Subject: Master-Studium in Seoul
Hi
Ich bin momentan im Zwist mit mir selber, ob ich in Korea ein Master-Studium anhängen soll. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Informationen zu Master-Studiengängen in Korea? Für mich kommen eigentlich nur auf Englisch geführte Studien in Frage, da ich dem Koreanisch noch zu wenig mächtig bin.
Die grossen Universitäten (SNU, Korea Univ, Yonsei) bieten ja die GSIS-Studies (Graduate School of Int'l. Studies) an, oft mit Fachrichtung Int'l Management oder ähnlichem. Kann mir jemand über die Reputation dieser Abschlüsse in Korea berichten und über die Job-Chancen der Graduates. Viele Koreaner schätzen die koreanischen Master-Studien ja als "minderwertig" ein und sind ganz erpicht darauf, einen Master in den USA oder UK zu machen.
Ich habe vor kurzem in der Schweiz mein Studium (Bachelor of Business Law) abgeschlossen und habe aus verschiedenen Gründen einen engen Bezug zu Korea. Habe u.a. auch schon ein Praktikum in Seoul absolviert und könnte mir vorstellen, dort für eine längere Zeit zu arbeiten.
Wäre um jeden Tipp, Feedback etc. sehr froh.
Gruss
Gianola
Ich bin momentan im Zwist mit mir selber, ob ich in Korea ein Master-Studium anhängen soll. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Informationen zu Master-Studiengängen in Korea? Für mich kommen eigentlich nur auf Englisch geführte Studien in Frage, da ich dem Koreanisch noch zu wenig mächtig bin.
Die grossen Universitäten (SNU, Korea Univ, Yonsei) bieten ja die GSIS-Studies (Graduate School of Int'l. Studies) an, oft mit Fachrichtung Int'l Management oder ähnlichem. Kann mir jemand über die Reputation dieser Abschlüsse in Korea berichten und über die Job-Chancen der Graduates. Viele Koreaner schätzen die koreanischen Master-Studien ja als "minderwertig" ein und sind ganz erpicht darauf, einen Master in den USA oder UK zu machen.
Ich habe vor kurzem in der Schweiz mein Studium (Bachelor of Business Law) abgeschlossen und habe aus verschiedenen Gründen einen engen Bezug zu Korea. Habe u.a. auch schon ein Praktikum in Seoul absolviert und könnte mir vorstellen, dort für eine längere Zeit zu arbeiten.
Wäre um jeden Tipp, Feedback etc. sehr froh.
Gruss
Gianola