Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Fluege von Deutschland nach Korea und zurück !
Alle Informationen hier rein!
Page:  previous  1  2  3 
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
Soju #31
Member since Jan 2007 · 2277 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer, Stammtische Süddeutschland
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 10055
Subject: KLM :-(
Allgemein kann ich vom Service kaum Unterschiede feststellen zwischen KLM, Asiana und Korean Air. Bin immer sehr gut bedient worden.

Einen guten Service hatte ich noch nie bei KLM feststellen können ( glaube mir ich fliege ale 4 Wochen mit denen!!! )
Denke das niemand vom Service an die Asiatischen Airlines rankommen kann...die sind halt einfach diesbezüglich besser ;-)


Bei KLM fand ich gut, dass es zum Fruehstueck frisch aufgebackene Broetchen gab. Bei den Koreanischen Airlines nur wabbelige Softrolls.
Die wabbeligen Softrollis gibt es bei KLM allgemein bei allen Europaflügen verpackt in Plastik ...Bäh !!!
Da scheinst Du wirklich Glück gehabt zu haben ;-)
niles #32
Member since Jul 2007 · 7 posts · Location: bei Bremen
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,
ich werde in ca. einer Stunde von Seoul nach Frankfurt mit Asiana fliegen. Der Service ist mindestens vergleichbar mit Lufthansa, meistens eher besser (hängt von der LH-Crew ab), die Stewardessen sind hübscher (o.k., ist geschmackssache) und das Essen ist auch besser. Wobei ich leider nur die Businessklassen vergleichen kann. Allerdings gab es in der Maschine, mit der ich hingeflogen bin (B 777-200) noch kein VOD.

Zum Preis:
Da ich die letzten Tage selber einen Flug für meine Freundin gesucht habe, weiß ich das es Sinn macht, wenn man es irgendwie kann, in Korea zu buchen. Z.B. kostete ein Flug von Seoul nach Frankfurt und zurück mit Lufthansa 1500 Euro, wenn ich in in Deutschland buche, der selbe Flug kostet 577 Euro, wenn meine Freundin ihn in Korea bucht.

mfg, Niles
Hitzeblitz (Guest) #33
No profile available.
Link to this post
Ja nun ist es doch die Lufthansa geworden.... 950 Euronen hab ich nu aufn Tisch gelegt, aber jetzt ists auch egal und ärgern tu ich mich auch net wirklich. 700 Wären allerdings schon um ne Ecke schöner gewesen, aber was solls jetzt. Hätte nen paar Tage früher bei KLM zuschlagen sollen. Bissl schade das so teuer, aber ich freu mich drauf... Mein erster Trip nach Asien.... Koreeeeaaaa ich komme :)
Peter #34
Member since Jul 2007 · 280 posts · Location: Korschenbroich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: KLM, Air France, Emirates
KLM und Air France haben für Frühbucher vergleichbar günstige Angebote, der Unterschied ist, ob man für mehr oder weniger als vier Wochen in Korea bleibt. Die günstigsten Flüge in 2007 gab es von Emirates (fast jeder, den ich in Seoul traf ist über Dubai geflogen) für unter 700 Euro. Allerdings ist man dafür auch über 20 Stunden unterwegs. Ich persönlich fand den Service bei KLM am besten (abgesehen vom Gepäck das erst drei Tage später eintraf), ist wahrscheinlich immer Glück- und Geschmacksache. Emirates ist sehr kulant bei Übergepäck, 25% geht fast immer, ich hatte mehr als 50% (Geschenke für die Familie), mit viel Glück und Verhandlungsgeschick ohne Zuzahlung.
peter
seoulinfo.de
Avatar
Soju #35
Member since Jan 2007 · 2277 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer, Stammtische Süddeutschland
Show profile · Link to this post
Für Star Alliance Mitglieder ;-)
"Air China" über Peking ist auch sehr günstig und Meilen gibts noch dazu :-)
48*** (Guest) #36
No profile available.
Link to this post
also ich fliege mit Emirates für 720€ roundtrip von Dus aus. zugfahrt incl!
Hitzeblitz (Guest) #37
No profile available.
Link to this post
Hab ich auch nachgesehen, aber ich glaub da hätte ich etwas früher buchen müssen. Ist es tatsächlich so, dass man bei Lufthansa grad mal 20kg Gepäck haben darf? Ist ja schon, in der durschn. Preisklasse die die anbieten, nahezu erbärmlich.
nydarling #38
Member since Oct 2007 · 14 posts · Location: CR - BO - DO
Show profile · Link to this post
Das mit den 20kg frag ich mich allerdings auch! Kann es sein, dass alle Airlines die Freigepäckgrenze (drastisch) verringert haben? Letztes Jahr konnte ich bei der Lufthansa noch über 30kg mitnehmen und nun sollen es ca. 10kg weniger sein? Unmöglich!
Avatar
Vita500 #39
Member since Mar 2007 · 249 posts · Location: Stuttgart
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
20kg sind der normale Durchschnitt, den man bei den meisten Airlines an check-in-Gepaeck in der Economy mitnehmen darf. Das war schon vor 10 Jahren so... (20 Economy, 30 Business, 40 First). Budget Airlines erlauben oftmals weniger... (z.B. Ryanair erlaubte bis Mitte 2006 nur 15 Kilo. Mittlerweile sind es aber auch 20kg).

Wieviel man allerdings tatsaechlich mitnehmen darf haengt von verschiedenen Faktoren ab:
- Kulanz der Airline
- Buchungslage
- Check-in-Zeit
- Flugziel
- reist man alleine oder zu zweit, dritt, ... (Durchschnittsbildung)

Viele Airlines sind bis 30kg kulant und lassen es durchgehen. Ist die Maschine allerdings restlos ausgebucht, sollte man moeglichst frueh einchecken, denn je spaeter man kommt, desto geringer wird prinzipiell die Kulanzgrenze, wenn ueberhaupt Kulanz gewaehrt wird. Ich hab schon Faelle erlebt, da wurde rigoros bei 20kg dicht gemacht und alles was drueber lag, musste bezahlt werden. Wenn die Maschinen "leer" sind, kann man aber auch schon mal 40kg Gepaeck einchecken... wie gesagt: haengt von vielen Faktoren ab.

Wenn man mit viel Gepaeck (d.h. >20Kg) reisen moechte ist es am besten, wenn man vorab die Airline anruft und sich ueber die Auslastung und Kulanzgrenze erkundigt und eventuell sogar gleich eine Erlaubnis fuer sein Uebergepaeck einholt (nicht vergessen: Name des Ansprechpartners aufschreiben!).

Gruss,
Robert
Mehr Tipps und Infos ueber Seoul und Korea: http://members.virtualtourist.com/m/8b84b/10267a/
Avatar
dergio #40
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Bei Asiana durfte ich 38kg mitnehmen. Das letzte Mal bei unserem One-Way hatten wir zu zweit knapp 90kg. Die Dame am Schalter hat zwar gesagt, dass es ein bisschen viel ist, aber hat es durchgehen lassen.
nydarling #41
Member since Oct 2007 · 14 posts · Location: CR - BO - DO
Show profile · Link to this post
Das Thema Freigepäck scheint tatsächlich etwas undurchsichtig zu sein.
Bis jetzt durfte ich nach Korea immer mind. 30kg mitnehmen (ich glaube, es waren exakt 32kg?) - und nicht aus Kulanz, sondern weil es in den Reiseunterlagen stand! Zumindest bei Lufthansa. Wie Vita500 bereits erwähnt hat, galt die 20kg-Grenze generell immer schon für die Economy Class (zumindest für alle Europaflüge) - nur bei Ryanair wurde die Grenze mal wieder auf 15kg heruntergesetzt (ich fliege am 19. von Valencia nach Weeze zurück und darf laut den Bestimmungen nur 15kg mitnehmen *puh* - für eine Frau ganz schön wenig ^^). Nur wundert es mich nun stark, dass ich vorher nie was von 20kg-Grenze für Korea gehört habe. Auf der LH-Seite stehts ja ganz klar und deutlich: 20kg für alle Economy-Flüge (bis auf ein paar Ausnahmen), aber ich frage mich, warum ich dann immer von vornherein schon über 30kg mitnehmen durfte (und nicht erst aufgrund Kulanz am Check-In Schalter)! In dieser Hinsicht bin ich nämlich so richtig pingelig und halte mich ganz genau an die Zahlen, seitdem ich in den USA für 4pounds Übergewicht 90$ zahlen musste (oh, in den USA sind die ja ganz pingelig und da zahlt man 90$ pauschal für Übergewicht). Und auf Kulanz kann man leider nicht immer hoffen!
Nun denn, in der letzten Zeit hat sich sowieso sehr viel geändert (z.B. Bestimmungen für das Handgepäck) und da wundert es mich nicht, wenn man nun wirklich nur noch 20kg mitnehmen darf. Nun heißt es also: mit leerem Koffer hin und mit vollem Koffer zurück ^^
Avatar
iGEL (Administrator) #42
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Kann es sein, dass es vom Geschick des Reisebüros abhängt, wieviel man mitnehmen darf? Ich durfte nach Korea letztes mal mit Asiana auch 32 Kg mitnehmen, wie nydarling beschrieben hat. Beim Angebot von Koreareise.de waren hingegen nur 20 Kg drin, obwohl wir explizit nachgefragt haben.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Hitzeblitz (Guest) #43
No profile available.
Link to this post
Hui Dergio, na da hattest aber mal echt Glück und ne nette Checkindame :)

Ehm... Igel ich glaub das hängt an der Buchungsklasse. Also hab bei LH jetzt Economy Q gebucht. Da gibts noch irgendwelche unterscheidungen, glaube war mit die teuerste also Q. Hatte denen ne E-Mail geschrieben und angefragt, wieviel Freigepäck ich nun hätte und es kam dann die Antwort mit der Buchungsklasse und verweis an irgend ne Service Hotline, wo ich das doch bitte erfragen solle. Also werd ich das mal die Woche machen... Komm jetzt warscheinlich morgen nicht dazu.. Aaaaber mal schaun, vielleicht darf ich ja doch ein wenig mehr mitschleppen. Im Winter ist das meines Erachtens ja doch wichtig. Fürn Hinflug nicht unbedingt, aber fürn Rückflug, wenn man dann auch noch n paar Mitbrinsel usw. hat.
Hitzeblitz (Guest) #44
No profile available.
Link to this post
Nee, sind nur 20kg... Wirklich ärmlich :(
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-10, 12:29:15 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz