Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Vokabeln lernen
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #1
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Vokabeln lernen
Moin!

Mich erreichte gerade eine E-Mail zum Vokabeln lernen. Es ging eigentlich um eine Software (Pauker), aber da konnte ich nicht weiterhelfen. Ich lerne die Vokabeln manuell, und da ich mein System für ziemlich gut halte (sonst würde ich ja wohl kaum damit lernen ;)), will ich die Antwort auch hier mal posten. Vielleicht hat ja noch jemand Vorschläge (Das System habe ich natürlich nicht selbst entwickelt, sondern wurde von dem Psychologen Sebastian Leitner erfunden)

Ich lerne mit dem Lernkastensystem. Das funktioniert mit einem Kasten mit Karteikärtchen, wo auf der einen Seite der Satz bzw. das Wort auf koreanisch steht und auf der anderen Seite eben auf deutsch. Am Anfang sind alle Kärtchen im ersten Fach, welches ich (möglichst) täglich lerne. Wenn ich eine Vokabel kann, kommt sie in das nächste Fach, welches ich nur an geraden Tagen lerne. Der 25. ist ungerade, daher habe ich heute nur das erste Fach durchgenommen. Wenn Vokabeln aus dem zweiten Fach kann, kommen sie ins dritte, welches ich an allen Tagen, die durch vier teilbar sind, lerne. Das letzte Fach ist das vierte, welches ich alle acht Tage übe, wenn ich die kann, kann ich die Vokabel entgültig (glaube ich zumindest ;). Wenn ich eine Vokabel nicht kann, kommt sie zurück ins erste Fach. Durch das System wird sichergestellt, dass ich die Vokabel nicht nur im Kurzzeitgedächnis behalte, sondern durch genügend lange Pausen auch sichergestellt ist, dass ich sie im Langzeitgedächnis behalte. Außerhalb dieser "Test" gehe ich die Vokabeln des ersten Faches öfter durch, um sie zu lernen. Aber dann sortiere ich sie nicht um.

Ich finde das besser als jede Software, denn mit dem Kasten kann ich überall lernen. Im Bus, in der Mensa, in der Mittagspause. Am PC lenke ich mich zu leicht ab, außerdem hatten die von mir getestenen Programme Schwierigkeiten mit der koreanischen Schrift (hab aber auch nur zwei getestet, weiß nicht mehr welche).

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
yuki #2
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Pauker (http://pauker.sourceforge.net/) benutzt ein Leitner System. Das nützliche an einer Software ist dass ich nicht studieren muss, welche Vokabeln denn heute an der Reihe sind. Pauker sucht u.a. auch nach schon eingegebenen Wörtern, wenn ich neue eintrage - ergo habe ich jedes Wort nur einmal drin.

Der Vorteil von greifbaren, wirklichen Karten ist eben deren Flexibilität und Portabilität. Es gibt keine Grenzen in Sachen Gestaltung der Karten, und eben, ich kann sie überall mitnehmen.

Pauker basiert auf Java, und könnte eigentlich abgeändert werden, damit es z.B. auf einem Palm oder sogar Handy verwendet werden kann.

Ich denke dass Software oder nicht eine persönliche Sache ist. Das wichtigste in Sachen Lernen ist (a) regelmässiges lernen/wiederholen, und (b) ein Leitner System.

Weitere Hinweise: http://de.wikipedia.org/wiki/Lernkartei und http://de.wikipedia.org/wiki/Vokabeltrainer.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-29, 00:03:15 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz