Subject: Lee
Nur noch ein paar Anmerkungen:
1. Für den Namen 이 gibt es eine ganze Menge von Umschriften. Der Namen wird übrigens in Nordkorea 리 geschrieben. Lee ist wohl die häufigste Umschrift, aber Rhee und Yi gibt es auch häufig. Die Schreibweise mit dem L könnte sich auch wegen den Chinesischen Li und Lee etabliert haben... (reine Spekulation)
2. Es ist durchaus so, dass die Lateinische Schreibung der Namen nicht reguliert ist. Das heisst, wenn ein Kind registriert wird (auf dem Amt), dann füllen die Eltern das entsprechende Feld so aus, wie sie es für richtig finden. Offensichtlich orientieren sich die Eltern hier an bestehenden und (ihnen) bekannten Umschriften. Daher gibt es für die Familiennamen auch viel weniger Variationen als für die Vornamen...
3. Zur Ausprache, die Lees die ich kenne heissen in Europa Lii, in Korea I (beide Deutsch gelesen). Das heisst also im Umfeld wo die Umschrift zur Verwendung kommt, kommt auch die entsprechende Aussprache zum Zug. Das gilt auch für die Chois und Parks die ich kenne...
4. Wenn Du die Koreanische Aussprache verwendest, dann wird das sicher immer gutgeheissen. Viele Koreaner die ich kenne, wie auch andere Ostasiaten, denken eben dass ihre Namen für Europäer unheimlich schwierig sind. Daher auch die vielen die sich einen Europäischen Namen aussuchen...
5. Choi wird tatsächlich 최 geschrieben, aber es gibt auch (wenige) 최 die sich der Koreanischen Aussprache (etwas) näher Choe schreiben.