Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Praktikum
This ad is presented to unregistered guests only.
Gast (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Praktikum
Hallo!
Ich studiere zurzeit Kommunikationswissenschaften im Hauptstudium und möchte in Korea ein Praktikum machen. Da ich zweisprachig aufgewachen bin, beherrsche ich Deutsch und Koreanische sehr gut.
Weiß einer von euch wo man mit meiner Fachrichtung in Korea Praktikum machen kann?
Die meisten Firmen suchen ja Wirtschaftwissenschaftler...
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich habe mir von der deutsch-koreanischen Handelskammer eine Liste mit Mitgliedsfirmen zuschicken lassen und habe mich dann dort per Mail beworben. Die Bewerbung war komplett in Englisch mit Lebenslauf und Arbeitszeugnis vom letzten Praktikum/Beschäftigung. Ich habe rund 70 Bewerbungen dieser Art verschickt, bis es geklappt hat, aber jetzt habe ich ein gutes Angebot auf dem Tisch. Ich bin halt Softwareentwickler, das können schon ein paar Firmen gebrauchen. Ob sich das Vorgehen auch für Kommunikationswissenschaftler eignet, kann ich nicht sagen. Was macht man damit überhaupt? ^^

Wenn du in den üblichen Jobbörsen (Monster.de etc.) nicht fündig wirst, könntest du auch versuchen, über OpenBC versuchen, Kontakte zu knüpfen. Ich habs selbst nicht probiert, da das Angebot gerade kam, als ich für die Koreagruppe freigeschaltet war, aber Versuch macht ja bekanntlich kluch. ;)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Moskito (Former member) #3
No profile available.
Link to this post
1.) Da Du koreanisch und deutsch bzw. wahrscheinlich auch English kannst hast Du wahrscheinlich bessere Chancen ein Praktikum zu finden. Oft werden Leute gesucht, die eben auch fließend koreanisch können.
Vielleicht hast Du sogar dadruch eine Chance in einem ur-koreanischen Unternehmen - und nicht nru in der Niederlassung einer ausländischen Firma in Korea, wie das sonst so ist.

2.) Ich unterstütze die Frage von iGEL. Was macht man denn, wenn man Kommunikationswissenschaften studiert???
Versetz Dich mal in die Situation eines Unternehmens. Dieses Unternehmen muss einen Nutzen darin sehen, wenn Du ein Praktikum bei ihnen machst. Ggf. sogar Flugkosten und Unterbringung für Dich bezahlen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand explizit einen Kommunkationswissenschaftler sucht halte ich für ausgesprochen gering. Wahrscheinlich ist der Studiengang in Korea nochnichteinmal bekannt.

Wenn Du genommen werden willst, musst Du den Unternehmen eine "Lösung" für ein "Problem" anbieten.
Hast Du in Deutschland schonmal ein Praktikum gemacht? In welchem Bereich? In welchem Unternehmensbereich würdest Du gerne anfangen?

Bei dem Fach kann ich mir z.B. Marketing vorstellen. Dann solltest Du in Deiner Bewerbung nicht herausstellen, dass Du Kommunikationswissenschftler bist und auf diesem Gebiet Erfahrungen sammeln willst, sondern dass Du Dich für Marketing interessierst, besonders den Bereich XY, etc.... und dass Du mit Deinen Fähigkeiten im Marketing der Firma XY entscheidende Beiträge leisten kannst...

Also:
Wenn Du Dich mehr darauf konzentrierst, was die Firmen erwarten - dann ist es meines Erachtens für einen Praktkumsplatz völlig egal, was Du studierst. Für Personalchefs ist der Wirtschafswissenschaftler ein genau so grauer Theoretiker wie der Kommunikationswissenschaftler (nichts für ungut...).

Viel Glück bei der Suche - und wenn Du genauere Infos über gesuchte Branche, Firmenbereich etc. geben kannst, können wir Dir vielleicht noch konkretere Infos geben.
gianola82 #4
Member since Jun 2005 · 105 posts · Location: Zürich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Subject: Praktikum
Hi

Ich glaube auch, dass deine Chancen  einen Praktikumsplatz zu ergattern, gar nicht so schlecht stehen. Als Kyopo bringst du natürlich vor allem den Vorteil der Sprachen mit und wohl auch ein gewisses Kulturverständnis.

Auf was für Stellen du dich bewerben willst, solltest du ja am Besten wissen. Idealerweise irgendwas, das deinem Studienprofil entspricht. PR, Marketing...Presseagentur, Medien....

Du könntest dein Anschreiben ja in Koreanisch und Englisch verfassen, so kannst du gleich beweisen, dass deine Sprachkenntnisse gut sind.

Wie IGEL schon gesagt hat, wirst du wohl eine grosse Anzahl von Bewerbungen rauslassen müssen...Aber: "wer suchet, der findet". Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen....

Gruss

Gianola

@IGEL
-> Gratulation zu deinem Praktikumsplatz! Wie lange bleibst du? Bist du bei einem Deutschen Unternehmen untergekommen?
Gast (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
Hallo!
Danke für eure Antwort und Anregungen!
Das Fach Kommunikationswissenschaften hat 2 Schwerpunkte: Computerlinguistik und Phonetik.
Ich habe Computerlinguistik im Hauptstudium als Schwerpunkt gewählt.
Die Aufgabe der Computerlinguistiker besteht darin,  z. B. bestimmte große Textkorpora zu analysieren, um irgendwelche sprachl. Phänomene festzustellen. Außerdem entwickeln wir sprachverarbeitende Systeme, z. B. Übersetzungsprogramme, Frage-Antwort-Systeme, usw. Bei diesen Arbeiten nutzen wir Computerprogramme wie Prolog, Perl.
Mein Fach hat also viel mit Sprache und Informationsverarbeitung zu tun.
Aber da ich kein Superprogrammierer bin, keine betriebswissenschaftl. Kenntnisse habe und noch keine Praktika gemacht habe, werde ich wohl kaum eine Chance haben, einen Praktikumsplatz zu bekommen... :(
Aber ich mache neben meinem Studium eine Weiterbildung als Multimedia-Designerin, was mir wirklich Spass macht (im Gegensatz zu meinem Studium...). Als Multimedia-Designer hat man mit Webprogrammierung (HTML, CSS), Grafik-, Audio- und Videoverarbeitung (Photoshop, Illustrator, Premiere, Flash...) zu tun. Ich habe auch vor, in Köln in diesem Bereich Praktika zu machen.
Denkt ihr, ich kann in diesem Bereich in Korea Praktikum machen?
Johannes, darf ich fragen, wo du dein Praktikum machst?
Moskito (Former member) #6
No profile available.
Link to this post
Hallo lieber Gast,

ich will ja wirklich nicht böse klingen - sondern meine es nur gut...

Also erstens: Lies Dir doch bitte Deinen eigenen Text nochmal durch. Mit dieser negativen Einstellung bekommst Du bestimmt keinen Praktikumsplatz. Die erste Regel zur Erlangung eines Zieles: OPTIMISMUS. Und die Fähigkeit, seine eigenen positiven Seiten hervorzuheben.

Das Studium scheint Dir ja nicht besonders zu gefallen - sondern Du siehst Deine Stärken wohl eher in einem anderen Bereich. Da Du schon im Hauptstudium bist macht ein Wechsel wohl keinen Sinn mehr (vermute ich jetzt mal so). Ist wohl besser, Du ziehst das durch - und versuchst gleichzeitig Dich zu informieren, wie man als Kommunikationswissenschaftler in einem Dich interessierenden Bereich unterkommen kann.

Bei Dir scheint das Multimedia / Marketing zu sein. Das ist nun nicht gerade ein Bereich, in dem es Arbeitsplätze wie Sand am Meer gibt. Also, wenn Du da was haben willst, musst Du wahrscheinlich schon überzeugend auftreten - und gute Praktika vorweisen (guter Ansatz!). Die Überzeugungskraft, die Du brauchst hat meiner Meinung nach nur sehr beschränkt mit Deinem Fach zu tun. Wenn Du persönlich überzeugst ist es zumindest für ein Praktikum erstmal egal, ob Du Dich in der Theorie mit Computerlinguistik (habe ich ja vorher noch nie gehört) beschäftigst. So lange Du nicht erwartest, dass das Unternehmen Dir einen Job in genau diesem Bereich gibt.
Weiss eh keiner was das ist - das kannst Du auch zu Deinem Vorteil nutzen ;-)
...und Deine Qualifikationen geschickt so darstellen, dass sie eher zu Deinem Wunschjob passen...
(Ich meine damit ausdrücklich NICHT irgendwelche Unterlagen zu fälschen oder so).

Wenn Du weisst, was Du willst (aber das scheint mir bei Dir leider noch nicht der Fall zu sein) - kannst Du fast jeden Job bekommen (siehe: iGEL :-) - Glückwunsch!).
Erwarte nur nicht, dass die Unternehmen Dir sagen was Du wollen könntest...die haben besseres zu tun.

Also: rausfinden, was Dich interessiert und dann mit voller Kraft aufs Ziel zu. Wenn Du eine Entscheidung für einen Job getroffen hast keine Zweifel mehr aufkommen lassen - zumindest nicht im Vorstellungsgespräch.
Moskito (Former member) #7
No profile available.
Link to this post
hmmmm....mir geht das ganze ja nicht aus dem Kopf...

also habe ich einfach mal bei monster.de "kommunkationswissenschaft" eingegeben und geguckt, was da für Angebote rauskommen.
Und siehe da:
Die Schätzung Marketing war danach schon ganz gut. Es gibt zahlreiche Angebote für Praktika für Kommunikationswissenschaftler in dem Bereich! Das müsste sich doch auch mit Multimedia kombinieren lassen.
Das ist doch ein Ansatzpunkt, um erstmal herauszufinden, in welchen Bereichen es Möglichkeiten gibt.

(Natürlich) gibt es keine direkten Angebote in Korea...aber die Monster-Seiten wären erstmal ein Start!

Viel Glück bei der Suche & nichts für ungut,

Moskito
Sashim #8
Member since Dec 2006 · 1 post
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi, Moskito!
Vielen Dank für deine Anregung und vor allem Aufmunterung! :)
Ich habe meinen Beitrag nochmal durchgelesen...
Ich glaube mit der Einstellung, die in meinem Beitrag zum Ausdruck kommt, würde mich keiner nehmen.
Ich werde erstmal in Deutschland einige Praktika machen.
Und wenn ich mir ganz sicher bin, was meine Stärken sind, dann werde ich mich nochmal gezielt in Korea bewerben.
Danke nochmal!!
Avatar
iGEL (Administrator) #9
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich habe noch keinen Vertrag, aber den bekomme ich wohl die Tage. Ich werde wohl bei Rittal in Seocho-gu/Seoul arbeiten und dort für 4 bis 6 Monate Software erweitern und pflegen. Los geht es wohl schon im Januar wenn alles klappt.

@Sashim: Du hast sicher einige Stärken, zumindest schonmal deine Sprachkenntnisse *neid*. Natürlich sind auch Praktika in Deutschland gut (gerade wenn du nur kurze Praktika machen willst), aber aus meiner Sicht spräche auch nichts dagegen, wenn du dich direkt nach Korea bewirbst. Wenn du da Interesse dran hast, warum nicht? Man muss halt nur etwas hartnäckig bleiben und es verstehen, die eigenen Stärken hervorzuheben, dann klappt das schon. Wenn du möchtest, kann ich dir meine Bewerbung (englisch) auch per Mail zuschicken, damit du einen Ansatz hast, wie man sich selbst darstellen und bewerben kann.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
santoki #10
Member since Apr 2006 · 64 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich habe mittlerweile doch einige Leute getroffen, die hier in Korea ein Praktikum gemacht haben. Da gibt es ganz unterschiedliche Firmen, bei denen man sowas machen kann.

Hingegen denke ich, dass in Richtung Webdesign/Programmierung etc. eher schwierig wird. Grund: es gibt unzählige Studenten, die hier in diese Richtung abgeschlossen haben und Arbeit suchen. Aber letztendlich gilt es halt einfach mal probieren.

Kommt halt auch auf die Studienrichtung an.

Ich denke aber auch, dass die Einstellung zum Ganzen eine grosse Rolle spielt. Zweisprachigkeit ist aber ein sehr grosses Plus hier in Korea.
KoreaEnte #11
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich studiere bald 2 Semster in Korea und suche für die Semesterferien auch noch ein Praktikum in Korea, ich denke mal ich werde mich einfach bei vielen Firmen bewerben ohne das sie es von sich aus anbieten. Vielleicht hilft dir diese Liste ja etwas weiter, da sind alle deutschen Firmen aufgelistet die auch in Korea arbeiten bzw Niederlassungen haben:

http://korea.ahk.de/index.php?id=434
LoveKorea #12
Member since Jun 2006 · 78 posts
Show profile · Link to this post
Praktikaangebote gibt es auch bei www.kopra.org. Viel Glück!
KoreaEnte #13
Member since Jan 2007 · 642 posts · Location: Seoul/Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
auf der Seite war ich auch schon und sie wird ja auch öfter mal empfohlen, allerdings finde ich diese Seite sehr schlecht, da wird für das ganze Jahr 2007 in allen verfügbaren Bereichen gerade mal 5 Praktika angeboten, ok besser als nichts, aber irgendwie schon ziemlich wenig...
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 05:20:33 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz