Subject: Vokabeltrainer...
Ich denke mir die meisten Deutschen lernen Vokabeln mit Vokabelkarten.
Das ist auch gut und schön so. Aber ich finde es ärgerlich, dass ich meist nicht weiß ob ich von einem Wort bereits eine Vokabelkarte geschrieben habe oder nicht. Oftmals kommen in Lehrbüchern Vokabeln schon früher vor und man kennt sie daher bereits wenn in Lektion X eine Vokabel benutzt wird.
Oder man lernt aus mehreren Quellen gleichzeitig, so daß man mehrmals das gleiche Wort hat.
Es wäre daher hilfreich einen Vokabeltrainer zu haben in dem man Vokabeln nachschlagen kann und man vielleicht auch sehen kann in welchen Lektionen sie vorkommen.
Kennt jemand soetwas? Also einen (am besten webbassiert) Vokabeltrainer bei dem man Vokabel eingeben kann, mit Lektionen verknüpfen kann etc...
Ansonsten muss ich mir wohl etwas eigenes basteln...
Achja und wo ich einmal bei den Tools bin... Kennt jemand ein Tool, welches ein gegebenes koreanisches Wort nimmt, es analysiert von welchen Worten es abstammen kann (z.B. wenn es eine Werbform ist) und sagt wie man es im Wörterbuch nachschlagen sollte, bzw. das vielleicht direkt macht.
Das ist auch gut und schön so. Aber ich finde es ärgerlich, dass ich meist nicht weiß ob ich von einem Wort bereits eine Vokabelkarte geschrieben habe oder nicht. Oftmals kommen in Lehrbüchern Vokabeln schon früher vor und man kennt sie daher bereits wenn in Lektion X eine Vokabel benutzt wird.
Oder man lernt aus mehreren Quellen gleichzeitig, so daß man mehrmals das gleiche Wort hat.
Es wäre daher hilfreich einen Vokabeltrainer zu haben in dem man Vokabeln nachschlagen kann und man vielleicht auch sehen kann in welchen Lektionen sie vorkommen.
Kennt jemand soetwas? Also einen (am besten webbassiert) Vokabeltrainer bei dem man Vokabel eingeben kann, mit Lektionen verknüpfen kann etc...
Ansonsten muss ich mir wohl etwas eigenes basteln...
Achja und wo ich einmal bei den Tools bin... Kennt jemand ein Tool, welches ein gegebenes koreanisches Wort nimmt, es analysiert von welchen Worten es abstammen kann (z.B. wenn es eine Werbform ist) und sagt wie man es im Wörterbuch nachschlagen sollte, bzw. das vielleicht direkt macht.