SO....
http://news.msn.co.kr/article/read.…?cate_code=6100&…
Der Titel lautet, 국민 74% "한글 로마자 표기 잘못돼"
74% des koreanischen Volkes denken, dass das lateinische Alphabet die koreanische Aussprache phonetisch
nicht vollständig wiedergeben kann.
Verschiedene Sprachen verwenden das lateinische Alphabet. Selbstverständlich werden die Buchstaben je nachdem anders ausgesprochen.
Das Problem der Transkription liegt daran, zu welcher Sprache sie sich orientiert. Die Transkription aus dem Koreanischen orientiert sich üblicherweise an der englischen Aussprache. Eine solche Transkription wird dann z.B. für den gebruacht im Deutschen nicht mehr verändert. Damit ergeben sich zusätzliche Verstimmlung in der Aussprache.
Grüße Minnie
http://news.msn.co.kr/article/read.…?cate_code=6100&…
Der Titel lautet, 국민 74% "한글 로마자 표기 잘못돼"
74% des koreanischen Volkes denken, dass das lateinische Alphabet die koreanische Aussprache phonetisch
nicht vollständig wiedergeben kann.
Verschiedene Sprachen verwenden das lateinische Alphabet. Selbstverständlich werden die Buchstaben je nachdem anders ausgesprochen.
Das Problem der Transkription liegt daran, zu welcher Sprache sie sich orientiert. Die Transkription aus dem Koreanischen orientiert sich üblicherweise an der englischen Aussprache. Eine solche Transkription wird dann z.B. für den gebruacht im Deutschen nicht mehr verändert. Damit ergeben sich zusätzliche Verstimmlung in der Aussprache.
Grüße Minnie