Forum: Overview Aktuelles - 지금 한국/독일에서는 RSS
Nordkorea kündigt Atomtest an & führt ihn aus
Page:  previous  1  2  3  4  5 
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
iGEL (Administrator) #61
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 4788
Moin!

Im Gegensatz zu Rice äußert er aber nicht nur bloße Vermutungen, sondern gibt die Aussagen des chinesischen Außenministers wieder. Deshalb glaube ich schon, dass das die chinesische Haltung ist, sonst wird China sich sicherlich melden.

Und um nochmal auf deinen Text oben zurückzukommen:
Sorry, aber für mich sieht es so aus als hätte der Test mehr erwirkt als geschadet
Anders gesagt "Der Zweck heiligt die Mittel"? Da kann ich mit dir nicht übereinstimmen. Ich würde den Atomtest auch dann noch ablehnen, wenn die USA Nordkorea direkt angreifen würden.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Martin #62
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,

Du hast ( wohl mit Absicht ) nicht den kompletten Satz von mir wiedergegeben  :'(
Sorry aber Schwach von Dir  :-(
Hier nochmals:
Sorry, aber für mich sieht es so aus als hätte der Test mehr erwirkt als geschadet ....schlimme Welt wenn man erst mal Muskeln zeigen muss
Und zu Deinen Text von wegen...
Anders gesagt "Der Zweck heiligt die Mittel"? Da kann ich mit dir nicht übereinstimmen. Ich würde den Atomtest auch dann noch ablehnen, wenn die USA Nordkorea direkt angreifen würden.
sieht für mich so aus als würdest Du einen Angriffskrieg der USA gegen NKorea befürworten, oder wie kannst Du das interpretieren?
Avatar
iGEL (Administrator) #63
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich billige keins von beiden (Atombomben in der Hand von Kim Jong-il und Krieg). Und keins von beiden rechtfertigt in das andere. Das ist meine Meinung.

So wie ich dich verstehe, sagst du, dass du zwar gegen Atombomben bist, aber dass die USA letztendlich schuld daran sind, dass Nordkorea nun welche hat und testet. Vielleicht sogar, dass Kim Jong-il wegen der Politik der USA (die ich ja ebenfalls nicht gut finde) moralisch berechtigt ist, Atomwaffen zu entwickeln und damit zu Drohgebärden auszuführen (Korrigiere mich, wenn ich falsch liege).

Und das sehe ich eben anders. Die USA sind an der Krise mitschuldig, aber nicht dafür verantwortlich, dass Nordkorea nun Atomwaffen hat.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Martin #64
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,
So wie ich dich verstehe, sagst du, dass du zwar gegen Atombomben bist, aber dass die USA letztendlich schuld daran sind, dass Nordkorea nun welche hat und testet.
Genau! Ich bin gegen jegliche Entwicklung von Atomwaffen, sehe aber eine ziemlich grosse Mitschuld in den Drohgebärden der USA gegen sogenannte "Evil States" die diese Entwicklung erst richtig angeheizt hat!
Natürlich kann man nicht alles auf die USA schieben...das wäre auch billig aber ich sehe es genauso billig an die Alleinschuld an dieser Entwicklung NKorea zu geben!
Daher würde ich es am liebsten sehen wenn sich alle wieder darauf einigen sich zusammenzusetzen und eine Lösung ohne weitere Drohgebärden ...egal von welcher Seite ....zu finden!
Very simple ;-)
Diesen Satz von Dir verstehe ich aber leider immer noch nicht:
Ich würde den Atomtest auch dann noch ablehnen, wenn die USA Nordkorea direkt angreifen würden.
Vieleicht kannst Du mich diesbezüglich noch aufklären

Grüsse,
Martin :-)
Avatar
iGEL (Administrator) #65
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ganz einfach: Selbst wenn die USA (oder sonstwer) Nordkorea oder den Iran angreifen, sehe ich darin keine Berechtigung oder Legimitierung für diese Staaten, Atomwaffen zu entwickeln. Natürlich lehne ich genauso Kriege ab, es wird auch niemand dazu legimitiert, einen anderen Staat anzugreifen, nur weil dieser Atomwaffen besitzt. Man kann es mit der Todesstrafe vergleichen. Selbst wenn jemand viele bestialische Morde begangen hat, hat nach meinen Wertvorstellungen niemand die Berechtigung, ihn hinzurichten. Ich lehne Massenvernichtungswaffen grundsätzlich ab, unabhängig davon, was andere tun.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Martin #66
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,
Danke für die Aufklärung!
Also nachdem die USA Staaten wie NKorea oder Iran angegriffen haben hätten diese Staaten keine Möglichkeiten mehr überhaupt etwas zu produzieren, geschweige Atomwaffen, denke ich mal so!
Der Grund sich mit Atomwaffen einzudecken ist laut Kim Jong Il genau der sich einer Gefahr eines Angriffs zu erwehren! Dass Risiko einen Staat mit Atomwaffen anzugreifen ist doch wohl höher als einen Staat ohne  ...siehe Irak! Da musst Du mir ja wohl ausnahmsweise zustimmen!?
Grüsse,
Martin ;-)
This post was edited on 2006-10-24, 13:33 by Martin.
Avatar
iGEL (Administrator) #67
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Natürlich würde es zeitlich etwas knapp werden, dann noch Atomwaffen zu entwickeln, ich wollte halt nur eine Extremsituation konstruiren, in denen die Staaten immer noch nicht berechtigt wären, Atomwaffen zu entwickeln.

Natürlich ist das Risiko größer, einen Staat mit Atomwaffen anzugreifen als einen ohne. Das Risiko, dass ein Handtaschendieb weitere alte Omies überfällt, wäre sicher auch geringer, wenn man ihm jedesmal einen Finger abhacken würde. Ist es deshalb richtig, das zu tun?

Und die Gefahr, dass die USA Nordkorea angreifen, ist praktisch nicht vorhanden. Die sind noch auf Jahre hinaus im Irak bzw. mit den politischen Nachwirkungen beschäftigt (Die Lust der amerikanischen Bevölkerung auf ein weiteres Fiasko dürfte für sehr lange Zeit denkbar gering sein). Nordkorea besteht nicht wie der Irak praktisch nur aus übersichtlicher Wüste, sondern aus 70% schwer zugänglichem Gebirge, wo sie ihren Vorteil durch Hightech-Waffen viel schlechter ausspielen können. Sowas ähnliches haben die Amerikaner schon in Vietnam erlebt. Auch dürfte die nordkoreanische Armee um ein vielfaches stärker und verblendeter sein als Sadams Truppen, die ja mehr oder weniger nur mal angehustet werden mussten, weil sie sowieso keinen Widerstand leisten wollten. Außerdem gibt es in Nordkorea keine Öl- oder großartig andere Rohstoffvorkommen, an denen die USA so interessiert sein könnten, dass sie einen Angriff wagen. Und nicht zuletzt würde ein Angriff gleich drei bedeutende Mächte verärgern: Südkorea, China und Russland. Auch andere Staaten dürften nach den Lügen der USA wenig Begeisterung zeigen (Ich denke nur gerade mal daran, wie klein die "Koalition der Willigen" im Irak schon war). Nur Japan könnte daran Interesse haben, dank ihrer Verfassung könnten sie sich aber nur schwer daran beteiligen.

Die USA müssten sich schon schwer bedroht fühlen, damit sie einen solch riskanten Angriff wagen würden. Durch die Drohgebärden ist ein Angriff der USA aus meiner Sicht sogar eher ein bisschen wahrscheinlicher geworden. Kim Jong-il täte viel besser daran, statt mächtiges Staatsmännchen zu spielen sich lieber für andere Staaten wichtiger zu machen, ergo das Handelsvolumen ausbauen. Auch die wichtigsten Handelspartner China und Russland sind von den Tests ja so verärgert gewesen, dass sie vergleichsweise harten Sanktionen zugestimmt haben. Allgemein dürften die USA nun bessere Karten in der Hand haben, wenn sie jemand von der Böswilligkeit Nordkoreas überzeugen wollen: "Guckt mal, die haben doch schon mal alle internationale Warnungen in den Wind geschlagen." Nur leider scheint Kim Jong-il nicht zu verstehen, dass ihm seine tolle Armee kaum was nützen wird, wenn sein Land wirtschaftlich zugrunde geht.

Fazit: Nordkorea ist weder berechtigt, sich Atomar zu bewaffnen, noch hat es irgendjemand etwas genutzt. Das Risiko eines Krieges dürfte sich nicht großartig verändert haben, da es schon vorher praktisch nicht vorhanden war. Die Leidtragenden sind vor allem wieder die einfachen Einwohner Nordkoreas.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Martin #68
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,
Ich gebe Dir in einigen Punkten vollkommen Recht!
Wie schon zig mal geschrieben bin ich gegen jegliche Entwicklung von Atomwaffen, aber leider sieht es für mich, im Gegensatz zu Dir, eher so aus als hätte der blöde Test den NKoreanern bisher mehr genützt als geschadet :-(
Wäre schön wenn sich nun alle Beteiligten wieder auf Gespräche einigen ;-)
Alles in allen bist Du und ich gegen jegweilige Atomtests egal von welcher Seite :-) das ist schon was Gutes!

Gruss,
Martin
Avatar
Martin #69
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,
Na wer sagt's den:

http://english.kbs.co.kr/news/newsview_sub.…?menu=1&…

Wenn es letztendlich mit der Wiederaufnahme der Gespräche klappen sollte sind wir, denke ich mal alle zufrieden ;-)
Avatar
Martin #70
User title: Fighting....
Member since Dec 2005 · 447 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,

Nun auch der Link auf Deutsch:

http://de.news.yahoo.com/31102006/286/politik-usa-nordkore…

Hoffe das nun Endgültig Schluss ist ....Glaube mir das China da einiges in Gesprächen erwirkt hat!
Avatar
iGEL (Administrator) #71
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich war letzte Woche unterwegs und habe die Sache jetzt nur in dem Link von dir gelesen, aber das klingt ja erfreulich. Hoffen wir mal, dass es in den Verhandlungen auch substanzielle Fortschritte geben wird. Glücklicherweise sind ja in den USA bald die Wahlen vorbei, was die Sache vielleicht noch mehr beruhigt.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
iGEL (Administrator) #72
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich hab heute wieder zwei Artikel gefunden, die wieder nicht ganz so positiv klingen. Die Netzeitung berichtet, dass Nordkorea Japan gerne von den Sechsergesprächen ausschließen würde, wegen dem Verhalten hochrangiger Politiker nach dem Atomtest dort. Japan hatte ja selbst harte Sanktionen verhängt und auch deutlich härtere Sanktionen in der UNO gefordert. Außerdem fordert Nordkorea, nun aus der Position einer Atommacht zu verhandeln. Klingt nicht gerade danach, als ob die bereit währen, ihr neues Spielzeug so schnell aufzugeben.

http://www.netzeitung.de/spezial/nordkorea/450821.html

Und Telepolis, zugegebenermaßen sehr links und Anti-Amerikanisch, berichtet von Plänen der USA, Nordkorea anzugreifen. Dabei sei insbesondere ein Angriff auf den Atomreaktor im Gespräch. Ich vermute mal, dass das schlicht Pläne für den Fall der Fälle sind, und dass man damit vielleicht ein bisschen drohen will, aber schön ist das natürlich gar nicht.

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23894/1.html

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
iGEL (Administrator) #73
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich habe gerade einen Artikel bei der Korea Times gelesen, den ich für beachtenswert halte. Und zwar hat George Bush offenbar die Aufnahme von Friedensverhandlungen mit Nordkorea ins Gespräch gebracht! Ich will die Probleme, die einem Friedensvertrag noch im Weg stehen, nicht klein reden, trotzdem halte das für einen großen Schritt nach vorn. Ich denke, damit könnte Kim Jong-il vielleicht bereit sein, seine Atombomben einzustampfen. Vermutlich wird er auch noch die Einstellung der Sanktionen und den Abzug der US-Soldaten aus Südkorea fordern. Letzteres wird in Südkorea zwar schon befürchtet, ist aber imho nicht sehr wahrscheinlich.

Hier der Artikel der Times: http://times.hankooki.com/lpage/200611/kt20061120171409104…

Ach ja, bedanken möchte ich mich hier beim amerikanischen Volk, dass mit dem Machtwechsel im Senat und Repräsentantenhaus diese Sache möglich gemacht hat. Ich denke, Bush setzt seine Priorität aktuell einfach auf den Irak und kann sich in dieser Situation auch gar nicht mehr leisten, unnötig den Helden zu spielen. Hoffen wir mal, dass Kim Jong-il schlau genug ist, diese Chance zu ergreifen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Soju #74
Member since Jan 2007 · 2277 posts · Location: München
Group memberships: Benutzer, Stammtische Süddeutschland
Show profile · Link to this post
Hallo Igel,

Nun sieht es so aus als würde sich alles zum guten wenden :-)

http://de.news.yahoo.com/13022007/3/einigung-atomgespraech…

Denke persönlich, das der Test eigentlich nur den Zweck hatte in die Verhandlungen auf hoeherer Ebene einzusteigen!
Wie es aussieht hat sich hier Nordkorea auch nicht verschätzt!

Leider ist es Fakt das man in dieser Welt ohne gross Muskeln zu zeigen nicht viel erreichen kann ... :-(
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  4  5 
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-26, 14:21:10 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz