User title: 이글
Member since Jan 2005 ·
3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Moin Hyuni, willkommen an Board!
Viel Erfolg mit deinem Angebot, ich bin sicher, da wird sich früher oder später jemand melden. Möchtest du vielleicht noch deine E-Mail angeben, oder hast du absichtlich aus Spamgründen darauf verzichtet? Bei dem Namen gehe ich mal davon aus, dass du Muttersprachler(in) bist, oder?
Ansonsten stimme ich dir zu, soweit ich das beurteilen kann, ist Koreanisch deutlich leichter als beispielsweise Chinesisch (Mandarin) oder Japanisch. In Korea schreibt man mit Hangeul, ein Alphabet mit 51 logisch aufgebaute Buchstaben. Japan und China verwenden (vor allem) die chinesische Schrift, wo man mit 3000 Zeichen noch nicht ausgelernt hat. Die koreanische Phonetik ist für Deutsche ziemlich einfach, im Gegensatz zu Mandarin, auch haben die Tonhöhen keinen Einfluss auf die Bedeutung wie in China. Auch die Grammatik erscheint mir bisher sehr logisch. Es ist natürlich immer noch eine herausforderne Sache, aber es macht mir viel Spass. 
Auch am Sinn des Unterfanges besteht für mich kein Zweifel. Nicht nur ist Korea ein sehr interessantes Land mit vielen interessanten Koreanern
, Südkorea ist auch der drittwichtigste Handelspartner Deutschlands in ganz Asien mit deutlichen Steigerungsraten (falls jemand materielle Anreize braucht
).
Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal:
http://twitter.com/DogilNet