Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Buch für Anfänger
Page:  previous  1  2 
This ad is presented to unregistered guests only.
tears (Guest) #16
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 6059
hallo, ich klink mich hier einfach auch mal mit ein.
habe anfang januar angefangen mit koreanisch lernen. einfach aus einer laune heraus. es macht irrsinnig viel spaß. das mit dem lesen und schreiben hatte ich recht schnell raus. die vokablen lernen sich schon fast wie von selbst und das buch von pons 8was ich mir gleich am nächsten tag geholt hatte, erwies sich als große hilfe. einige tage später suchte ich mir jemanden, die mir bei der aussprache helfen kann. ich finde, dass muss echt sein. hier in der nachbarschaft gibt es noch eine gemeinde. die haben jeden sonntag nachmittag noch einen koreanischen gottedienst. so gewöhnt man sich an dem klang der sprache und kann evtl. durch die lieder die sie singen, ein wenig die aussprache üben, da ja alles entweder an die wand projeziert wird, oder auf einem zettel steht.
das pons buch weist ein paar fehler auf. so wird zum beispiel in der umschrift einiges anders geschrieben als in hangeul.

derzeit bin ich nur am vokabeln und lesen lernen. nun sind man grad erst 3 wochen vergangen und ich merk langsam die ungeduld in mir hochkommen, dass ich irgendwie noch nicht mit sätze bilden angefangen habe.
was ich mir persönlich wünschen würde, wäre jemand der gaaaaaaaaanz langsam anfängt mit mir koreanisch zu sprechen/schreiben.erste sätze wie zum beispiel, hallo, wie geht es dir? naja, halt irgendwas, was man einfach mal nachschreiben kann.

was ich vermisse , ist eine seite im internet, wo man sich vokabeln von deutsch auf koreanisch und umgekehrt übersetzen lassen kann. gibts doch in jeder erdenklichen sprache nur für koreanisich es nooch nicht gefunden.

nun von mir aus nochmal ne frage:
wer hätte denn lust, mit mir gemeinsam zu lernen und gemeinsam die ersten sprach/schreibversuche zu starten?

so,  dass wars erstmal

vielleicht hat ja der eine oder andere lust darauf zu antworten.
würde mich freuen.

gruß
tears
Avatar
Bauschi #17
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Aber wenn du Englisch kannst dann kannst du http://babelfish.altaviste.com benutzen... da kann man von Englisch in Koreanisch überstzen lassen und umgekehrt... und falls du kein Englisch kannst :D kannst du auch erst von Deutsch auf Englisch übersetzen lasse ;)
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
Avatar
dergio #18
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich hab gemerkt, dass jeder etwas anders an die Sprache herangeht. Einige verschligen zuerst die Grammatikregeln und lernen dann die passenden Woerter dazu, andere umgekehrt. Ich habe fuer mich selber herausgefunden, dass es mir am besten hilft, ganze Saetze auswendig zu lernen, wie Vokabeln. Dazu benutze ich meistens das Buch, das ich hier in Korea von meinem Sprachkurs bekommen habe, oder ein Buch fuer English Conversation - auf koreanisch, versteht sich.

@tears
Wenn du mit jemandem Sprechenueben moechtest, hilft es wahrscheinlich, wenn du sagst, wo du herkommst, denn ein persoenliches Treffen ist eher hilfreich.

Was ich allgemein mal sagen moechte: Ich finde es hilfreich, wenn man als Mann von einem Mann lernt und als Frau von einer Frau, da es kleine Unterschiede in der Betonung gibt. Da ich jahrelang nur von meiner Frau gelernt habe, finden viele meine Aussprache etwas weiblich.
Und das faengt schon beim einfachen "Annyeong haseyo" an, also Vorsicht! :-)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 12:33:43 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz