Forum: Overview Aktuelles - 지금 한국/독일에서는 RSS
Telefonnetze Nord- & Südkoreas werden wieder verbunden
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #1
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Telefonnetze Nord- & Südkoreas werden wieder verbunden
Moin!

Die Netzzeitung berichtet, dass die Telefonnetze Nord- und Südkoreas nach über 50 Jahren wieder verbunden werden sollen. Die Verbindung wird im Industriepark Kaesong hergestellt, ein Industriegebiet in Nordkorea, aber in Sichtweite der Grenze. Das Industriegebiet war nach der Sonnenscheinpolitik 2000 gebaut worden und ermöglicht es südkoreanischen Firmen, Nordkoreaner dort zu beschäftigen.

Dass der durchschnittliche Südkoreaner aber bald mit seinen Landsleuten im Norden telefonieren kann, ist meines Erachtens mehr als unwahrscheinlich. So existiert z. B. auch seit mehreren Jahren eine Eisenbahnverbindung zwischen Nord- und Südkorea, aber die Züge enden alle noch vor der Grenze. Dass nun gerade Telefongespräche erlaubt werden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, so sehr wie Nordkorea versucht, seine Landsleute von der Realität in Südkorea abzuschirmen. Aber vielleicht kommen wir da ja in 5-10 Jahren hin (Optimist, ich weiß  :scared: ), ein Schritt in die richtige Richtung ist es in jedemfall.

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Nun ist es soweit. Wie auch mehrere Deutsche Medien berichten, verbinden nun 300 privat betriebene Telefonleitungen die Industriekomplex Kaesong mit Südkorea. Südkoreanische Firmen, die in diesem Gebiet Fabriken haben, können nun direkt mit Südkorea verbunden werden, anstatt über ca. 60 satellitengestütze Leitungen über Japan gehen zu müssen. Die Kosten sind mit 40 US-Cent zwar immer noch teuer, aber schon erheblich günstiger als $ 2,30, die zuvor bezahlt werden mussten.

Informations- und Kommunikations-Minister Chin Dae-je hat zur Eröffnung von Kaesong eine Wache auf Dokdo angerufen und damit wohl gleichzeitig zwei Symbole gesetzt. Dokdo ist seit 1953 von Südkorea besetzt, allerdings erhebt auch Japan Ansprüche auf die Insel, was wütende Proteste in Korea zur Folge hat.

KT, die Telefongesellschaft, die die Leitungen betreibt, möchte in der zweiter Jahreshälfte 2006 im Industriegebiet ein 9.900 m² großes Telekommunikationszentrum eröffnen, welches rund 10.000 Leitungen betreiben kann. Auch hofft man, in Kaesong ein Mobilfunknetz eröffnen zu können.

Das übrige Nordkorea wird nicht mit Südkorea verbunden und anders als ich geschrieben habe, existieren schon seit  1972 35 Leitungen zwischen Nord- und Südkorea, allerdings ausschließlich für staatliche Anwendung.

Nachdem sich beide Staaten bereits 2002 die Eröffnung von Telefonleitungen verständigt hatten, waren lange unterschiedliche Vorstellungen über die  Preise der Haupthinderungsgrund. Nachdem man sich im März geeinigt hatte, stieß man unerwartet auf ein weiteres Problem: Die USA verbieten den Export von Waren nach Nordkorea, die mehr als 10% Teile aus den USA enthalten; notwendiges Equpment konnte nicht nach Kaesong verschickt werden. Im November erhielt man aber grünes Licht aus Washington.

Quellen:
The Korea Times
ORF.at
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
ralferly #3
Member since Dec 2005 · 37 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
300 Leitungen, alle nach Keaspng und von dort aus nicht weiter... DAS soll eine Verbindung nach Nordkorea sein. Da wird mal woeder ein (egoistischer) Behelfsakt zu Symbolcharakter verklärt. :D
Mal ehrlich: Wo liegt da das tolle daran, dass man endlich ausgehandelt hat, zu "seinem" Industriegebiet eine Standleitung zu ziehen. Können Südkoreaner ihre Verwanten im Norden anrufen? Nein. Können Menschen aus dem Norden in den Süden telefonieren? Nein.
Einzig und allein sind die Leitungen ein wirtschaftliches Muss zur Praxis und ein klarer Fall für die Kiste mit der Aufschrift "Wiedermal viel Wind um nichts Großes" und findet gleich Platz neben den 2 Geflügelrestaurants und der Eisenbahnlinie in Panmunyong. Aber anders als die Eisenbahnlinie werden sie wohl benutzt werden, was immerhin schon einmal das Projekt mit dem Stempel der Nützlichkeit gegnet. :D

PS: Was hat eigentlich die Insel Dokto mit dem Projekt zu tun?
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Quote by ralferly:
PS: Was hat eigentlich die Insel Dokto mit dem Projekt zu tun?

Nichts, außer dass sie wohl als erstes einen besonders symbolträchtigen Ort anrufen wollten...

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
ralferly #5
Member since Dec 2005 · 37 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by iGEL:
Quote by ralferly:
PS: Was hat eigentlich die Insel Dokto mit dem Projekt zu tun?
Nichts, außer dass sie wohl als erstes einen besonders symbolträchtigen Ort anrufen wollten...

Ein Schelm, der Böses sich dabei denkt... ;)

Btw: Warum regen sich Koreaner eigentlich über (angeblich) anwachsenden Nationalismus in Japan auf, wenn sie selbst sich nicht einmal auch nur ein bisschen zurücknehmen können und bei jeder Gelegenheit Öl ins Feuer gießen...
Mal schauen, wann nächstes Jahr in der nationalistischen Liga des Präfekturalamtes von Shimane der Takeshima- Tag gefeiert wird. :(
This post was edited on 2005-12-30, 18:54 by ralferly.
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich kann dir in diesem Zusammenhang das Buch "Korea Unmasked" empfehlen, dort wird versucht, das koreanische Gemüt ein bischen zu erklären. Ganz-Kurzfassung: Korea hat in seiner Geschichte über 3.000 Invasionen erlebt, China (und ab 1900 auch Japan) haben es als Teil ihres Landes gesehen. Wäre die Koreaner etwas kompromissfreudiger, gäbe es Korea heute gar nicht mehr. Keine Ahnung, ob es stimmt, aber lesenswert ist das Buch in jedem Fall.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich den Konflikt um die unbewohnbare Insel an sich nicht lächerlich fände oder es nicht sehr bedauerlich finde, dass Korea und Japan sich so sehr hassen, aber immerhin kann ich die koreanische Seite ein Stück weit nachvollziehen. Mit der japanischen Seite habe ich mich noch nicht so beschäftigt...

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Martin #7
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #5
Quote by ralferly on 2005-12-30, 18:42:
Quote by iGEL:
Quote by ralferly:
PS: Was hat eigentlich die Insel Dokto mit dem Projekt zu tun?
Nichts, außer dass sie wohl als erstes einen besonders symbolträchtigen Ort anrufen wollten...

Ein Schelm, der Böses sich dabei denkt... ;)

Btw: Warum regen sich Koreaner eigentlich über (angeblich) anwachsenden Nationalismus in Japan auf, wenn sie selbst sich nicht einmal auch nur ein bisschen zurücknehmen können und bei jeder Gelegenheit Öl ins Feuer gießen...
Mal schauen, wann nächstes Jahr in der nationalistischen Liga des Präfekturalamtes von Shimane der Takeshima- Tag gefeiert wird. :(

Da hast Du völlig Recht !!! Warum muss sowas in Dokdo passieren :#:
Dieser Nationalismus von beiden Seiten ist schädlich für die Beziehungen :'(
In Japan wird Koizumi für seine Besuche im Shrine schon sehr kritisiert ...in Korea wird so ein Happening an einem Symbolträchtigen Ort leider gefeiert :-(
Johannes wird mir auch gleich das Buch empfehlen :-)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-03, 06:13:53 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz