Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
Vorstellung + Fragen
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
KoreaEnte #1
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Vorstellung + Fragen
Ich heiße Christian und werde Ende Februar nach Korea fliegen um 2 Semster an der EWHA University zu studieren.
Ich werde mindestens das erste Semster den Koreanischkurs besuchen, welche wohl etwa 4 Stunden pro Tag dauern wird und wohl auch einiges an Nacharbeitung mit sich bringt. Deswegen werde ich nur maximal 2 Wirtschaftsscheine zusätzlich studieren, wohl eher nur einen, welche dann aber auf Englisch unterrichtet werden.

Ich habe letztes Jahr im September einen Koreanisch Intensivkurs am LSI in Bochum gemacht und treffe mich einmal in der Woche mit eine Koreanerin zum Sprachtandem, trotzdem kann ich bis auf ein paar Sätze natürlich so gut wie kein Koreanisch und werde bei einem Tempo von 20 Stunden die Woche wohl auch mit dem einfachsten Kurs anfangen.

Ein Stipendium habe ich nicht, ich muss alles selber bezahlen, also Flug, Lebensunterhalt usw, nur die Studiengebühren werden mir erlassen, weil ich über eine Art Austausprogramm meiner Uni geschickt werde.

Ja mehr weiß ich irgendwie gerade garnicht über mich zu erzählen, wenn euch noch was interessiert einfach nachfragen ;)

So nun zu meinen Fragen, ich habe schon ziemlich viel gelesen, aber ein paar Unklarhheiten bleiben immernoch: wie mache ich das am besten mit dem Geld, welche Möglichkeit ist am günstigsten, also einfach mit meiner normalen Sparkassenkarte Geld abholen wahrscheinlich nicht, eher Kreditkarte oder was würdet ihr mir empfehlen?
Wie lange dauert es etwa bis ein Visum beantragt und zu mir geschickt wird? Ich habe immernoch keine Unterlagen aus Korea bekommen und kann ja nur mit denen ein Visum beantragen und mache mir so langsam meine Gedanken, ob ich das noch rechtzeitig bekomme, wenn das noch lange auf sich warten lässt.

Mehr Fragen fallen mir gerade spotan nicht ein, eine Wohnung suche ich auchnoch, aber ich hoffe mal das bekomme ich selber geregelt, wenn mir noch was einfällt poste ich einfach nochmal.

Gruß Christian
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Christian, willkommen an Board! ^_^

Zunächst einmal zum Visum: Du kannst mit dem Reisepass nach Korea einreisen und auch noch in Korea das Visum beantragen (Setze mal voraus, dass du Deutscher Staatsbürger bist). Nur Arbeiten darfst du dann nicht, solange du nicht das entsprechende Visum hast. Ich muss auch ein D-4 Visum für mein Praktikum beantragen, und weil mir jetzt noch eine Sache fehlt, muss ich das notfalls auch so machen. Trotzdem würde ich da mal nachhaken, warum du das nicht bekommen hast. Eventuell lässt dich die Uni ohne Visum gar nicht studieren.

Hier wurde mehrfach berichtet, dass man auch mit der normalen EC-Karte Geld an den internationalen Geldautomaten abheben kann. Kreditkarte ist auf Dauer wohl etwas teuer, zumindest ich habe da pro Vorgang 5,11 Euro an Gebühren bezahlt. Aber ich habe von der DKB gehört, mit deren Karte man weltweit kostenlos Geld abheben kann, ein Freund hat sich das gerade geholt. Auch sonst klang das ziemlich gut, kostenlos und mit gutem Zins. Nur dass er für das Internet-Banking PIN+TAN verwenden muss, hat ihm nicht gefallen, aber das ist ja eigentlich Standard.

Wenn du noch Fragen hast, frag. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
gianola82 #3
Member since Jun 2005 · 105 posts · Location: Zürich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Subject: Uni Korea
Hi

Lass uns mal einbisschen über deinen Korea Austausch plaudern, wenn du willst -> MSN: gianola82@hotmail.com. Ich selber war für ein Praktikum 3 Monate in ROK und bewerbe mich momentan für das Stipendienprogramm der koreanischen Regierung.

Zum Thema Geld:

Ich habe in Korea bei der Korean Exchange Bank (KEB) ein Konto eröffnet. Das ganze ging ohne Probleme, allerdings begleitete mich eine koreanische Kollegin und hat die Übersetzerdienste geleistet :). Wenn du nachfragst, bekommst du unter Umständen auch einen regelmässigen Englischen Kontoauszug. Die Gebühren sind nach meinen Infos ziemlich niedrig. Du erhälst von der KEB auch eine Bankkarte, mit der du an jedem Automat Geld beziehen kannst. Am Besten nimmts du mal ein paar USD/EUR mit nach Korea und wechselst die bei deiner Ankunft in Seoul, dann kannst du nach ein paar Tagen ein Konto eröffnen.

Wohnung:

Kannst du vielleicht über die EWHA nicht auf dem Campus einen Platz ergattern? Evtl. auch mal nachfragen, ob ein Student-Buddy dir was organisieren könnte. Falls es von Deutschland aus nicht klappen sollte, dann mach dir keine grossen Sorgen. In der Nähe der Unis gibts meist genug Studentenunterkünfte, welche du dir dann nach der Ankunft noch anschauen kannst.

Visum:

Würde ich sehr schnell abklären. Auch in Korea herrscht eine grosse Bürokratie, du musst denen einbisschen Druck aufsetzen....

Gruss und viel Spass in Korea, ich hoffe dass ich es auch bald an eine koreanische Uni schaffen werde!

Gianola
KoreaEnte #4
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Das mit der DKB sieht echt interessant aus, bekommt man damit denn an zu gut wie jedem Automaten Geld oder nur an ganz wenig auserwählten?

@gianola82 installiere msn später mal und suche dich dann da

Ein Konto in Korea könnte ich glaube direkt irgendwie über die EWHA University machen, das Problem ist nur das meine Eltern mir jeden Monat meinen "Unterhalt" überweisen und eine Überweisung von Deutschland aus ja viel zu teuer ist oder gibt es da irgendwie einen Trick?
Weil sonst ist die Alternative mit dem DKB Konto wohl eine bessere Idee.

Ich wollte keinen Platz auf dem Campus haben, mir gefiel da so einiges nicht, unter anderem die sehr strengen Regeln, am liebsten würde ich in einem Hasuk (nennt man das so?) wohnen, ich kenne eine Südkoreanerin die Ende Januar nach Seoul fliegt, ich hoffe mal sie kann mir ein Zimmer besorgen.


Habe noch eine weitere Frage, habe schon gehört das Computerhardware nicht günstiger sein wird als in Deutschland und ich benötige da natürlich einen PC, würdet ihr mir raten lieber ein Notebook hier zu kaufen oder kann ich da einfach einen kaufen bzw einen richtigen Desktop- PC?
FBseoul #5
Member since Oct 2006 · 44 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo, ich habe auch beim Ewha Univ. abschluss gemacht. Nice to meet you!
Viel spass beim studieren in Korea
Computers und Laptope kannst du auch in den grossen Handelszentren (lotte mart, E-mart, homeplus-tesco, homever-frueher Carrefour-) kaufen. Ich denke desktop oder laptop sind alle ungefaehr 1 million~1.5 million Won(1,000~1,500 USD).
Als studenten/innen ausserhalb Seoul oder aus Ausland waere Hasuk oder One-room gute moeglichkeit zu leben.
Als ich mein Job weit von meiner Wohnungsort in Seoul hatte, und wenn ich beschaeftig war, habe ich manchmal Goshiwon benutzt.  Goshiwon ist manchmal nuetzlich fuer denen die billigere zimmer als Motel oder Yeokwan wollen.
FBseoul #6
Member since Oct 2006 · 44 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Frueher url link war nicht was ich eigentlich zeigen wollte. Ich habe es jetzt gelesen, sorry
Hier ist andere thread ueber goshiwon, die ich hier vorstellen wollte. Bei mir war dort sauber und leise..
Avatar
Kimchi #7
Member since Dec 2006 · 88 posts · Location: Berlin|Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also Visum war bei mir keeeein Problem :) Die koreanische Botschaft regelt das echt super unkompliziert.

Habe es letzten Donnerstag  (11.1) beantragt und hätte es bereits am Mittwoch abholen gehen können. Rechne also die Postwege bei dir mit drauf und mit ein bissel Glück hast du noch alles rechtzeitig, denn ich habe gehört, dass es umständlicher ist das im Land selbst noch zu machen. Aber natürlich auch ohne Probleme möglich.

Also keine Bange ^^;; Bin ab 17. Februar drüben und ich glaube dich auch schon aus Studivz zu kennen :)
Meet me @ my Gomdorimperium:
kugomdori.blogspot.com
gomseonsaeng.blogspot.com
seouldotgom.blogspot.com
KoreaEnte #8
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
So ich kann ja mal kurz was zu meinem aktuellen Status schreiben. Ich wollte mir ein Konto bei der DKB machen, habe auch alles ausgefüllt und per Post ID verschickt, nur habe ich dann einen Brief bekommen, dass sie mich nicht wollen. Keine wirkliche Begründung, aber ich denke mal weil ich Student bin und kein Einkommen habe. Auf jeden Fall irgendwie ärgerlich, der ganze Aufwand war umsonst und ich durfte mir eine neue Möglichkeit ausdenken. Ich habe jetzt ein Konto bei der Citibank eröffnet, die haben über 50 Automaten in Seoul an denen ich kostenlos Geld abheben kann, außerdem sind für mich als Student auch alle anderen Kontoführungsgebühren kostenlos und die Dame bei der Bank hat mir versichert, falls ich doch Gebühren zahlen müsste in Korea, obwohl es eine Citybank ist, was in manchen Außnahmefällen wohl passieren kann, würde ich die spätestens in Deutschland alle erstattet bekommen. Ich hoffe mal das funktioniert jetzt so wie gedacht, werde dann berichten falls alles gut läuft und das hier im Forum empfehlen.

Einen Computer werde ich mir hier in Deutschland besorgen, also einen günsten Laptop über Ebay, da ich von Treiberproblemen und ähnlichem gehört habe, wenn man ein deutsches Windows mit koreanischer Hardware kombiniert, soll nicht immer so sein, kann aber passieren. Außerdem ist es wohl auch die günstigere Wahl, nur eben etwas mehr Gepäck bzw. nimmt es Gewicht für mein eigentliches Gepäck weg, aber ich denke mal damit werde ich leben können.

Ich habe übrigens immer noch kein Dokument aus Korea bekommen um mein Visum zu beantragen...echt ärgerlich.

Wohnen werde ich übrigens so gut wie sicher in einem Hasuk, muss nur noch ganz wenige Details klären, aber eigentlich ist das schon sicher.

@Kimchi du kannst mir ja einfach mal in studivz eine Nachricht schreiben, damit ich auch weiß wer du bist ;)
Avatar
dergio #9
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Dann hoffe ich fuer dich, dass alles gut klappt.

Ich schaetze du weisst, dass Ehwa eine Frauenuniversitaet ist?
Wuerde mich ja interessieren, warum du dir gerade die ausgesucht hast.
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Für mich ist der Grund nicht so schwer zu erraten. ;) Im Ernst: Man kann als Ausländer auch als Mann an der 이대 studieren.

Gruß, Johannes (betrunken)
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
JL (Guest) #11
No profile available.
Link to this post
Ist vielleicht auch eine Frage des Geldes gewesen (Falls die Ewha Partneruni ist), denn ansonsten zahlt man ja schon ganz gerne mal ~2500€ pro Semester... Wobei man dafür dann ja auch der Hahn im Korb ist, was sich nur schwer in Geld aufwiegen lässt ;)
KoreaEnte #12
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ja ich weiß das es eine Frauenuniversität ist ;) nach eigenen Angaben sogar die größte der Welt.
Musste mir da schon öfter einige Kommentare zu anhören, da ich aber hauptsächlich den Sprachkurs und 1-2 englische Veranstaltungen besuchen werde und wohl keine koreanische Vorlesung habe, werde ich nicht so den großen Kontakt zu den Studentinnen haben, außer sie belegen englische Kurse.
Dann glaube ich auch nicht das sie nur auf mich gewartet haben und sich mir reihenweise an den Hals werfen werden ;) ich denke mal wenn ich ne Freundin suchen wollte, wäre das in Deutschland wohl einfacher für mich, weil die mich wenigstens verstehen und außerdem bin ich eh vergeben ;)

Gemacht habe ich das wie schon vermutet wurde, weil unsere Universität eine Partnerschaft mit der EWHA University hat und ich so etwa 6000 Euro Studiengebühren spare in den 2 Semstern.
So-ju (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
In reply to post #1
Hallo,
muss man als deutscher Student eine Bearbeitungsgebühr von 45 Euren zahlen oder nicht, wenn man ein D4 Visum beantragt?

lg, So-ju
KoreaEnte #14
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Soweit ich weiß muss ich die Gebühr bezahlen...ich warte übrigens immernoch auf das Dokument von der koreanischen Universität  :rolleyes:
equalizer #15
Member since Oct 2006 · 10 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Geld in Korea
Hallo zum Thema Geld.
Ich denke am einfachsten geht es, wenn du dir eine Bank suchst, die es sowohl in Deutschland als auch in Korea gibt.
Ich hatte damals ein Konto bei der Citibank. Aber ich denke, jede andere große deutsche Bank müsste auch gehen. Es lässt sich ja mittlerweile übers Netz überprüfen, ob die jeweilige Bank eine Filiale in Seoul hat.

Bei der Citibank konnte man dann in Korea gratis Geld am Automaten der Citibank dort abheben. Der Automat sprach auch Deutsch mit einem und gab einem Auskunft wieviel Euro noch übrig war. Die Umrechnung geschieht zum Tageskurs.

Viel Spaß in Seoul
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 19:25:21 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz