Forum: Overview Sonstiges Feedback & Ankündigungen - 고쳐주세요 RSS
Pride-of-Korea *** Geschichts-Sektion
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
RAMI #1
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Pride-of-Korea *** Geschichts-Sektion
Hallo,

ich wollte in dieser Sektion nun bald wieder ein Update machen.
Hier wollte ich einfach mal fragen ob euch ein ganz bestimmtes Thema auf den Herzen liegt oder eins was euch brennend interessiert.

Ich würde mich über diverse Anregungen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Rami Al-Lahham
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Wie wäre es mit Artikeln über die jüngere Geschichte, also die japanische Besatzung, die Teilung in Nord- und Süd und den Koreakrieg? Das sind meines Erachtens die Teile der Geschichte, die Korea und seine aktuelle Politik stark beeinflussen.

In der Zeittafel ist übrigens ein Tippfehler, selbst wenn du es bei der alten Romanisierung läßt, heißt der Gründer von Korea Tangun (neu Dangun).

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
RAMI #3
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also Korea im Weltkrieg.

Dazu habe ich teilweise schon einiges gesammelt und vorbereitet.

Werde mir das mal im Hinterkopf behalten, ist denke ich mal aber ein interessantes Kapitel was nicht all zu oft hier in Deutschland erwähnt wird.

Vielen Dank.

P.S.

Das mit Dangun und Tangun lass ich mal so stehen ... das war Absicht so, da gab es mal ne ne lange Depatte deswegen *g*.
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Also Korea im Weltkrieg.
Naja, am Weltkrieg waren sie ja nur indirekt beteiligt. Ich meine halt die Zeit von 1900-1953.

Das mit Dangun und Tangun lass ich mal so stehen ... das war Absicht so, da gab es mal ne ne lange Depatte deswegen *g*.
Trotzdem heißt es dann Tangun, nicht Tangaun. ;)

Ich verwende ja die aktuelle Romanisierung. In Korea wirst du kaum noch ein Schild finden, auf dem Kyongju steht (welches ja nach den alten Regeln eigentlich auch Kyŏngju geschrieben werden müsste). Die aktuelle Literatur scheint auch die offiziellen Regeln zu übernehmen, mein Reiseführer und mein erstes Koreanisch-Buch verwenden die neuen Regeln.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
RAMI #5
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by iGEL:
Moin!

Also Korea im Weltkrieg.
Naja, am Weltkrieg waren sie ja nur indirekt beteiligt. Ich meine halt die Zeit von 1900-1953.
Das ist mir schon klar ;)

Fast jedes Land hat irgendwie was mit dem Weltkrieg zu tun gehabt ... darum habe ich eben gesagt "Also Korea im Weltkrieg." ... aber damit wir hier keinen ärgern eben „Korea zu Zeiten des Weltkrieges“ ...

P.S

Wegen der Schreibweise. Ich werde mich da noch mal schlau machen
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Kimchi (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
단군 檀君

umzuschreiben nach McCune-Reischauer als Tan-gun
                            RR                        als Dan-gun

(Bindestrich, um Silbentrennung zu klaeren...koennte sonst auch 당운 heissen)

____________________________________

warum 1900? Welches Datum war da fuer Korea bedeutend? Immer dieser Eurozentrismus in der Betrachtung Koreas :P
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Mag sein, dass es Eurozentrismus ist, aber es soll ja auch für Europäer geschrieben werden, oder? ;) Ich würde halt mit 1900 bzw. 1895 anfangen, weil da Korea immer mehr unter den Einfluss Japans geriet. Wäre natürlich schön, wenn das nicht zur einfachen Schuldzuweisung gegenüber Japan wird, sondern auch auf die Fortschritte eingeht und vielleicht sogar kurz auf die Motivation, warum Japan so gehandelt hat.

Ich finde es halt interessant, weil es Korea in der Welt halt bis heute beeinflusst, sicherlich weit mehr als beispielsweise die Beteiligung am Vietnamkrieg. Auch sind historische Themen zumindest vergleichsweise gut in dem Geschichtsteil vertreten. Natürlich kann man da auch noch jede Menge schreiben...

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
RAMI #8
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by iGEL:
Ich finde es halt interessant, weil es Korea in der Welt halt bis heute beeinflusst, sicherlich weit mehr als beispielsweise die Beteiligung am Vietnamkrieg.

Klar.

Aber der Bericht über den Vietnamkrieg hat den Punkt das er verdammt interessant ist, weil die wenigsten darüber überhaupt was wissen. Ich will ja nicht nur einfach die Punkte abhandeln die am gewichtigsten sind, sondern auch die die interessant sind.
Darum dieser Thread. Ich will hier abwägen was sich die Leute eben am meisten wünschen bzw. was sie am meisten interessiert, dabei spielt es keine Rolle wie wichtig oder banal dieser Punkt in Koreas Geschichte ist.

@Kimchi

Danke.
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Kimchi (Guest) #9
No profile available.
Link to this post
Da wird man doch immer weiter ins 19. Jahrhundert gedrängt....

1895 ist ja auch nur ein Datum von vielen, 1876 wäre die Öffnung gegenüber dem Westen, also Beginn der modernen Geschichte.

Aber Ramis Konzept nur Schlaglichter zu beleuchten, ist sehr interessant. Man kann sowieso nicht alle Themen in ihrer gebotenen Detailliertheit behandeln.
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Natürlich soll Rami das machen, wie er möchte. Ich habe ja nur wie gewünscht meine Vorstellungen genannt.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Kimchi (Guest) #11
No profile available.
Link to this post
nee is klar, war auch keine Kritik, nur ein bissel Gespiele von mir :D
Avatar
iGEL (Administrator) #12
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Es klingt nicht schlecht, ich würde aber nur eine Romanisierung verwenden. Wenn du also Balhae schreibst, müsstest du auch Goguryeo statt Koguryŏ schreiben.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
RAMI #13
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
So nach fast einen Jahr Arbeit ist der Bericht fertig:

http://pride-of-korea.de/geschichte/uebersicht/Balhae.html

Gruß

Rami
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
Avatar
RAMI #14
User title: RAMI
Member since Aug 2005 · 48 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
 Was würde euch als nächstes für ein Bericht interessieren? Ich will bald wieder einen neuen in Angriff nehmen … Koguryŏ … vielleicht?

Johannes Reckel selber zum Aussprache Thema:
Tja, und ob man nun wirklich Balhae statt Parhae schreiben soll? Die tatsächliche Aussprache ist Parae, wobei das P- nicht aspiriert wird. Das Problem ist halt, daß die Koreaner in ihrer eigenen Schrift nicht zwischen b und (unaspirierten) p unterscheiden. Der entsprechende Buchstabe wird aber je nach seiner Position im Wort entweder b oder p ausgesprochen. Das Gleiche gilt für r und l, für die es im Koreanischen auch nur einen Buchstaben gibt. Wenn man bedenkt, wie unterschiedlich das r im Französischen, Deutschen und Russischen ausgesprochen wird, kann man sehen, das unsere lateinischen Buchstaben auch nur Annäherungswerte geben können.
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst.
This post was edited on 2008-06-10, 14:18 by RAMI.
Yuehan #15
User title: Parhae
Member since Jun 2008 · 1 post
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Parhae
Also, um Verwirrung zu vermeiden: Jemand anders hat unter dem Namen "Johannes", unter dem ich im Geschichtsforum zum selben Thema geschrieben, hier Kommentare abgegeben. Ich werde also hier meinen Namen sinisieren als "Yuehan" (kor. Aussprache Yakhan). Natürlich sind die Umschriften für den Eingeweihten Nebensache. Doch für den Unbeleckten ist die Verbindung zwischen Goguryeo und Koguryo und Gaogouli, oder Balhae und Parhae und Bohai und Pohai nicht immer so klar. Letztendlich geht alles immer auf die selben chinesischen Zeichen zurück, die eben vor 2100 bis vor 1300 Jahren, also in der Zeit, als die Koreaner im großen Stil chinesisches Wortgut aus China entlehnt haben, anders ausgesprochen wurden als im heutigen (Nord-)China.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 11:17:05 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz