User title: 이글
Member since Jan 2005 ·
3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Moin!
Nein, die Schulbildung ist weitgehend kostenlos. Meine Freundin sagt auch, dass die Schulen in den meisten Fällen staatlich sind. Allerdings ist es üblich, die Kinder in jungen Jahren sehr viel auf sog. Hagwons zu schicken, daher Paukschulen. Später verbringen die Schüler immer mehr Zeit in der Schule. Im Jahr vor dem Abschluss ist es üblich, dass die Schüler von morgens früh bis Nachts um 12 in der Schule sind, also nur noch zum Schlafen nach hause kommen!
Das Schulsystem wird auch von vielen Koreanern als zu hart und nicht praxisgerecht kritisiert. Aber ich denke, solange sich die koreanische Gesellschaft nicht ändert, wird sich auch an dem Schulsystem wenig ändern. Wenn nur der Besuch an einer Spitzenuni eine gute gesellschaftliche Position verspricht, ist es kein Wunder, wenn viele dort studieren wollen. Und wenn die Universitäten nur Bewerber mit einem sehr guten Schulabschluss nehmen, ist es kein Wunder, dass die Bildung total auf diesen Abschluss zugeschnitten wird, weil die Schüler ja nichts anderes lernen wollen. Ich habe mit einer Schülerin gesprochen, die meinte, dass z. B. in Sexualkunde praktisch niemand aufpasst. Entweder man ruht sich aus oder man macht Hausaufgaben für wichtige Fächer.
Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal:
http://twitter.com/DogilNet