In reply to post ID 9193
Moin!
Ob das mit den Ehemännern stimmt, weiß ich nicht. Ich habe zwar schon von Koreanerinnen gehört, dass ein Mann nur 10% nach der Heirat hält, was er vorher verspricht, aber ich denke, dass auch hier viel im Wandel begriffen ist. Ich denke aber, dass Frauen dies teils auch als Weg aus dem Leben in Südkorea sehen, das von vielen Koreanern als anstrengender als das im Ausland gesehen wird. So muss man ja in Korea wesentlich mehr arbeiten als in Deutschland und Kindern möchte man die anstrengende Schulzeit (im letzten High-School-Jahr sind 17-18 Stunden pro Tag in der Schule durchaus üblich!) auch nicht unbedingt zumuten.
Gruß, Johannes
Ob das mit den Ehemännern stimmt, weiß ich nicht. Ich habe zwar schon von Koreanerinnen gehört, dass ein Mann nur 10% nach der Heirat hält, was er vorher verspricht, aber ich denke, dass auch hier viel im Wandel begriffen ist. Ich denke aber, dass Frauen dies teils auch als Weg aus dem Leben in Südkorea sehen, das von vielen Koreanern als anstrengender als das im Ausland gesehen wird. So muss man ja in Korea wesentlich mehr arbeiten als in Deutschland und Kindern möchte man die anstrengende Schulzeit (im letzten High-School-Jahr sind 17-18 Stunden pro Tag in der Schule durchaus üblich!) auch nicht unbedingt zumuten.
Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet