Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
neu hier...
This ad is presented to unregistered guests only.
Claire #1
Member since Nov 2006 · 32 posts · Location: Cheongju
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: neu hier...
Hallo,


ich bin Claire, wohne in Berlin und gehe im März für ein Jahr nach Cheongju an die Seowon-Universität, um Deutsch zu unterrichten. Weiß jemand was über die Uni, über die Stadt oder über Koreanischkurse dort?
Ich bin dankbar für alle Infos!
Claire
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Claire, willkommen an Board! ^_^

Zunächst einmal kann ich dir die Webseiten der Stadt, den Wikipedia-Artikel über diese sowie die der Universität geben, aber wahrscheinlich kennst du das ja schon. Auf der Website der Stadt (About Cheongju -> Living guide -> Education (ganz unten)) habe ich das hier gefunden:

Korean Language Lessons for Foreigners
· Place : Cheongju YMCA『Korean Language School』 ☎ 253-6101, 6102
· Time : every Saturday 10:00~12:00 a.m.

Ansonsten ist Cheongju 35 Kilometer von Daejeon entfernt, das ist die fünftgrößte Stadt Südkoreas. Dort findest du sicher weitere Kurse. Hast du schon etwas Koreanisch gelernt oder möchtest du vorher noch etwas lernen? Ich kenne eine nette Koreanerin in Berlin, die noch Tandem sucht. Das bedeutet, dass du ihr bei Deutsch hilfst und sie dir bei Koreanisch. Lernen solltest du (sobald du halbwegs lesen kannst) eher allein, aber dann halt mit ihr zusammen üben. Ansonsten gibt es ja auch sicher Koreanisch-Kurse in Berlin. Lohnen tut es sich bestimmt, siehe: http://forum.meet-korea.de/post/5098 :)

Wenn du weitere Fragen hast, nur raus damit.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Claire #3
Member since Nov 2006 · 32 posts · Location: Cheongju
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,

das ging ja schnell! Danke für die Infos. Ich lerne seit ein paar Wochen Koreanisch, lesen kann ich schon, aber für ein Tandem reicht es glaube ich noch nicht.
Weßt du noch irgendwas über die Stadt? Ich weiß, dass es 5 Unis geben soll, aber komischerweise kennt die Stadt niemand (jedenfalls nicht unter den paar KoreanerInnen, die ich bisher kenne). Den Kurs in Cheongju werde ich auf jeden Fall nutzen.
Claire
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich denke schon, dass die Koreaner die Stadt kennen, schließlich ist es die Hauptstadt von Chungcheongbuk-do und ist auch schon ziemlich alt. Vermutlich scheitert es an der Aussprache. Versuch es mal mit "Tschong-dschu", wobei das O wie in offen ausgesprochen wird (also ein offenes O ;)). Über die Stadt weiß ich leider auch nicht mehr, als in den oben verlinkten Seiten steht.

Wie lernst du denn koreanisch (ggf. mit welchem Buch)? Vielleicht kann ich dir wenigstens dort weiterhelfen. Für ein Tandem ist es meiner Meinung nach übrigens nie zu früh, du musst ja nicht gleich frei sprechen. Ich mache das seit über einem Jahr und habe bisher vor allem schriftliche Übungen gemacht.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
yuki #5
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Hoffentlich nicht zu spät:

http://www.language-learning.net/index.php?land=119&sl…

Diese Seite hat 111 Institutionen im ganzen Land (Südkorea) aufgelistet. Unbedingt die Institution direkt anfragen über das Angebot (wann, wie lange, Niveau, usw.), denn das kann stark variieren.

Chungbuk National University
48, Gaeshin-dong, Heungduk-gu
Cheongju (Chongju) 361-763
Chungbuk
Tel: +82 43 2613299
Fax: +82 43 2682068
Jürgen Raithel (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
In reply to post #1
Hallo,

Ich bin seit vier Jahren als DaF-Lehrer in Korea, und wie's der Zufall will ganz in der Nähe von Cheongju. Normalerweise bieten die koreanischen Unis immer auch Sprachkurse für Ausländer an - ob das auch an deiner Uni so ist, weiß ich nicht; wenn nicht, würde ich es über die dortige Germanistik versuchen, für die du ja auch arbeiten wirst. Für ihre zukünftige Lektorin suchen und finden die sicher einen Kurs.
Hinweisen möchte ich auch auf die Seiten der Lektorenvereinigung Korea (www.lvk-info.org), wenn du sie nicht eh' schon kennst. Da findest du eigentlich alle notwendigen Informationen über Leben und Arbeit in Korea.

Viele Grüße

Jürgen
Claire #7
Member since Nov 2006 · 32 posts · Location: Cheongju
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #4
Hallo Johannes,

ich glaube, das war ein Missverständnis. Klar, von der Stasdt gehört haben alle schon mal - aber niemand war bisher da. Aber inzwischen weiß ich schon etwas mehr...
tschüß
claire
Claire #8
Member since Nov 2006 · 32 posts · Location: Cheongju
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #6
Hallo Jürgen,

ich habe an der Uni schon nachgefragt, leider konnte mir bisher niemand weiterhelfen. Aber wenn ich da bin, finde ich sicher was. Wie sind denn deine Erfahrungen bisher? Hast du in Korea die Sprache gelernt oder schon vorher?
Gruß
Claire
Claire #9
Member since Nov 2006 · 32 posts · Location: Cheongju
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #5
danke yuki!
claire
Jürgen (Guest) #10
No profile available.
Link to this post
In reply to post #8
Hallo,

Wenn ich ehrlich bin, kann ich nach vier Jahren noch immer so gut wie nichts - ein paar Wörter, ein paar Sätze zum Einkaufen, Essen bestellen, nach dem Weg fragen, aber das war's dann auch schon... Man kommt hier aber auch durchaus gut ohne tiefer gehende Koreanisch-Kenntnisse aus; wenn du nicht sowieso ernsthaft einsteigen und die Sprache "richtig" lernen willst, kannst du dir das, was du in einem Sprachkurs in einem Jahr lernen kannst, auch von einem guten Studenten beibringen lassen.
Für' Selbstlernen ganz gut geeignet ist das Buch "Korean made easy for beginners" von Seung-Eun Oh, das auch in Deutschland zu bekommen sein müsste - Lehrbuch, CD und phrasebook. Kostet hier so zwischen 10 und 15 Euro; in Deutschland ist es aber wahrscheinlich deutlich teurer.

Gruß

J.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 19:52:04 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz