme des Yahoo Online Lexikons) zur Zeit Artikel in der Kukminilbo. http://www.kukinews.com/news/index.asp da gibt es eine Rubrik: "오늘의 인기뉴스", also die beliebtesten Meldungen des Tages. Ob das Artikel sind, die an die meisten Leute verschickt wurden (wie bei der Süddeutschen) oder Artikel, auf die es die meisten Zugriffe gab, weiss ich nicht. Ich vermute aber eher letzteres. Ich wähle immer den Artikel, der auf Platz Eins steht. (Eigentlich wollte ich das jeden Tag machen, aber das klappt natürlich eher nicht.
)
Bisher habe ich Artikel zu folgenden Themen gelesen:
- In Korea sind seid Anfang des Jahres bei jungen Frauen goldene Schuhe in Mode
- Der Anwalt eines der Kandidaten in den anstehenden Präsidentschaftswahlen hat Material, das die angebliche Unmoral eines Kontrahenten belegen soll, veröffentlicht. Nach allgemeiner Einschätzung stand in den Unterlagen allerdings nichts Neues.
- Ein Schauspieler hat sich von seiner 15 Jahre jüngeren Freundin getrennt.
- Staunachrichten (Das war am Lunar-Neujahr)
- In einem Wohnhaus ist von der Polizei ein geheimes Bordell entdeck worden. Die Animierdamen trugen Uniformen von japanischen Schulmädchen.
- Es werden zur Zeit häufig SMS verschickt, die einen dazu einlanden, Fotos einer einem angeblich persönlich bekannten Person auf einer Seite im Internet anzuschauen. Wenn man mit seinem Handy dann wireless ins Internet geht und die Bilder anklickt, bekommt man kurze Zeit später eine Rechnung von über 3.000 Won zugestellt. (Na ja, das geht ja noch, aber man kann sich damit anscheinend auch eine Art Dialer einfangen!)
- Korea hat einen neuen Panzer (vollkommen eigenständig) entwickelt, der besser sein soll, als die neusten amerikansichen und französischen Modelle. Er kann gut tauchen und außerdem hat er ein Heidengeld gekostet.
Bisher eine ganz gute Mischung, finde ich ... Und eigentlich auch nicht weiter überraschend, dass diese Artikel die größte Nachfrage erfahren haben. Nur den Bericht über die goldenen Schuhe (das waren zudem Wirtschaftsnachrichten!) hätte ich nicht in den Top-Ten erwartet...
Den Artikel über den Panzer werde ich vermutlich später hier rein stellen.
Was sind Eure Erfahrungen? Bekommt ihr überhaupt mit, worüber "man" in Korea zur Zeit spricht? (Wobei mir natürlich klar ist, dass es einen großen Unterschied geben dürfte zwischen dem, was am meisten gelesen und dem, was am meisten besprochen wird.) Lest ihr Zeitung? Schaut ihr Fernsehen? Erzählen euch Koreaner ab und zu mal was?
Und ist Koreanisch (oder allgemein Fremdsprachen) lernen durch Zeitunglesen eine gute Methode? (Obwohl ich schon seit einem Jahr in Korea bin, bewegen sich meine Fortschritte im Koreanischen im absoluten Schneckentempo. Zu Weilen befürchte ich sogar Rückschritte... Da der Unterricht an der Uni auf Englisch ist und das Lernen - e.g. Texte auf Englisch lesen - fast alle meine Zeit aufbraucht, ist das allerdings auch weiter kein Wunder. Mein Koreanisch muss besser werden, und zwar schnell!) Uuups, das ist schon wieder ein ganz anderes Topic. Aber falls es Antworten gibt, kann man das Thema ja immer noch aufteilen und umschieben.^^

Ich lese (natürlich unter sehr fleißiger Zuhilfenahme des Yahoo Online Lexikons) zur Zeit Artikel in der Kukminilbo. http://www.kukinews.com/news/index.asp da gibt es eine Rubrik: "오늘의 인기뉴스", also die beliebtesten Meldungen des Tages. Ob das Artikel sind, die an die meisten Leute verschickt wurden (wie bei der Süddeutschen) oder Artikel, auf die es die meisten Zugriffe gab, weiss ich nicht. Ich vermute aber eher letzteres. Ich wähle immer den Artikel, der auf Platz Eins steht. (Eigentlich wollte ich das jeden Tag machen, aber das klappt natürlich eher nicht.

Bisher habe ich Artikel zu folgenden Themen gelesen:
- In Korea sind seid Anfang des Jahres bei jungen Frauen goldene Schuhe in Mode
- Der Anwalt eines der Kandidaten in den anstehenden Präsidentschaftswahlen hat Material, das die angebliche Unmoral eines Kontrahenten belegen soll, veröffentlicht. Nach allgemeiner Einschätzung stand in den Unterlagen allerdings nichts Neues.
- Ein Schauspieler hat sich von seiner 15 Jahre jüngeren Freundin getrennt.
- Staunachrichten (Das war am Lunar-Neujahr)
- In einem Wohnhaus ist von der Polizei ein geheimes Bordell entdeck worden. Die Animierdamen trugen Uniformen von japanischen Schulmädchen.
- Es werden zur Zeit häufig SMS verschickt, die einen dazu einlanden, Fotos einer einem angeblich persönlich bekannten Person auf einer Seite im Internet anzuschauen. Wenn man mit seinem Handy dann wireless ins Internet geht und die Bilder anklickt, bekommt man kurze Zeit später eine Rechnung von über 3.000 Won zugestellt. (Na ja, das geht ja noch, aber man kann sich damit anscheinend auch eine Art Dialer einfangen!)
- Korea hat einen neuen Panzer (vollkommen eigenständig) entwickelt, der besser sein soll, als die neusten amerikansichen und französischen Modelle. Er kann gut tauchen und außerdem hat er ein Heidengeld gekostet.
Bisher eine ganz gute Mischung, finde ich ... Und eigentlich auch nicht weiter überraschend, dass diese Artikel die größte Nachfrage erfahren haben. Nur den Bericht über die goldenen Schuhe (das waren zudem Wirtschaftsnachrichten!) hätte ich nicht in den Top-Ten erwartet...
Den Artikel über den Panzer werde ich vermutlich später hier rein stellen.
Was sind Eure Erfahrungen? Bekommt ihr überhaupt mit, worüber "man" in Korea zur Zeit spricht? (Wobei mir natürlich klar ist, dass es einen großen Unterschied geben dürfte zwischen dem, was am meisten gelesen und dem, was am meisten besprochen wird.) Lest ihr Zeitung? Schaut ihr Fernsehen? Erzählen euch Koreaner ab und zu mal was?
Und ist Koreanisch (oder allgemein Fremdsprachen) lernen durch Zeitunglesen eine gute Methode? (Obwohl ich schon seit einem Jahr in Korea bin, bewegen sich meine Fortschritte im Koreanischen im absoluten Schneckentempo. Zu Weilen befürchte ich sogar Rückschritte... Da der Unterricht an der Uni auf Englisch ist und das Lernen - e.g. Texte auf Englisch lesen - fast alle meine Zeit aufbraucht, ist das allerdings auch weiter kein Wunder. Mein Koreanisch muss besser werden, und zwar schnell!) Uuups, das ist schon wieder ein ganz anderes Topic. Aber falls es Antworten gibt, kann man das Thema ja immer noch aufteilen und umschieben.^^