Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Vorteile von Korea
Page:  previous  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
dergio #16
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 5005
Quote by matti17-11 on 2006-11-10, 15:44:
Außerdem ist das McD in Korea weitaus billiger als hier.

Wirklich?
Ich gehe ja solchen Sachen gerne auf den Grund. Hab mal auszugsweise Preise nachgeguckt. Und mit dem heutigen Kurs umgerechnet.
Demnach Bigmac 2900 Won, = 2,41 Euro
Cheeseburger 1500 Won, = 1,24 Euro
Bicmac Menu 4400 Won, = 3,65 Euro

Die deutschen Preise hab ich nicht mehr im Kopf, aber so gewltig sind die Unterschiede wahrscheinlich nicht. Und soweit ich mich erinnere kostet ein Cheeseburger in Deutschland 1 Euro.
Kimchi (Guest) #17
No profile available.
Link to this post
Laut Big Mac Index kostet in Big Mac in Deutschland 2,75 Euro (Stand 05) in Korea 1,81 Euro

(Quelle: http://www.focus.de/finanzen/geldanlage/big-mac-…?interf…)

Aber ich finde diese Diskussion irgendwie unbefriedigend...lol

ICh hatte mich drauf eingestellt hier zu den üblichen (Vor)Urteilen gegenüber Korea Stellung zu beziehen: Xenophobie, hässliche Architektur, Gerüche, unfreundliches Verhalten, keine Englischkenntnisse

Stattdessen reden wir über BigMac-Preise :D
Avatar
Hong Hu #18
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hey Kimchi zerstör jetzt nicht mein Bild von Korea!!!!

Menschen sind sehr freundlich, wenn man freundlich zu ihnen ist (verständlich XD) gut es gibt tatsächlich kaum Englischkenntnisse, aber man kann sich ja auf koreanisch unterhalten XD

Wie gesagt, wenn man Kimchi nciht mag, darf man nciht nach Korea, da alles nach Kimchi riecht XD

und nocheinmal WER geht in Korea zu Mc Doof????  Hört SOFORT auf damit!

Nico^^
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
matti17-11 #19
Member since May 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #16
Quote by dergio:
Quote by matti17-11 on 2006-11-10, 15:44:
Außerdem ist das McD in Korea weitaus billiger als hier.

Wirklich?
Ich gehe ja solchen Sachen gerne auf den Grund. Hab mal auszugsweise Preise nachgeguckt. Und mit dem heutigen Kurs umgerechnet.
Demnach Bigmac 2900 Won, = 2,41 Euro
Cheeseburger 1500 Won, = 1,24 Euro
Bicmac Menu 4400 Won, = 3,65 Euro

Die deutschen Preise hab ich nicht mehr im Kopf, aber so gewltig sind die Unterschiede wahrscheinlich nicht. Und soweit ich mich erinnere kostet ein Cheeseburger in Deutschland 1 Euro.

Ja wirklich - im letzten Jahr gab es eine Promoaktion, zu der man mittags das BigMäc Menu für nur 2000 Won bekam. Allerdings nicht nur für 2 oder 3 Wochen, sondern über den gesamten Zeitraum den ich da war (6 Monate). Als ich im September diesen Jahres da war, hab ich für das BM Menu zwar etwas mehr gezahlt als 2000, aber immernoch weniger als in Deutschland. (weiß gar nicht mehr genau wieviel).
Außerdem muss man auch bedenken, dass man in Korea Getränke Refill hat und z.B. für Ketchup nix bezahlt.
Und ganz toll: hat man im letzten Jahr eine Apfeltasche bestellt und gezahlt, bekam man IMMER zwei!
Du siehst - ich kenne mich mit McD in Korea gut aus ;) (hier in Deutschland geh ich nicht öfter als 1-2 mal im Quartal, da ich nicht von Kimchi genötigt werde ;) )

Anyway, die Diskussion war wohl weniger auf McD in Korea ausgelegt, aber hat sich irgendwie dahin bewegt, sorry dafür. Trotzdem finde ich die Kommentare Hong Hu ziemlich hart - warum sollten die die in Korea zu McD gehen sofort dait aufhören? Nicht alle mögen nunmal das koreanische Essen, nur warum dürfen die deshalb nicht in Korea sein? Von irgendwas müssen die doch leben! (PizzaHut, Lotteria, KFC... :) )
LoveKorea #20
Member since Jun 2006 · 78 posts
Show profile · Link to this post
Hallo!

Ich finde auch, dass Leute, die kein koreanisches Essen mögen, trotzdem eine Existenzberechtigung in Korea haben. :-D  Ich persönlich liebe das koreanische Essen und kann das absolut nicht nachvollziehen, aber wenn andere es nicht mögen, bin ich da natürlich tolerant. Ich kann doch den Leuten nicht sagen, was sie essen sollen.

So, und nun zu der Praktikumsfrage. Vielleicht hast du dich schon entschieden, aber trotzdem noch ein paar Gedanken von mir. Ich denke, dass Bosch in diesen asiatischen Ländern jeweils andere Schwerpunkte haben, oder? Da würde ich doch eher dahin gehen, was mich fachlich am meisten weiterbringt bzw. wo meine eigenen Interessenschwerpunkte sind und/oder welches Land mich persönlich am meisten interessiert.

Bosch in Korea ist doch in Busan, oder? Das kann ein Vor- und ein Nachteil sein. Denn einerseits liegt Busan am Meer und ist trotzdem noch die zweigrößte Stadt in Korea. Manche mögen riesige Großstädte wie Seoul nicht und ich denke, in Busan kann man trotzdem gut weggehen. Allerdings sind dort Ausländer exotischer und vielleicht nervt dich das, immer als Ausländer wahrgenommen zu werden. Andererseits werden die Koreaner vielleicht mehr Interesse an dir zeigen und dich kennenlernen wollen, was ja auch nett ist, oder? In dem Zusammenhang möchte ich noch erwähnen, dass ich nichts davon halte, in ein fremdes Land zu gehen und nur mit den Ausländern Kontakt zu haben. Das sieht man z.B. bei Erasmus-Programmen daran, dass die meisten Studenten eine tolle Zeit hatten mit anderen Studenten und viel gefeiert haben etc., aber weder die Sprache gelernt haben noch fachlich etwas mitgenommen haben (das Letztere finde ich weniger schlimm). Eine Freundin von mir war z.B. in Spanien und hat nach dem Jahr besser Englisch und Französisch gelernt als Spanisch.

Indien: Jemand hat mir mal gesagt, Korea habe keinen Taj Mahal. Also, wenn man viel reisen möchte, hat man Indien vielleicht mehr Touristisches zu sehen. Meiner Meinung nach kann man aber in einer kurzen Zeit mehr als genug in Korea besichtigen. Aber vielleicht zieht es dich in dieser Hinsicht mehr nach Indien. Was ich von Leuten gehört habe, die in Indien Praktikum gemacht haben: Indien ist anstrengend. Ok, natürlich kann Korea auch anstrengend für Ausländer sein. Aber in Indien gibt es immer noch sehr viel Armut, das ist nicht jedermanns Sache. Auch sonst soll Indien im Hinblick auf Verkehr, öffentliche Transportmittel, Umwelt, die sehr sehr unterschiedliche Mentalität (klar gilt für jedes andere Land auch, aber indische Kultur vielleicht noch mehr) anstrengend sein. Eine Praktikantin meinte noch, dass jedenfalls in der Stadt, wo sie war, aufgrund der sehr hinduistisch geprägten Bevölkerung wenig Läden und Lokale gab, wo man abends weggehen konnte. Das gilt bestimmt nicht für die richtigen Großstädte, aber vielleicht kann man da weniger gut weggehen als in Japan, China oder Korea? Das weiß aber nicht, aber wenn Abendgestaltung für dich wichtig ist, würde ich mich da erkundigen.

Shanghai: Sicherlich sind da mehr Ausländer als in Seoul und sind dementsprechend eingerichtet. Auch wenn Shanghai im Vergleich zu anderen chinesischen Städten sind, ist es bestimmt noch billiger als in Japan insgesamt oder Seoul (Im Vergleich zu Busan weiß ich es nicht). Shanghai und China im allgemeinen sind ja, wie alle wissen, aufstrebend und wird in absehbarere Zeit wahrscheinlich die größte Wirtschaftsmacht sein. Ich habe gehört, in Shanghai ändert sich jede Sekunde soviel, dass man nach einem Jahr sich fühlt, als wäre man noch nie da gewesen.
Auch wenn viel über China gesprochen wird, glaube ich nicht, dass bisher soviele in China waren und deswegen ein "normaler" Auslandsaufenthalt ist wie die USA. Was mir an China nicht gefallen hat (war nicht in Shanghai) ist das manchmal rücksichtslose Verhalten der Chinesen (kann dir in Korea auch passieren), die Sprachprobleme (Auch in Korea können viele kein oder wenig Englisch. Aber trotzdem kommt man gut zurecht und die koreanische Schrift lernt man in kurzer Zeit. Dagegen chineisch  :scared: ..) und komischerweise das Essen.
 
Japan: Nur weil Japan nicht mehr die Nr. 1 in Asien sein wird, glaube ich nicht, dass ein Japanaufenthalt sich nicht lohnen würde. Trotzdem ist und wird Japan eine große Wirtschaftsmacht sein. Wenn Chinas Wirtschaft eine Krise hat oder aufgrund der politischen Lage sich die Beziehungen zu China verschlechtern würden (Ist nicht unwahrscheinlich, China ist trotzdem der Marktwirtschaft immer noch kommunistisch, das darf man nicht vergessen), wird Japan (und Korea) eine noch größere Rolle spielen.
Nachteil von Japan: Es ist teuer.

Interessierst du dich denn gar nicht für ein bestimmtes Land? Ich würde z.B. unbedingt gerne mal nach Japan wegen der japanischen Kultur.  Ich würde mich über jedes Land etwas recherchieren und mich dann entscheiden. Übrigens glaube ich, dass ein Praktikum, egal in welchem Land interessant und lehrreich sein wird. Ich halte nichts davon da hinzugehen, wo man es als Ausländer nur am bequemsten hat (wie jemand hier meinte in Hongkong und Bangkok).
FBseoul #21
Member since Oct 2006 · 44 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo, Simon und andere Leute..
Guten Tag, Guten Morgen und Guten Abend…!!
Ich bin eine Koreanerin. Ich habe einmal in Frankfurt gelebt und lebe jetzt in Seoul.
Ich habe etwas Information über die Autoindustrie gesucht und habe einige Informationen ueber täglichen Lebens in Korea hinzugefügt. Mein Post ist auf grosse Staedten(zum Beispiel, Seoul) eingestellt.(1-15)


1.    Dieselauto in Korea: Die Produktion des Dieselautos ist noch niedrig. Aber die Nachfrage wird sich ungeheuer ausbreiten. Einige der Hyundai Autos haben jetzt Bosch Dieselmotor Commonrail system(Santa-fe, Avante XD, Traget XG). Ich habe gefunden, dass Bosch-Korea 100 Millionen Euro für das Commonrail system in den nächsten 3 Jahren (von 2005 auf) investiert. Bosch-Fabrik ist in Daejeon und Yongin.. Hier ist der Bosch-Diesel Korea website: http://www.boschdiesel.co.kr/ Koreanische Automarken sind Hyundai-Kia, Samsung-Renault, und GM-Daewoo. Ssangyong sind nach Shanghai (chinesische) Marke verkauft. Ich habe deutschen Audi-CEO inverview im Esquire-Korea magazin(Oktober 2006) gefunden, http: // blog.naver.com/noproblem3/100030053780 Er scheint sehr zufrieden und erfolgreich hier zu sein.

2.    Dieselauto in China: Ihre Autoindustrie wächst schnell. Die groeßte 3 Marke sind Jaeil-VW, Shanghai-GM/VW, und Dongpung-Peugeot/Citroen/Nissan. Bosch investierte 60 Millionen Euro zur Kraftfahrzeugzusatz-Fabrik in China (Dezember 2004). Ihre Autoindustrie wird bald eine Drohung nach Südkorea und Japan sein. Aber die Autoindustrie-geschichte ist kurz, so koennte es noch viele Dinge zum verlassene Pionierarbeit-leisten geben.

3.    Essen und Produkte: Wir haben viele große Märkte (Marts). Ihr koennt Essen und Produkte in der marts, wie E-Mart, Lotte Mart, Homever, Homeplus-Tesco, und Costco kaufen. Costco ist Mart von USA. Sie haben vieles Westessen und West-Produkte. Hier ist ihre Website, http: // www.costco.co.kr/eng/index.htm. Es gibt ein Internet Preis-vergleichen website, wo man Preise desselben Produktes von verschiedene internet-shopping websites vergleichen und es bestellen kann: www.bb.co.kr  Es gibt auch viele supermarkets im ueberall.

4.    Kleidung/Schuhe: Luxus (feiner Artikel) Schuhe/Kleidung ist in Warenhäusern. Aber viele preiswerte und gute Qualitäts-schuhe/Kleidung werden in überall verkauft (Dongdaemun in Seoul, U-bahn Durchgang Wege, herkömmliche Märkte, usw..) Ihr  könnt eure Kleidung/Schuhe an vielen großen Marts auch kaufen.

5.    Schule: koreanische schuelern/innen arbeiten(studieren) sehr hart, um zur Universität zu gehen. Viele gehen zu privaten Instituten, nachdem ihre Schule über sind(von der Grundschuelern/innen bis Höhere Schuelern/innen)  Aber sobald sie Universität Studenten/innen geworden sind, neigen sie, mehr Zeit zu genießen, als sie juenger waren.

6.    Restaurante: am meisten gesehen sind Koreanische(Kalbi-kalte Nudeln, Koreanische regelmäßige Mahlzeit, Fisch-Meeresfrüchte ..) / Westlich (TGI Friday, Outback, Pizza Hut, Bennigans, Sizzler..) / chinesisches / Japanisch (Sushi ..) Restaurante, und ein paar mexikanisches / italienisches / Vietnamesisch restaurante, steakhouses (Vips, Carnestation).. Aber ihr könnt viele andere internationale Restaurante in Itaewon finden. Es gibt auch viele einzigartige Restaurante in Shinchon/ Ewha Universitäts-eingang /  Daehakro/  Kangnam/ SamsungDong/ Youido..

7.    preiswertes Essen: Kimbap Chonguk (Koreanisches allgemeines Restaurant. Vieles preiswertes und köstliches täglich-koreanisches Essen), McDonald, Burger-King, Lotteria, KFC, roter heißer reis- Kuchen(Ddeokbokki)-gebratenes Essen auf der Straße, Subway sandwich, viele Bäckereien (Paris Baguette, Tour-Les Jours, Jujaekun ..), vieles preiswertes Telefonübergabe-Essen (Pizza, Spagetti, koreanisches allgemeines Essen, Chicken, Chinesisch-übergabe essen, japanisches-Schweinefleisch cutlet/Udong ..)

8.    Gebäude: ich habe in Frankfurt seit 3 Jahren gelebt. Es gab viele moderne Gebäude (gemischte Stadt von alt und modern). Seoul hat auch viele moderne Gebäude, aber  viele traditionelle Gebäude sind verschwunden, nur alte Paläste und nationale Schätze sind hintergelassen..

9.    Sprache: ich würde sagen, die Hälfte von Koreanern kann Englisch von ein wenig zu ziemlich fließend sprechen. Wenn Leute älter werden, die Leute die Englisch sprechen können, bekommen weniger. Aber ALLE Koreanern/innen wissen einige leichte englische Wörter.. Und viele Ausländer wissen hier von kleinen koreanischen Wörtern bis ziemlich gutes Niveau der koreanischen Sprache.

10.    Leute: ich würde sagen, dass wir hohe Bevölkerungsdichte haben, deshalb sind allgemeine Leute eilig... Wir grüßen oder lächeln gewoehnlich nicht zu jemandem, den wir nicht kennen. Aber wir wissen, dass Westländer gewöhnlich es tun… englischsprechende Fähigkeit koennte niedriger sein als andere mehr internationalisierte Länder. Das koennte sein, warum Koreanern/innen es hart fühlen mit Ausländern vertraut zu-werden.. Aber sobald sie wissen, dass Ausländer ein bisschen Koreanisch sprechen können, werden sie ganz entspannt und behandeln Ausländer bequemer..

11.    Medizin/Sozialfürsorge: Unser System wird noch nicht erfüllt. Viele Großväter/Großmütter sind noch arm. Medizinische Versicherung ist 2/3-3/4 bedeckt (keine private Versicherung noch, nur nationale Versicherung)

12.    Wetter: sehr bequem im Frühling und Herbst, sehr heiß im Sommer, sehr kalt im Winter. Aber nicht ebenso kalt wie in Russland/Beijing, nicht so heiß wie in Taiwan/Südosten Asien.

13.    Unterhaltung/Freizeit/Sport: nicht viele Sportsplatz wie in Deutschland. Wir haben ziemlich viele Schwimmbäder / Ski Feldern in Kangwondo/, Parks mit Feldern fuer Baseballs/Tennis, Berge um zu klettern, aber seltene Fußballfelder. Aber Han Flusspark ist gross und gut, Spielende Parks wie Disneyland (Lotte World, Seoul-Land, Everland ..)sind auch ziemlich viel. Es gibt viele private Institute, wo man Tanzen/ Taekwondo lernen kann, und auch viele Sportgesundheitszentren. Viele Trinken-Bars, viele Karaokes, viele Tanzklubs …

14.    Fernsehen/Film/Musik: Wenn ihr für das Kabelfernsehen zahlt, gibt es 50-100 Channels mit vielen englischen Channels. Aber ich lade gewöhnlich Fernsehreihe/Films im Internet mit sehr niedrigen Kosten herunter, und alle englischen Untertiteln sind im Internet verfügbar. Ausländer in Korea können Endisk oder folderplus verwenden. Wenn jemand in Korea mehr über das Herunterladen wissen wollen, sendet mir PM…

15.    Koreanern/innen moegen die Deutsche sehr viel: allgemein denken sie, dass Deutsche klug sind, hohe technische Fähigkeit haben, und fleißig sind. Deutschland ist ein Modell für alle Koreanern/innen, weil euer Land auch einmal geteilt war..


Um ueberverbündeter zu sprechen, gibt es viele Dinge, die Korea schlechter als Deutschland sind, wie… zu viele Menschen, einige schmutzige Plätze, schlechte Englisch-Qualität... Aber es gibt auch viele Dinge, die besser als Deutschland sind, wie… niedrigere täglich lebende Kosten, niedrigere Steuer, besserer Zustelldienst.. Ich kann nicht entscheiden, welche gesamte Lebensqualität in Korea oder in Deutschland besser ist …
This post was edited on 2006-11-15, 11:22 by FBseoul.
Kimchi (Guest) #22
No profile available.
Link to this post
@Hong-hu:

Tzzz...ich sach doch die VORURTEILE, die Leute haben, die einfach nur mal zum Arbeiten rüberfahren...

Korea is nicht einfach für jemanden, der sich nicht drauf einlässt/lassen will/lassen kann. Und Arbeitsleben stell ich mir auch recht anstrengend vor!


Mir persönlich ist ja echt noch nie was Schlechtes passiert, die guten sachen aber würden Bände füllen...
Aber ich glaube nach wie vor, dass Sprachkenntnisse der Schlüssel sind.
Avatar
iGEL (Administrator) #23
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Wow, hier sind ja einige interessante Beiträge zusammengekommen. Eine Frage habe ich aber zu FBseouls Beitrag:

10.    Leute: ich würde sagen, dass wir hohe Bevölkerungsdichte haben, deshalb sind allgemeine Leute eilig... Wir grüßen oder lächeln gewoehnlich nicht zu jemandem, den wir nicht kennen. Aber wir wissen, dass Westländer gewöhnlich es tun…
Findest du wirklich, dass wir in Deutschland öfter grüßen? Auf der Straße schauen wir uns doch meistens auch ziemlich griesgrämig an und lächeln zu Fremden nur, wenn wir etwas von ihnen wollen. Ich habe mal gehört, dass man sich in Korea nicht für Missgeschicke entschuldigt, und dass man vielleicht öfter mal rempelt, aber ansonsten wäre es für mich neu, dass man in Deutschland freundlicher zu Fremden ist.

@Hong Hu: Ich denke nicht, dass es etwas bringt, Korea über die Maßen zu idealisieren, sonst wird man zwangsläufig enttäuscht. Auch dort gibt es Egoismus, Luftverschmutzung und so. Natürlich auch viele schöne Sachen, aber es ist eben nicht das Fantasialand. ;) Ich war übrigens in Korea auch einmal bei McDonalds und mindestens je zweimal bei KTF und Lotteria. Und einmal hab ich Spaghetti von Mr. Pizza gegessen (wonach ich mich übergeben hab - Das war mein erstes Essen in Korea).

Kimchi hat es schon gesagt, eine wichtige Voraussetzung dafür, dass man sich in Korea wohl fühlen kann, ist, dass man bereit ist, sich auf eine andere Kultur einzulassen. Vieles ist in Korea einfach anders, aber das macht es ja eben auch interessant.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Hong Hu #24
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
@ iGEL  Jaja das ist mir schon klar! War diesen Sommer ja in Korea..... und es gibt auch negative Sachen in Korea! Aber für mich überwiegt das positive^^ Zum anderen.....ich komm ja eigentlich aus Chile und habe dort, wie 6 Millionen andere Chilenen auch^^, in Santiago de Chile gelebt.......Mehr Luftverschmutzung geht gar nicht, als dort^^ man sieht im Sommer den Himmel nicht XD

Und ich bin weiterhin der Meinung, dass man nicht zu McDoof, etc. gehen sollte^^ in Korea XD
http://tae-yeol.blogspot.com/
LoveKorea #25
Member since Jun 2006 · 78 posts
Show profile · Link to this post
Übrigens mit Rücksichtslosigkeit bei Koreanern meine ich eigentlich nur bezugnehmend auf Verkehr und öffentliche Transportmittel (also Autos, Busfahrer, Leute in der U-Bahn). Ansonsten wird man meist zuvorkommend und sehr höflich behandelt. Noch besser wenn man jemanden persönlich kennenlernt bzw. vorgestellt wird, da kann es sehr gut sein, dass man zum Essen eingeladen wird etc. Bestimmt bin ich nicht mehr der Meinung, dass der durchschnittlich Deutsche höflicher als der durchschnittliche Koreaner.

Bezugnehmend auf die Chinesen meine ich auch nur Rücksichtslosigkeit bei Warteschlangen und Touristenführungen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich nur auf eine Tourireise war. Bin mir sicher, dass Chinesen im persönlichen Kennernlernen auch sehr höflich und freundlich sind.

@Hong Hu: Ich bin kein McDonalds Fan, aber man kann niemanden aufdrücken, was man essen soll. Man kann höchstens erwarten, dass man Essen probiert und nicht direkt ablehnt. Wenn's aber nicht schmeckt, soll man nicht gezwungen werden.

@Simon: Fast alle sind hier Korea-Fans, deswegen solltest du bei deiner Entscheidung auch in anderen Länderforen (wenn es das gibt), dich über Vor- und Nachteile erkundigen. Wenn du uns fragst, ist die Antwort natürlich klar:

                    GEH NACH KOREA!!!

 :-D
Mjdgard #26
Member since Aug 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Kimbap Chonguk (Koreanisches allgemeines Restaurant. Vieles preiswertes und köstliches täglich-koreanisches Essen)

Diese Restaurants kann ich nur empfehlen! Die gibts zu 1000en in jeder Stadt und sind sehr leicht zu erkennen. Schnappt euch in einem Lokal ein Menu. Danach könnt ihr es Ruhe studieren & übersetzte. Es gibt in jedem Restaurant +/- das selbe zu etwa den gleichen Preisen.

Mein Tipp: Chonguk-Roulett - Zeigt bei der Bestellung auf Irgendetwas auf der Karte und schaut, was ihr bekommt. Ist wirklich lustig und erweitert den kulinarischen Horizont. ;) Viel Spass!

[Homer Simpsons Sabber]Hmmmm..... Kiiiimmmmbbbaaappp[/Homer Simpsons Sabber]
FBseoul #27
Member since Oct 2006 · 44 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Findest du wirklich, dass wir in Deutschland öfter grüßen? Auf der Straße schauen wir uns doch meistens auch ziemlich griesgrämig an und lächeln zu Fremden nur, wenn wir etwas von ihnen wollen. Ich habe mal gehört, dass man sich in Korea nicht für Missgeschicke entschuldigt, und dass man vielleicht öfter mal rempelt, aber ansonsten wäre es für mich neu, dass man in Deutschland freundlicher zu Fremden ist
Ich hatte so immer gedacht, obwohl es mir auch gescheint hat, dass solche Tendenz an diesen Tagen abgefallen hat.. :rolleyes:
Ja… wir entschuldigen allgemein für den leichten Bums nicht, nur fuer den starken Bums entschuldigen wir uns, aber solches passieren nicht oft… und Ja, besonders mittleren Alteren Frauen (ajummas) oder Großmütter neigen dazu, die anderen vor ihnen zu stossen.. um die U-bahn nicht zu verpassen.. :huh:

Ihr wird sehen, dass es getrennte Sitzen für den arbeitsunfähigen/ Ältlichen auf jedem Ende des U-bahn partitionen gibt, aber dennoch wenn die ältliche vor den allgemeinen Sitzen stehen, allgemeine junge Leute geben ihren Platz zu den Ältlichen, aber diese Tendenz scheint auch etwas abgefallen zu sein… einige müde junge Menschen geben vor, als ob sie die aeltlichen nicht gesehen haben. Ich habe eine Großmutter zu der anderen Großmutter sagen gehört..: "Wir müssen junge Leute verstehen, sie sind müde von der Arbeit .."

Ausländer stehen allgemein vor dem Sitz nicht, obwohl es für sie vorteilhaft ist, um ein Sitz  zu besetzen.. Sie neigen dazu, neben der Tür zu stehen, und wenn sie einen freien Sitz finden, dann gehen sie zum Sitz. Es scheint, dass sie besorgt sind, dass sie koennten von Koreanern/innen aufgestarrt werden, solche Dinge macht mich sorry fuehlen..
Aber allgemeine seoulites sind von den Ausländern gewoehnlich. Ich denke es ist mehr oder weniger dasselbe in anderen großen Städten(wie Pusan..)
This post was edited 2 times, last on 2006-11-17, 15:41 by FBseoul.
Mjdgard #28
Member since Aug 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hab grad das hier gefunden: evtl hilft es ja mal: http://maryeats.com/2006/11/16/kimbap-nara-menu/
FBseoul #29
Member since Oct 2006 · 44 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Es gibt auch ein Restaurant in meinem Leben-Gebiet. Der name ist "Glück mit 2,900Won". Viele ähnliche Menüs (vom Schweinefleisch Schnitzel–돈까스- zu weicher Bohnenquark Suppe mit dem Reis–순두부찌게-) wie Kimbap chenguk mit dem ganzen Preis 2,900Won. An einigen Abenden gibt es dort keine leere Sitze, manchmal gibt es auch Westländer, die ihre Mahlzeit dort essen.
Moskito (Former member) #30
No profile available.
Link to this post
In reply to post #21
Quote by FBseoul on 2006-11-15, 11:05:
Wir grüßen oder lächeln gewoehnlich nicht zu jemandem, den wir nicht kennen. Aber wir wissen, dass Westländer gewöhnlich es tun…

Hierzu möchte ich mal etwas Aufklärungsarbeit leisten. Es scheint in den koreanischen Schulen oder Medien das Gerücht umzugehen, dass "Westler" (oder vielleicht auch nur Amerikaner) sich bei jeder Begegnung auf der Straße fleißig grüßen.

Dem ist es zu verdanken, dass man als Ausländer auf der Straße oft von quasi jedem gegrüßt wird.
Vor allem von Schulkindern und Jugendlichen. Oft werden diese noch von den Eltern dazu aufgefordert. Am Anfang findet man es noch irgendwie niedlich - aber nach einer Weile geht es einem echt auf die Nerven.
Am schlimmsten ist es, wenn man an einer kompletten Schulklasse vorbeigeht und JEDES der 50 Kinder im Alter von ca. 15 einem grüßt und eine Reaktion erwartet.

Liebe Koreaner, ich weiss, dass es freundlich gemeint ist - aber bitte bitte erzählt allen Euren Freunden, dass wir Ausländer, die in Korea leben es NICHT mögen, wenn wir an jeder Straßen Ecke mit einem "Hiiiiiiii" oder "Hello, How are you?" gegrüßt werden.
Ihr dürft uns gerne ansprechen, wenn Ihr mit uns sprechen wollt - aber lasst ansonsten das Grüßen sein.

Ich laufe ja auch nicht in Berlin rum und grüße jeden asiatisch aussehenden Menschen mit einer Verbeugung und einem "Annyonghaseyo".

Und besonders wichtig: Wir mögen es nicht, wenn uns beim Grüßen auch noch winkend mit einer Hand vor dem Gesicht herumgefuchtelt wird.

Schöne Grüße

Moskito
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-25, 01:41:34 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz