Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Koreanische Tastatur
Übersicht/Anleitung für die koreanischen Buchstaben auf einer deutschen Tatatur gesucht!
This ad is presented to unregistered guests only.
마 니 (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Koreanische Tastatur
Hallo~
Ich habe so ein Programm, mit dem man auf einer deutschen Tastatur koreanisch schreiben kann(also auch richtig mit den koreanischen Zeichen) und habe aber gemerkt, dass die Buchstaben nicht übereinstimmen(z. B. wenn ich ein 'a' auf der tastatur schreibe, kommt das koreanische zeichen 'ㅁ', was aber eigentlich ein 'm' ist, und kein 'a', stimmt's?)
Hatte jemand dasselbe Problem? Kann mir jemand vielleicht eine Liste oder besser ein Bild senden, wo ich ablesen kann was was ist? Ich habe schon ein paar herausgefunden, aber noch längst nicht alle, hinzu kommt, dass ich nicht weiß, wie viele Zeichen/Buchstaben das koreanische Alphabet hat.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten!
MfG,
마 니~
Kwi Ok #2
Member since Jan 2006 · 16 posts · Location: bei Nuernberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
http://forum.meet-korea.de/thread/138-Die-koreanische-Schr…
마 니 (Former member) #3
No profile available.
Link to this post
Hallo!
Danke sehr für den Link~
Gruß,
마니
Sandra (Guest) #4
No profile available.
Link to this post
Subject: Doppelkonsonanten
Hallo!
Fand Eure Seite zum Umstellen der Tastatur sehr hilfreich und hab es jetzt endlich geschafft! Vielen Dank!
Eine Frage hätte ich allerdings noch: was ist mit Doppelkonsonanten? Wenn ich z.B. ein doppeltes "kiyók" schreiben will und danach einen Vokal einfüge, dann bildet sich (in Word) eine Silbe aus dem zweiten "kiyók" und dem Vokal, das erste "kiyók" steht dann ein bißchen doof neben dran. (:-) Ich hoffe, Ihr könnt Euch das vorstellen.) Kann man das so einstellen, daß sich eine einheitliche Silbe bildet oder muß ich damit leben?
Lieben Gruß von
Sandra aus Heidelberg
Hangover #5
Member since Feb 2007 · 56 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@Sandra

Leider kann ich mir das so garnet vorstellen, bin allerdings auch n recht frischer was koreanisch betrifft :/
Wie siehts denn aus und wie solls denn aussehen??
Sandra (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Subject: geschafft!
Hallo!
Ich hab jetzt raus, wie´s geht: einfach die Shifttaste gedrückt halten, dann verdoppelt sich der Konsonant.
Hangover, tut mir leid, ich kanns nicht besser beschreiben, aber glaub mir, wenn Du vor dem Problem stehst, siehst Du, was ich meine. Viel Glück mit Deinem Koreanisch!
Hangover #7
Member since Feb 2007 · 56 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ei dat wusst ich mit der Shifttaste :D

Hasche denn kein Tastaturlayout??

http://www.enfour.com/korean/images/hangul2.jpg
mogin #8
Member since Feb 2007 · 34 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
http://www.koreanbook.de/koreanbook/index.…?main_page=in…

die sticker von diesem link sind sehr hilfreich, ich benutze sie selbst hier auf meinem notebook.
wenn man schon etwas geübter ist braucht man sie eigentlich nicht mehr, aber wenn man
es noch nicht gewohnt ist koreanisch auf dem computer zu tippen ist es sicherlich angenehmer als
auf irgendein ausgedrucktes bild schauen zu müssen.

die preise sind natürlich recht teuer, ich hab meine aufkleber hier in korea für 3€ oder so gekauft >_<
Avatar
yuki #9
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
In reply to post #6
Quote by Sandra on 2007-03-06, 12:02:
Ich hab jetzt raus, wie´s geht: einfach die Shifttaste gedrückt halten, dann verdoppelt sich der Konsonant.

Hier gibt es einen Unterschied zwischen dem Mac und Windows. Unter Windows kannst Du 까 nur schreiben in dem Du Shift + R  und dann K (ㄲ +ㅏ -> 까) drückst. Auf dem Mac geht T + T + K auch (ㄱ ㄱ ㅏ -> 까). In fast allen Fällen ist dies eindeutig, und ich habe keine Ahnung warum das unter Windows nicht auch so implementiert wurde.
Sandra (Guest) #10
No profile available.
Link to this post
Subject: danke
Hey,
vielen Dank für all die Hinweise. Ich hatte kein Tastaturlayout, ich hab mir eine Tabelle in Word erstellt. Aber ich kann Zehnfingersystem im Deutschen, die Umstellung ging recht flott. Aber das Layout hilft meiner Mutter bestimmt enorm.
Danke!
막스Max #11
Member since May 2009 · 16 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Tastatursticker Koreanisch 키버드쓰티커 한글
안녕하세요~

Habe aus Seoul Tastatursticker mitgebracht. Falls jemand Tastatur-Aufkleber mit HanGul 한글 braucht schreib mir einfach eine Nachricht!

Gruß

Max
JayCup #12
Member since Feb 2009 · 35 posts · Location: Berlin
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
ich habe meinen mac in korea gekauft mit standardmäßig amerikanisch/koreanischer tastatur. irgendwann zurück in deutschland gab es dann einen gehäusedefekt und ich musste das keyboard austauschen - da hat man mir ohne zu murren wieder die koreanische version besorgt. gegen einen kleinen aufpreis müsste also auch ein umbau im mac-shop drin sein. wieviel es kosten würde weiß ich aber nicht, bei mir war es ein garantiefall. ich schätze mal um die 75-100 eur.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-25, 03:33:06 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz