Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
koreanische Küche
Page:  1  2  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
마 니 (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: koreanische Küche
Hallo~
Ich würde gerne wissen, ob jemand ein paar koreanische Rezepte weiß, die einfach zu kochen sind.^^
Außerdem würde ich gern erfahren, welche Nahrungsmittel denn in Korea so üblicherweise gebraucht werden.
Hoffe auf baldige Antworten!
Avatar
Hong Hu #2
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
KIMBAB!!!

Zutaten für 10 Rollen Kimbab:

3-4 Tassen Reis (japanischer Rundkornreis)
Soja-Öl
2 Scheiben Rindfleisch (Rouladenfleisch geht am besten)
2 Karotten
1/2 Gurken
gelben Rettich (Kimchi geht auch)
3 Eier
Algen (beim Asiaten unter dem Namen: "Sushi Nori Maki" zu erhalten)
Bambus matte

Zubereitung:

Reis gründlich waschen, es darf bei sauber machen kein weißes Wasser mehr entstehen. Dann alles in Reiskocher (so was ist ein muss, wer noch keinen hat, SOFORT kaufen!!!) Wasserverhältnis: 1 (Reis) zu 1.5 (Wasser).
Gemüse schälen und in lange Stifte schneiden. Eier in einer Schüssel verquirrlen, Salz und Pfeffer hinzugeben und in einer Pfanne mit Soja-Öl zum Omellette braten, wenn es fertig ist in Streifen schneiden. Danach das Fleisch in Soja Öl in der Pfanne braten. Alles in Streifen schneiden.
Bis dahin sollte der Reis fertig sein. Reis dünn auf 3/4 der Fläche der Algen(raue Seite nach oben) verteilen. Gemüse, Fleisch, Ei in der Mitte verteilen und mit Hilfe der Bambus matte aufrollen. Die Algen müssen auf der Matte liegen, damit man sie auch einrollen kann XD
So und fertig falls sich die Algen nicht al zu gut verkleben lassen einfach mit etwas Salzwasser nachhelfen.

P.S. Zutaten kann man verändern, hab auch schon Kimbab mit Hühnchenfleisch, Mozzarella....... gemacht schmeckt für Westler sogar meistens besser als die traditionellen Kimbabrollen^^
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
dergio #3
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Quote by 마 니:
Außerdem würde ich gern erfahren, welche Nahrungsmittel denn in Korea so üblicherweise gebraucht werden.

Hallo!

Also Reis brauche ich ja nicht zu erwaehnen, denke ich. Ansonsten kommt in fast jedes Essen Knoblauch und Chili-Pulver.
Um sich ein Bild von den Mengen zu machen: Es ist ganz normal, in einen Mart zu gehen und dort nach einem Kilo Knoblauchmus zu fragen. Oder einen 5 Kilo Sack Chili Pulver. Bei einer gewoehnlichen Familie ist das relativ schnell aufgebraucht.
Wenn wir Reis kaufen, dann auch immer direkt einen 20 kg Sack.

Hauptgemuese ist Kohl, aus dem Kimchi gemacht wird. Dass man in Deutschland Chinakohl dazu sagt, sehen Koreaner zwar nicht gerne, aber ich weiss nicht wie ich ihn sonst nennen soll. Ansonsten wird sehr viel Rettich benutzt. Sowohl eingelegt als auch gekocht.

Die Fleischsorten sind die gleichen wie in Deutschland, also Rind, Schwein, Haehnchen, Ente. Wobei vor allem Rindfleich ziemlich teuer ist. Ein Kilo fuer 40.000 Won (ca. 35 Euro) ist ganz normal.

Fisch, Tintenfisch, Muscheln und alles andere was aus dem Meer kommt ist auch sehr ueblich.
This post was edited on 2006-11-20, 12:16 by dergio.
마 니 (Former member) #4
No profile available.
Link to this post
Hallo!
Danke für eure Antworten! Ich habe in einem asiatischen Kochbuch schon koreanische Rezepte gefunden und ich möchte die sobald wie möglich ausprobieren.^^
Ist Kimbab vielleicht sowas wie das National-gericht? Das war nämlich auch in dem Kochbuch drin~
MfG,
마 니~
Moskito (Former member) #5
No profile available.
Link to this post
wenn Du englisch kannst, versuch mal diesen Link:

http://www.xanga.com/koreancooking
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Wenn ich ein koreanisches Nationalgericht sagen müsste, dann würde ich Gimchi und Reis sagen. Beide sind zwar nur Beilagen, fehlen aber nur bei sehr wenigen Mahlzeiten. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Hong Hu #7
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich stimme iGEL zu, aber jede Gegend hat ihre Spezialitäten, so wie bei uns Maultaschen aus`m Schwabenland und Weisswurst aus Bayern.......So ist das auch in Korea, da gibts Kimbab, Bulgogi, Galbi, Samgyetang, etc.
http://tae-yeol.blogspot.com/
마 니 (Former member) #8
No profile available.
Link to this post
Hallo~
Vielen Dank für eure Antworten, klingt sehr interessant~
@Moskito:Ja, ich kann englisch und  ich war mal auf der Site, sieht alles sehr toll aus~ Jetzt will ich unbedingt mal koreanisch kochen.. Die Rezepte werd ich mir dann mal genauer ansehen^^
Kimbab erinnert mich SEHR an Sushi..~
Und was ist denn bitte 'Kimchi'(oder Gimchi..? ist das vielleicht das gleiche?)?
Die meisten Zutaten scheinen ja nicht soo schwer zu kriegen sein :-)
Viele Grüße,
마 니
Avatar
iGEL (Administrator) #9
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Gimchi und Kimchi sind das selbe, Umschriften von 김치, und das ist eine Art, wie man Gemüse zubereitet. Es gibt viele Arten von Gimchi, aber üblicherweise ist es scharf eingelegter China-Kohl. Das ist aber natürlich keine Hauptmahlzeit, sondern eine Beilage zu praktisch jedem koreanischen Essen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
마 니 (Former member) #10
No profile available.
Link to this post
Hallo~
Ich habe heute gelesen, dass man für Kimchi den Kohl 5 Tage lang mit Salz pressen muss. Ist das wirklich nötig?
Gruß,
마 니
Avatar
dergio #11
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich hab es mal ueber Nacht gemacht. Das reicht voellig.

Meine Schwiegermutter macht es auch nur so einen halben Tag.
LoveKorea #12
Member since Jun 2006 · 78 posts
Show profile · Link to this post
Hallo!

Hier ist eine Seite mit koreanischen Rezepten. Allerdings sind keine Fotos dabei.
http://www.willi-stengel.de/page8.htm
마 니 (Former member) #13
No profile available.
Link to this post
Hallo!
Ich habe letztens ein Packet per Post erhalten(Brieffreundschaft) wo mir jemand ein paar koreanische Lebensmittel geschickt hat, unter anderem war da etwas dabei, was eine Tassensuppe(?) oder so etwas ähnliches ist. Es heißt Jin Ramen. Ist das eine Suppe? Ich glaub, ich habe das nicht richtig zubereitet! Ich habe noch ein zweites und möchte das gerne "richtig" zubereiten. Am ende war da kaum flüssigkeit enthalten und es war sehr scharf. Wenn es eine Suppe ist, habe ich's nicht richtig zubereitet!
Man liest sich~
MfG,
마 니
Avatar
Hong Hu #14
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
JAAAA Jin Ramyeon...... SAU LECKER!!!
Is eigentlich ganz einfach..... du machst Wasser in einen Topf lässt es kochen.... dann schmeisst du die Nudeln und das Gemüse und das Pulver rein.....lässt es nochmal 3-5 min kochen, so wie du die nudeln haben willst und dann isses schon fertig..... kannst damit auch ein bisschen rumexperimentieren..... tofu kann man noch rein machen -> gut gegen die schärfe...... frischen Kimchi :P -> dann wirds noch schärfer :P
Viel Spass beim zubereiten^^
http://tae-yeol.blogspot.com/
마 니 (Former member) #15
No profile available.
Link to this post
Dann ist das also eine Suppe, nehme ich an? Weil ich hab da nicht wirklich viel Wasser benutzt, und das war dann schon sehr scharf^^
Danke sehr, werd ich haben^^
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 05:19:25 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz