Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Was gehört alles in eine Koreanische adresse :)
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Scarto #1
Member since Jan 2007 · 9 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Was gehört alles in eine Koreanische adresse :)
Aus was setzte sich eine koreanische adresse zusammen. Ich glaube sie haben Straße Block nr und haus nr usw oder ? :D Waere klasse wenn mir da jemand weiter helfen kann ;)
Avatar
dergio #2
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Scarto!

Es gibt zwar mittlerweile immer mehr Strassen mit Namen, dennoch werden sie offiziell nicht in der Adresse angegeben.

Ein Beispiel:
Gyeonggi-Do      die Provinz
Goyang-si          die Stadt
Ilsan-Gu           Stadtteil
Daewha-dong    Viertel/Block
2202-1 Myongjin Building   Gebaude und Hausnummer

Ueblicherweise gibt man oft noch die Etage an oder
die Wohnungsnummer, da es keine Namensschilder
an den Tueren oder Briefkaesten gibt, sondern nur Nummern.

Meine Hausnummer ist 106-302, also Haus 106 Wohnung 302.
Und bei grossen Briefen oder Paketen schreibt man am besten noch die
Telefonnummer dazu. Falls man zur Lieferzeit nicht zuhause ist, kann
man dann dem Postmann sagen, wo er die Sachen ablegen kann.
Bubba (Guest) #3
No profile available.
Link to this post
Hallo dergio,

ist es egal, in welcher Reihenfolge man die Adresse auf das Paket schreibt?

Danke schonmal für die Antwort!
Uhu #4
Member since Jun 2008 · 401 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Das Thema ist von 2007~~ Wieso schreibst du die Adresse nicht so auf das Paket wie Dergio es oben angibt? Du kannst es auch nebeneinander schreiben

Gyeonggi-Do, Goyang-si
Ilsan-Gu, Daewha-dong
2202-1 Myongjin Building
Avatar
dergio #5
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Januar 2007...
Da hab ich noch in Paju gewohnt... Mann, wie die Zeit vergeht...

Zum Thema:
Ich würde die Reihenfolge so beibehalten.
Und den Namen kannst du ganz oben angeben.
Avatar
EddyMI #6
User title: 통치자가 올바른요
Member since Dec 2005 · 431 posts · Location: Münster
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Auf jeden Fall soll die PLZ wohl jetzt ganz nach unten: http://www.koreapost.go.kr/eng/service/service03_06.jsp
Freundliche Grüße aus Münster, Ewald
karingel #7
Member since Feb 2010 · 2048 posts
Group memberships: Benutzer, Stammtische Ostdeutschland
Show profile · Link to this post
gerade mal was neues gefunden, da ich an eine Freundin schreiben möchte..
http://www.gtai.de/DE/Content/__SharedDocs/Links…?fIdent…
Avatar
Chung-Chi #8
Member since Jul 2005 · 658 posts · Location: 서울
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Huch, das wusste ich noch gar nicht. Eine Freundin hat mir uebrigens vor ein paar Jahren erzaehlt, das schon einmal versucht worden ist, in Korea Hausnummern einzufuehren, dieser Versuch aber an dem Unwillen der Bevoelkerung gescheitert ist, liebgewonnene Gewohnheiten abzulegen. Und was helfen einem Hausnummern, wenn an den Haeusern garkeine dran stehen? Ohne Gu-Angabe ist in Seoul auch doof, da muss man ja jeden Strassennamen erstmal navern um zu wissen, wo das ungefaehr ist. Schaun wir mal, ob sich das ueberhaupt durchsetzt ...! :rolleyes:
Avatar
orosee #9
User title: Ernst ist anders.
Member since Oct 2009 · 1429 posts · Location: Shanghai, China
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich verstehe nicht, wieso das geltende System bei GT&I (im uebrigen eine sehr nuetzliche Seite) "kompliziert" genannt wird. Ich halte es fuer eines der besten Systeme ueberhaupt! Jedes Haus hat eine Nummer, es gibt keine Duplikate. Jede "Hausnummer" enthaelt die Identifikation des Stadtbereichs (z.B. 937-xx), diese wiederum sind mehr oder weniger logisch angeordnet, so dass man z.B. weiss, dass eine Adresse 938-yy in einem Nachbarviertel sein wird, 937-zz ein Haus im gleichen Viertel usw. Jeder Taxifahrer koennte(!) lediglich durch Eingabe dieser Nummer im Navi direkt vor die Haustuer fahren, leider verstehen viele Fahrer nicht, wie das Navi funktioniert (manchmal wollte ich den Fahrer rauswerfen und selber eingeben; es ist unglaublich schwierig geduldig zu bleiben, wenn der alte Herr nach "Daechi-3-dong" sucht und dabei erst mal mit "Techi", dann "Taechi", dann "Dechi" etc. beginnt.

Es wird wohl niemand denken, dass es fuer Auslaender einfacher sein wird, dem Fahrer einen Strassennamen zu nennen plus eine Hausnummer. Genauso einfach scheitert man im deutschen Grossstadtraum, wenn man Turkan den Taximann bittet, einen in die "Weberstr." oder "Guenther-Str." zu fahren - "Wissen Sie wo das ist? Welcher Stadtteil? Da muss ich mal einen Kollegen fragen. (auf dem Navi) Welche von diesen 7 Parkstrassen meinen Sie denn?".

Es waere sicher schoen, wenn es mehr Strassennamen gaebe, aber Seoul hat so viele Gassen mit 2 Meter Breite und 10 Meter Laenge, und es gibt ja schon ein irres neues System mit "Hauptstrasse-Seitenstrasse (Nummer)-Gasse (Nummer)" das aber niemand kennt (Taxi) oder benutzt (alle).

Postleitzahlen sind allerdings so vielfaeltig und komplex, dass man dafuer besser die Post-Webseite benutzt... und selbst dann dauert es lange. Ich glaube nicht, dass der Postbote mehr als den ersten Ziffernblock benutzt.

Nur als Beispiel, wer diese Nummer hat, findet mein Haus ohne Probleme, sogar Google Maps (Korea) sollte es anzeigen: 737-5 (Seoul).

Und damit waere eine ausreichende Postanschrift: Korea, Seoul, 737-5, (Briefkastennummer).
(\_ _/)
(='.'=)
('')_('')
blinddeafmute #10
Member since Feb 2009 · 213 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
also wenn ich hier von deutschland aus bei google maps "737-5 (Seoul)" ein gebe bekomme ich 2 Orte in Seoul raus.

Jeweils einer oberhalb und einer unterhalb des 한강
Avatar
orosee #11
User title: Ernst ist anders.
Member since Oct 2009 · 1429 posts · Location: Shanghai, China
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Das sollte aber nicht sein! Zuhause habe ich einen Stadtplan mit allen Hausnummern (und entsprechenden Nummern fuer Stadtbezirke), da werde ich mal nachsehen was da passiert ist. Seocho und Hannam sind ja zwei ganz verschiedene Dongs.
(\_ _/)
(='.'=)
('')_('')
blinddeafmute #12
Member since Feb 2009 · 213 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
ich habe das Ergebnis mal hier hochgeladen

http://imageshack.us/photo/my-images/855/seoulp.jpg/
wird es dir auch so angezeigt?

wenn nicht mal eins davon stimmt, ist es wirklich keine große Hilfe so nachAdressen zu suchen^^


ohne den Zusatz "korea" wird man nicht mal in die Nähe von Seoul geleitet  :rolleyes:
Avatar
orosee #13
User title: Ernst ist anders.
Member since Oct 2009 · 1429 posts · Location: Shanghai, China
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ja, sieht genauso aus! Werde nachher zu Hause mal den alten Budongsan Atlas rauskramen und nachschlagen, was da verkehrt gelaufen ist.

Im Taxi-Navi kann man die Nummer so eingeben, aber da wird natuerlich schon vorausgesetzt, dass man in Korea ist bzw. in Seoul ^^
(\_ _/)
(='.'=)
('')_('')
karingel #14
Member since Feb 2010 · 2048 posts
Group memberships: Benutzer, Stammtische Ostdeutschland
Show profile · Link to this post
Habe jetzt eine Postkarte in Briefumschlag gesteckt und in hangeul beschriftet..
alte Form.. auf der site zeigt er die neue meiner Bekannten nicht an..

einen anderen Brief sende ich heute mit lateinischer Schrift ab, mal sehen was wann ankommt?
Flo-ohne-h (Moderator) #15
Member since Jul 2009 · 2089 posts · Location: 深圳
Group memberships: Benutzer, Globale Moderatoren
Show profile · Link to this post
Quote by karingel on 2011-08-15, 16:56:
Habe jetzt eine Postkarte in Briefumschlag gesteckt und in hangeul beschriftet..
alte Form.. auf der site zeigt er die neue meiner Bekannten nicht an..

einen anderen Brief sende ich heute mit lateinischer Schrift ab, mal sehen was wann ankommt?

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Briefe in lateinischer Schrift oft als "unzustellbar" zurückgeschickt werden. Die Briefträger sind anscheinen zu blöd, den Namen der Uni (ich lasse mir alle Briefe in mein Büro schicken) zu identifizieren, obwohl diese doch wirklich bekannt ist.

In dieser Hinsicht verfluche ich öfters die "Freischnauze-Romanisierungen". Für den Familiennamen 이 habe ich z.B. schon folgende Romanisierungen gesehen:
1. Lee (>90%)
2. Li
3. Ri (v.a. NK)
4. Yi (eigentlich richtig)
5. Rhee
6. E
7. I

Daß sich selbst Koreaner da oft nicht mehr ganz auskennen, ist doch eigentlich logisch.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-29, 00:02:37 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz