Subject: Wie wichtig ist Hanja?
Hi bin neu hier und habe schon nach einem ähnlichen Thread gesucht, aber nur ansatzweise etwas gefunden.
Ich lerne seit heute koreanisch und wollte fragen in wie weit es wichtig wäre auch Hanja zu lernen. Wird ja scheinbar nur für wenige, aber doch wichtige Sachen(z.B. Namen) genutzt. Habe bei Wikipedia gelesen, dass Hanja dem japanischen Kanji ähnelt/entspricht? Weil beide entsprechen z.B. den chinesischen Langzeichen. Kann ich daraus den Schluss ziehen, dass man sich somit auch auf die japanische Sprache vorbereiten kann, wenn man Hanja lernt? Oder sind größere Unterschiede vorhanden(ausser die Summe, 1800 Hanja und 1700 Kanji)
Da mich beide Sprachen interessieren und ich auch im Moment genügend Zeit habe könnte ich so dual lernen.
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten und Klasse das es so ein Forum gibt
Ich lerne seit heute koreanisch und wollte fragen in wie weit es wichtig wäre auch Hanja zu lernen. Wird ja scheinbar nur für wenige, aber doch wichtige Sachen(z.B. Namen) genutzt. Habe bei Wikipedia gelesen, dass Hanja dem japanischen Kanji ähnelt/entspricht? Weil beide entsprechen z.B. den chinesischen Langzeichen. Kann ich daraus den Schluss ziehen, dass man sich somit auch auf die japanische Sprache vorbereiten kann, wenn man Hanja lernt? Oder sind größere Unterschiede vorhanden(ausser die Summe, 1800 Hanja und 1700 Kanji)
Da mich beide Sprachen interessieren und ich auch im Moment genügend Zeit habe könnte ich so dual lernen.
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten und Klasse das es so ein Forum gibt
