Subject: Nordkorea kündigt Atomtest an
Moin!
Heute hat Nordkorea ja den Test einer Atombombe angekündigt. Man sei durch den Druck der USA dazu gezwungen, die die Drohung eines Nuklearkrieges täglich erhöhen würden. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass man die USA entweder zur Aufnahme von bilateralen Beziehungen oder die Aufhebung der Finanzsanktionen zwingen will. Die Banken dort hatten auf Druck der USA die Nordkoreaner rausgeworfen, da die USA Nordkorea verdächtigten, über diese Konten die gefälschten Superdollars zu waschen.
Nachrichten zum Thema: tagesschau.de, FAZ
Was haltet ihr davon? Imho sind Atomtests ein Tabu, welches Nordkorea nicht brechen darf. Dies würde die Region meines Erachtens deutlich destabilisieren. Der neue japanische Premier Shinzo Abe hat so oder so schon angekündigt, die parzifistische Verfassung des Landes für Praventivschläge ändern zu wollen (was zum Glück nur sehr schwer möglich ist). Auch wenn es natürlich vor allem die Bevölkerung treffen würde, hoffe ich, dass mit einem Test alle Hilfen für Nordkorea eingestellt werden. Schließlich unterstützt man damit auch das Regime, dass eine Verbesserung für die leidene Bevölkerung nachhaltig verhindert. Aber wenn die Nordkoreaner mit ihren Kriegsdrohungen weiter Erfolg haben, dann werden sie meines Erachtens dieses Muster immer weiter anwenden - Dies kann weder für die Bevölkerung dort noch für den Frieden in der Region zuträglich sein.
Ich hoffe sehr, dass auch China und Russland Nordkorea nun mal in die Schranken weisen und vor einem Test warnen.
Gruß, Johannes
Heute hat Nordkorea ja den Test einer Atombombe angekündigt. Man sei durch den Druck der USA dazu gezwungen, die die Drohung eines Nuklearkrieges täglich erhöhen würden. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass man die USA entweder zur Aufnahme von bilateralen Beziehungen oder die Aufhebung der Finanzsanktionen zwingen will. Die Banken dort hatten auf Druck der USA die Nordkoreaner rausgeworfen, da die USA Nordkorea verdächtigten, über diese Konten die gefälschten Superdollars zu waschen.
Nachrichten zum Thema: tagesschau.de, FAZ
Was haltet ihr davon? Imho sind Atomtests ein Tabu, welches Nordkorea nicht brechen darf. Dies würde die Region meines Erachtens deutlich destabilisieren. Der neue japanische Premier Shinzo Abe hat so oder so schon angekündigt, die parzifistische Verfassung des Landes für Praventivschläge ändern zu wollen (was zum Glück nur sehr schwer möglich ist). Auch wenn es natürlich vor allem die Bevölkerung treffen würde, hoffe ich, dass mit einem Test alle Hilfen für Nordkorea eingestellt werden. Schließlich unterstützt man damit auch das Regime, dass eine Verbesserung für die leidene Bevölkerung nachhaltig verhindert. Aber wenn die Nordkoreaner mit ihren Kriegsdrohungen weiter Erfolg haben, dann werden sie meines Erachtens dieses Muster immer weiter anwenden - Dies kann weder für die Bevölkerung dort noch für den Frieden in der Region zuträglich sein.
Ich hoffe sehr, dass auch China und Russland Nordkorea nun mal in die Schranken weisen und vor einem Test warnen.
Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet