Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Traveller Cheques in Won
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
henchan (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Traveller Cheques in Won
Salve,
wollte heute Traveller Cheques für koreanische Won in Berlin kaufen. Ich war in
einem Reisebüro am Wittenbergplatz, zu dem auch eine Wechselbude gehört (die derzeit nicht offen ist).
Ich wurde vertröstet, nächste Woche zu kommen, als ich aber fragte, ob ich dort auch
Traveller Cheques für koreanische Won kaufen könnte, grinsten die Leute nur und meinten,
für solch exotische Währungen gäbe es keine ? Stimmt das ? Oder muss ich Traveller Cheques
(wie von denen empfohlen) in Euro oder US Doller kaufen ?
Die Wechselstube am Bhf Zoo hätte mir ja noch Won verkauft....... scheint wirklich exotisch zu sein.
Stephan (Guest) #2
No profile available.
Link to this post
Subject: Traveller Cheques + Finanzen
Auch wenn ich nicht ausschließen kann, das es `Traveller Cheques´ in WON gibt, hier ein kurzer Hinweis in Sachen Finanzen: Grundsätzlich kannst Du nichts damit falsch machen, eine solide Summe Euro am Flughafen Incheon bei einer der präsenten Banken umzutauschen.
Bis auf den Nachteil, das sich das Volumen des zu erhaltenen Bargeldes vergrößern wird ( größte Banknote = 10.000 WON = 8, 30 €) solltest Du wie aus ‚dem Westen’ gewohnt keine Angst vor etwaigem Diebstahl haben, denn Du befindest Dich in einem der ‚sichersten Länder’ der Welt. Mittels Kreditkarten kann hier im Gegensatz zu Japan eigentlich alles bezahlt werden, nur werden meistens Kreditkarten von koreanischen Banken erwartet; Europäische Kreditkarten können oftmals nicht akzeptiert werden.

Nicht in allen, aber in vielen Banken, bekommst Du mittels EC Karten an Geldautomaten Bargeld, die mit dem Logo „GLOBAL CASH MACHINE – ATM“ gekennzeichnet sind. Dies ist normaler weise immer nur ein Automat pro Bank Fiale, die Gebühren  belaufen sich auf ca. 8,00 Euro.
Mit Gruß aus Seoul, Stephan
henchan (Former member) #3
No profile available.
Link to this post
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mit Euro nach Incheon fliegen.
Eine Kreditkarte hab ich auch, aber natürlich nur eine deutsche VISA.

Dass es in Korea nur "kleine" Scheine gibt, hat mir Kimchi schon erzählt. Wird dann
wohl das erste mal in meinem Leben sein, dass ich mit nem dicken Bündel Scheine
durch die Strassen laufe.....eigentlich mal ne angenehme Erfahrung. Mein Portemonaie
ist eh aus Zwiebelleder.
Avatar
Hong Hu #4
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Du wirst dich so unglaublich reich fuehlen!
Aber leider verschwindet das Geld auch demetsprechend schnell ;)

greetz Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
dergio #5
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #2
Quote by Stephan:
Nicht in allen, aber in vielen Banken, bekommst Du mittels EC Karten an Geldautomaten Bargeld, die mit dem Logo „GLOBAL CASH MACHINE – ATM“ gekennzeichnet sind. Dies ist normaler weise immer nur ein Automat pro Bank Fiale, die Gebühren  belaufen sich auf ca. 8,00 Euro.

Uebrigens steht in fast jeder U-Bahn Haltestelle so ein Automat. Hab auch vor ein paar Jahren mal mit meiner Sparkassen Karte Geld abgehoben. War kein Problem.
henchan (Former member) #6
No profile available.
Link to this post
Folks,
wo ist es eigentlich günstiger, Euro in Won (bzw. Yen) zu tauschen. Eine japanische Bekannte empfahl mir,
Euro hier in Deutschland in Won bzw. Yen zu tauschen. Die koreanische Restaurantbesitzerin meinte jedoch,
dass ein Umtausch in Korea (für Won) günstiger sei. Was meint ihr. Bisher hab ich immer in D vor
der Reise Geld umgetauscht.
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin henchan,

wo es günstiger ist, weiß ich nicht. Aber ich habe diesmal direkt am Flughafen Geld getauscht. Das machen offenbar auch viele Banken in Korea, hier werden jedenfalls oft die Kurse zum kaufen und verkaufen von Dollar, Yen und Euro angezeigt. Auch war ein Schalter in der Bank mit Money Exchange betietelt. Es sollte also kein Problem sein, hier Geld zu tauschen.

Mit Kreditkarte/EC-Karte Geld abzuheben war für mich leider etwas problematisch, viele Automaten versagten mir ihre Dienste nach Eingabe der Geheimzahl (Auch mit der Beschriftung "International ATM" oder so). Absolut baugleiche Geräte spuckten mir hingegen ganz problemlos Geld aus.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
henchan (Former member) #8
No profile available.
Link to this post
nAbend,
wollte den Fred noch einmal hochholen.

Der Wechselkurs vom zum Euro beträgt ja so circa 1250 Won = ein Euro (gerundet).
Wollte vor meinem Abflug nach Korea aber schon ein paar Won kaufen. Leider scheint es, dass
der Won eine exotische Währung ist. Liegt der Preis für Yen in Berlin (Deutschland) noch im akzeptablen Bereich unter
dem offiziellen Wechselkurs, so unangenehm wenig Won wollen in Berlin Wechselbüros für einen Euro geben.
Ein Beispiel. Eine Wechselbude am Bhf Zoo, die ich über das Internet besucht hab, würde für einen Euro sagenhafte 750 (circa) Won geben........fumpenhaft wenig.

War einer vor euch vor einiger Zeit in Incheon und hat dort Geld gewechselt ? Kann jemand, der da war, sich erinnern oder nachschauen (auf Quittung), wieviel er für einen Euro bekommen hat ? Ist dort hoffentlich nicht so katastrophal wie in D.
Gruss
henchan
Avatar
Soju #9
Member since Jan 2007 · 2277 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer, Stammtische Süddeutschland
Show profile · Link to this post
Hallo Henchan,
hole Dir die Won am Automaten am Flughafen in Incheon!
Kurs ist so zwischen 1200 und 1250 pro €uro!

Viel Spass und alles Gute :-)
henchan (Former member) #10
No profile available.
Link to this post
Danke für deine Antwort Soju,
gibt schon Mut. Der Wechselkurs hier in Berlin in Wechselstuben hat mich schon schockiert.
origatou gozaimasu. ^^
Avatar
iGEL (Administrator) #11
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich hab am Incheon Airport diesmal 400 Euro getauscht, den genauen Wechselkurs weiss ich nicht mehr, aber er war in jeden Fall über 1150 Won. Aber inzwischen verwende ich nur noch meine EC-Karte. Das ist günstiger als die Kreditkarte, der Betrag wurde zum Tageskurs von 1239,6350 Won pro Euro umgerechtet, hinzugekommen sind 3,98 Euro Gebühren. Allerdings ist es mir nicht gelungen, dem Automaten mehr als 200.000 Won pro Vorgang zu entlocken. Außerdem habe ich als Comdirect-Bankkunde immer etwas Schwierigkeiten gehabt, einen Automaten zu finden, der mir Geld gibt, aber mit dem Problem bin ich bisher offenbar allein gewesen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
henchan (Former member) #12
No profile available.
Link to this post
Danke Igel,
dass beruhigt mich dann schon. Dass man immer einen Verlust beim Tausch macht, ist normal.
Aber so einen grossen wie in Berliner Wechselstuben, .......schlimm schlimm. EC Karte wird im
Gepäck sein und ein paar Euro Scheine. Korea, ich komme. *freu*
Flo (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
Komisch...Meine Deutsche Kreditkarte (VISA) wurde bisher ueberall akzeptiert. Bargeld habe ich damit allerdings noch nicht abgehoben - viel zu teuer.
Fuer Bargeld empfehle ich ein Konto bei Citibank. Dort kannst Du auch in Korea gebuehrenfrei auf Dein deutsches Konto zugreifen und Bargeld Tageskurs abheben. Wie in Deutschland, gibt es sie zwar auch in Korea nicht an jeder Ecke, aber ausreichend oft...  Und notfalls funktioniert die Citi EC Karte auch bei vielen anderen Automaten, z.B. in Conveniece Stores.

Gruss
henchan (Former member) #14
No profile available.
Link to this post
hi Flo
An City-Bank hab ich auch schon gedacht. Muss mir nocheinmal die Bedingungen und Kosten für ein Konto bei dieser Bank ansehen. In Japan hab ich bei dieser Bank auch den einen oder anderen Yen aus dem Automaten gezogen.
Wird für diese Reise aber wohl zu spät sein. Meine VISA wurde in Japan nicht überall akzeptiert. In einem Combini (Lawson oder wie das Teil heisst) in Kyoto konnte ich nicht zahlen. Musste auch immer nach einer City-Bank zum Geldautomatenabbuchen suchen.
henchan (Former member) #15
No profile available.
Link to this post
...na ja, hab mir heut mal die HP von der City-Bank angesehen. Ist dann doch uninteressant für mich.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 20:01:16 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz