Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Buch für Anfänger
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Kennn (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Buch für Anfänger
Hallo Leute
ich möchte sehr sehr gerne Koreanisch lernen. Ich bin Student ich habe daher leider kaum Zeit für einen Kurs.
Könnt ihr mir ein gutes Buch für Anfänger empfehlen, womit ich ein Selbststudium machen kann?
Ich habe dutzende koreanische Filme geguckt (auf koreanisch mit engl. Untertitel) und diese Sprache fasziniert mich einfach sehr.

Deutsch, Englisch, Vietnamesisch spreche ich fließend.  In der Schule musste ich auch weitere Sprachen lernen wie Russisch (4 Jahre), Spanisch (1 Jahr), Japanisch (3 Jahre) und habe alles sogut wie vergessen, weil mir diese Sprachen einfach nicht liegen.
Japanisch fand ich auch recht interesssant aber ich hatte Probleme mit dem Hörverstehen.

Koreanisch dagegen finde ich recht human...  :-p  weil ich hier ohne jegliche Kentnisse teilweise sich wiederholende Wörter raushören kann. Bei Japanisch ist das unmöglich.

Bei ebay gibt es ja recht viele Bücher.
Könnt ihr mir besonders gute Empfehlen?

Danke euch schon mal :p
Avatar
Hong Hu #2
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hey

Ich empfehl dir das Buch von Pons, dass es erst seit ein paar Monaten gibt......
HIER ist der Link zu dem Buch^^ lohnt sich auf jedenfall!!!

greetz Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
늑대 얼굴 #3
Member since Jan 2007 · 3 posts · Location: Kiel
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Kennn,

ich habe mir vor kurzem folgendes Buch gekauft: "Koreanisch für Anfänger" von Young-Ja Beckers-Kim (Edition Peperkorn). Das PONS-Buch wollte ich auch zuerst kaufen, ist aber denke ich mehr für Wiedereinsteiger, oder eher als "Begleitwerk" für einen Kurs, geeignet.
In das "Koreanisch für Anfänger"-Buch habe ich mich bereits etwas eingearbeitet. Es ist wirklich für Selbststudium und absolute Anfänger geeignet! Silbenaufbau, Schreibübungen... wirklich alles Schritt für Schritt ausführlich erklärt.

Grüße,
Carsten a.k.a. Nkde ulgul
Avatar
Hong Hu #4
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
jaaa das ist das Buch zu dem mein Link führt XD
http://tae-yeol.blogspot.com/
nunsaramengel #5
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Koreanisch für Anfänger, der größte Müll auf dem deutschen Markt
Das Buch ist der größte Scheiß und hat nur Fehler, wenn Ihr in Korea gerne ausgelacht werden wollt, dann kauft es euch auf jeden Fall.
Es gibt vom Hamburg Buske Verlag ein sehr gutes Buch, einziger Nachteil, es ist Nordkoreanisch, aber mit ein bisschen Wissen lernt Ihr das schnell, wo die Unterschiede liegen, auf jeden Fall beschreibt es alle grammatikalischen Phänomene, geht auf Nuancen und Sprachstufen ein, und ist selbst nach Jahren Sprachstudium nach wie vor wie eine Bibel zu verwenden. Es umfasst ca. 800 Seiten, kann es wirklich nur wärmstens empfehlen!
gianola82 #6
Member since Jun 2005 · 105 posts · Location: Zürich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Koreanisch für Anfänger
Hi

ich bin auch kein grosser Anhänger dieses Buches. Du musst eine sehr grosse Selbstdisziplin aufbringen, um damit erfolgreich zu lernen. Meine momentane Koreanischlehrerin arbeiten momentan auch mit diesem Buch und ich kann sagen, dass es im Unterricht mehr oder weniger okay ist, wobei der Fokus hier ganz klar auf Grammatik liegt und man Step-by-Step in die Koreanische Sprache eingeführt wird.

Den Pons habe ich mir vor ein paar Wochen auch gekauft und das Buch erscheint mir wirklich als sehr praktisch und hat auch eindeutig mehr "Leseanreize" als das Buch von Beckers.....

Gruss

Gianola
Avatar
늑대 얼굴 #7
Member since Jan 2007 · 3 posts · Location: Kiel
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #5
Quote by nunsaramengel:
...größte Scheiß und hat nur Fehler, wenn Ihr in Korea gerne ausgelacht werden wollt, dann kauft es euch auf jeden Fall.

Na jaaaa... ich denke mal so schnell wird man da nicht ausgelacht, überhaupt wenn man sich als Europäer bemüht koreanisch zu sprechen, oder? Buch hin oder her...
schnuffel #8
Member since Sep 2006 · 27 posts · Location: Deutschland
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Als Anfänger braucht man Motivation weil man schnell aufgeben kann. Mit einem Buch zu lernen nützt nicht so viel weil die meisten Koreaner häufig Umgangsprache benutzen. Das klingt sehr komisch wenn man nach der Grammatik spricht.
Avatar
iGEL (Administrator) #9
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Klar, ausreichend Motivation ist unabdingbar. Koreanisch ist nun wirklich keine Sprache, die man "mal eben" lernen kann. Mit einem Buch zu lernen halte ich schon für sinnvoll. Wir Deutschen verwenden auch viel Umgangssprache, ohne es überhaupt zu merken (erst, wenn man es einem anderen beibringt, merkt man das), aber trotzdem ist ein ordentliches Grammatikwissen ein guter Hintergrund. Umgangssprache kann man damit dann auch noch schnell lernen. Nachteil an einem Buch ist eben, dass man nur wenig spricht. Deshalb würde sich ein Kurs oder ein Sprachtandem anbieten.

Dass man mit "Koreanisch für Anfänger" ausgelacht wird, glaube ich nicht, zumindest nicht öffentlich. Als ich 2005 meine erste Koreareise gemacht habe, konnte ich praktisch kein Koreanisch. Auf einer Wanderung auf dem 한라산 sind uns einmal eine große Menge Frauen entgegen gekommen, die wir alle fleissig mit 안녕 하세요 gegrüßt haben. Daraufhin hat tatsächlich eine gesagt: "Wow, your Korean is very good!" :D

Aber "Koreanisch für Anfänger" gefällt mir auch nicht besonders gut. Ich finde es nicht besonders gut strukturiert. Ich habe es nur wenig verwendet und bin dann auf "Elementary Korean" umgestiegen, welches sehr logisch an die Sache herangeht. Habe mir gerade den Nachfolger bestellt, auch wenn ich aktuell wenig Zeit habe, um zu lernen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
ionic #10
Member since Mar 2006 · 137 posts · Location: Köln
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Was ich nicht so recht verstehe ist...

Wieso gibt es eigentlich kein 100%ig überzeugendes Buch für Koreanisch?

Ich persönlich finde es z.b. gut, dass bei Koreanisch für Anfänger in jeder Lektion ein kleiner Text ist. (Der Rest des Buches ist allerdings wirklich Müll)

Mir gefällt auch das PONS Buch, aber dem fehlen auch einige Dinge. Zum Beispiel wird da nie erklärt dass man -pnida -mnida auszusprechen hat. Das wird generell nie richtig erklärt. Das einzige Buch wo das mal erklärt wird ist in Einführung in die koreanische Sprache. Aber das ist ansonsten nicht gut.

Ich verstehe sowieso nicht warum es noch nix gutes gibt. Ich höre ja immer, dass Japanisch insbesondere in der Grammatik sehr ähnlich ist. Und es gibt soviele Japanische Lehrbücher.
Wieso ist noch niemand auf die Idee gekommen eins von diesen Japanischen Lehrbüchern zu nehmen und im gleichen Stil ein koreanisches Lehrbuch zu machen. Das was ich gesehen hatte hat mich im Grunde auch an meine früheren Englischbücher aus der Schuler erinnert. Vokabeln+Text+Übungen+Grammatik...

Naja vielleicht kommt das ja alles noch.
Racka-macka-phone #11
Member since Oct 2006 · 80 posts · Location: Frankfurt
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Wir haben jetzt in unserem Kurs das koreanischlernbuch der Seoul National University bekommen. Ist aber auf English. Wenn ich meine Faulheit überwinde, werd ich mal ein kleines Urtiel zuschreiben, sind zumindest viele schöne Bildchen drin um Vokabeln zu lernen :D
Avatar
Kimchi #12
Member since Dec 2006 · 88 posts · Location: Berlin|Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Koreanisch für Anfänger ist m.E. wirklich Müll...habe so falsche Vokabeln und Grammatik gelernt dadurch...pfui....Aber nichts gegen Frau Beckers-Kim selbst...sie ist sehr witzig und eine gute Übersetzerin.

PONS ist echt gut, das nordkoreanische ist umfangreich und informativ, aber echt nicht für Anfänger geeignet.
Meet me @ my Gomdorimperium:
kugomdori.blogspot.com
gomseonsaeng.blogspot.com
seouldotgom.blogspot.com
nunsaramengel #13
User title: 언제나 행복하세요
Member since Dec 2006 · 219 posts · Location: Mannheim
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich hab mit dem nordkoreanischen angefangen ^^
naja, ich hatte noch ein weiteres Buch über die Schrift, aber ich denke mal die meisten hier wollen eher sprechen lernen ^^
Dazu hab ich den Reisesprachkurs von Langenscheidt genommen und mir die Kasetten wahrscheinlich mehr als 2 Monate lang jeden Abend angehört und beim Schlafen auch laufen lassen (Angeblich dringt dann auch irgendwas ins Unterbewusstsein ein und bleibt auch hängen). Also mir hat das schon sehr geholfen ein ungefähres Gefühl für die koreanische Sprache zu bekommen.
Avatar
Hong Hu #14
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
K-Dramen und Filme im O-Ton sind immer noch am besten! und zum Einschlafen Samulnori oder Pansori ;)
http://tae-yeol.blogspot.com/
equalizer #15
Member since Oct 2006 · 10 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Link der Sogang Uni
Hallo Probiere es mal mit dem online Kurs der Sogang Uni:
http://korean.sogang.ac.kr/

Viel Spaß damit, besser als alle Bücher,die ich kenne.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 07:58:23 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz