Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Erwachsen werden in Korea
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #1
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Erwachsen werden in Korea
Moin!

Trügt mich mein Eindruck, oder wird man in Korea erst dann als wirklich erwachsen angesehen, wenn man verheiratet ist? Ich meine nicht rechtlich, das hängt ja sicher vom Alter ab, aber ich habe so das Gefühl, dass die koreanische Gesellschaft ledige nur als beinahe erwachsen ansieht. Man lebt meist bei den Eltern, und die machen ihren Kindern oft auch noch Vorschriften, wann sie daheim sein müssen.

iGEL
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
yuki #2
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Ich habe den selben Eindruck, durch und durch.
gi #3
Member since Oct 2005 · 13 posts · Location: Luebeck
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Auf jeden Fall ist das so! Mein Cousin ist 31, lebt ungewoehnlicherweise nicht mehr zu hause obwohl er nicht verheiratet ist, aber mama kommt trotzdem jede Woche aufraeumen und einkaufen. ^^
Avatar
yuki #4
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Es gibt ja auch andere Anredeformen wenn jemand verheiratet ist oder nicht. Kann mich grad nicht erinnern, aber ein Onkel oder eine Tante die nicht verheiratet ist wird anders angesprochen als einer/eine der/die ist.

Das mit der Mutter und 30ig, das gibt es aber durchaus auch in Europa...
ralferly #5
Member since Dec 2005 · 37 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by yuki on 2005-12-01, 14:20:
Das mit der Mutter und 30ig, das gibt es aber durchaus auch in Europa.
Mahlzeit!

Aber in dem Fall wird man schon ein wenig belächelt.

Ein Freund von mir ist an die 50 und alleinstehend. Da kommt auch aller drei Wochen die Mutter mal vorbei und da muss er vorher aufräumen. :D Dafür wird er aber auch von jedem gern damit aufgezogen.

Aber nach dem, was auch in der kor. Literatur wiedergespiegelt wird, ist es in Korea (wie scheinbar auch in Japan oder in China) einfach so üblich, dass die Eltern sich verpflichtet sehen, ihren Spross solange mit allen Konsequenzen zu unterstützen, bis er einen eigenen Familienstand gegründet hat.
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Hinzu kommt noch, dass es, wenn man denn schon nicht mehr zu hause lebt, anscheinend absolut undenkbar ist, mit der Freundin zusammen zu wohnen, wenn man noch nicht verheiratet ist. Das scheinen auch junge Koreaner so zu sehen. Kein Wunder, dass die Scheidungsraten in Korea so hoch sind, wenn man erst dann feststellt, dass der Partner schnarcht und morgens absolut unausstehlich ist. In Deutschland taucht das wohl einfach deshalb nicht in der Scheidungsstatistik auf, weil es in solchen Fallen gar nicht zur Heirat kommt.  :rolleyes:

Hier gelesen: http://signifie07.blogspot.com/2005/11/beziehungen.html

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
ralferly #7
Member since Dec 2005 · 37 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by iGEL:
In Deutschland taucht das wohl einfach deshalb nicht in der Scheidungsstatistik auf, weil es in solchen Fallen gar nicht zur Heirat kommt.  :rolleyes:
Oder weil in dem Fall bereits Kinder da sind... :rolleyes:
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-25, 02:44:54 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz