Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
Neu und neugierig in Daegu
Page:  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Maria #1
Member since Sep 2006 · 6 posts · Location: Daegu
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Neu und neugierig in Daegu
Hallo!
Mein Name ist Maria, ich komme aus Marburg und befinde mich für ein Jahr in Daegu. Gerade habe ich dieses Forum entdeckt (klasse Sache, Igel!) und würde gerne Leute kennen lernen, die auch hier wohnen und Deutsch sprechen. Hat jemand Lust, sich mit mir die Stadt anzusehen?
Hoffentlich bis bald,
Maria
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Maria, willkommen an Board! ^_^

Leider kenne ich niemand, der Deutsch spricht in Daegu. Aber vielleicht findest du hier oder anders jemanden. Falls du andere Fragen hast, helfen wir dir natürlich gern. Machst du dort ein Auslandsjahr an der Uni oder arbeitest du?

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Maria #3
Member since Sep 2006 · 6 posts · Location: Daegu
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,
hätte nicht gedacht, dass du so schnell bist! Ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache an der Kyungpook Universität in Daegu. Schade, dass du niemanden kennst, der hier wohnt. Ich habe schon längere Spaziergänge gemacht, aber die fehlenden Straßennamen machen mir doch zu schaffen. Weißt du, wo man eine Stadtkarte bekommen kann?
Maria
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich hatte mir bei meiner Koreareise nur eine Karte von Seoul geholt, das war dann eine Touristenkarte, die ich am Changdeokgung geholt habe. Wenn du Hangeul lesen kannst (ansonsten empfehle ich dir dringend, das zu lernen), würde ich es mal bei den typischen Verdächtigen versuchen, daher Buchläden und Tankstellen.

Ansonsten dürfte es doch zahlreiche Koreaner geben, die dir die Stadt gern zeigen wollen, oder? Hast du mal bei deinen Studenten gefragt? Ich bin mir sicher, dass da dir viele gern helfen und die Gelegenheit nutzen wollen, Deutsch bzw. Englisch zu üben. Kannst sie ja zum Dank auch in ein Cafe oder Restaurant einladen (In Korea läd praktisch immer der Ältere ein). Oder brauchst du wegen der vielen Koreaner mal einen westlichen Bekannten, um dem Kulturschock entgegen zu wirken? :)

Achja: Moskito hier im Forum ist in Busan. Sind zwar noch rund 100 Km, aber vielleicht wollt ihr euch ja mal treffen. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2006-09-26, 13:24 by iGEL.
Moskito (Former member) #5
No profile available.
Link to this post
Ja, hier meldet sich der Moskito mit ein paar praktischen Tips zum Leben in Korea :-)

Also erstmal: Du lebst in Daegu? Damit hast Du den Neid sämtlicher AUsländer hier in Busan in SAchen Einkaufsmöglichkeiten sicher. In Daegu gibt es nämlich Costco (www.costcoplaza.co.kr - die Seite ist leider nur auf Koreanisch...aber der Taxifahrer kann Dich damit bestimmt da hinbringen).
Costco ist ein Großmarkt - und man muss eine Mitgliedskarte kaufen - aber dann hat man Zugang zu bezahlbarem Wein (sehr gut: die 5l Box Rotwein), Käse, Salami, weiterem Aufschnitt, Bacon, Gewürzen, Zutaten für Tacos und Lasagne, Zitronen, Kaffee, schwarzen Tee, Rotbuschtee etc.etc.
Auch wenn Dir das jetzt vielleicht noch nicht als notwendig erscheint, Du wirst Dich in ein paar Monaten an diesen Tipp erinnern ;-)
Als ich nach 2 Monaten Aufenthalt hier (und ich mag das koreanische Essen echt gerne) mit meinen beiden Kollegen da hingefahren bin (man bedenke 120km eine Richtung) sind wir in einen regelrechten Kaufrausch verfallen...und demnächst müssen wir wieder hin, den Weinvorrat auffüllen...

In Sachen Stadtplan: Die gibt es normalerweise in der Touristinfo kostenlos. Wo Du die findest kannst Du mit Sicherheit auf der Homepage der Stadt Daegu herausfinden. Normalerweise haben die meisten großen Städte gute Infos.

Mehr Infos zu Daegu und Kontakte vor Ort findest Du vielleicht über das Koreabridge Forum http://koreabridge.com/forums/index.htm
(sorry iGEL, das soll Dir keine Konkurenz machen - das Forum für Busan nutze ich regelmäßig um Infos über lokale Veranstaltungen gute Restaurants etc. herauszufinden. Hier gibt´s einfach nicht genug Leute aus Busan).

Auch ich würde Dir übrigens empfehlen, koreanisch lesen zu lernen - das ist wirklich ganz einfach und hilft ungemein.
...naja und einige Leute schaffen es irgendwie fast ganz ohne, aber ein paar Basissätze Koreanisch sind schon gut. Zu den wichtigen für mich gehört (ohne Anspruch auf korrekte Umschrift):

XXX han-gae chuseyo (ein XXX bitte)
z.B. Maekchu=XXX->ein Bier bitte

Chichin (geradeaus - zum Taxifahrer)
orenchuk (rechts - zum Taxifahrer)
oenchuk (link - zum Taxifahrer, oe nicht als ö sondern getrennt gesprochen)

Das ist erstmal alles, was mir so einfällt. Bei konkreten Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Habe mich z.B. schon mit dem Thema Schuhgrößen und Kleidungsgrößen herumgeschlagen und gebe gerne ein paar Tips.

Grüße

Moskito
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Nur zwei kurze Anmerkungen zu Moskitos Beitrag:
1.) Links sind hier grundsätzlich erlaubt, außer sie haben rein werbenden Charakter oder zeigen auf offensichtlich rechtswidriges. Und bei persönlichem Missfallen behalte ich mir auch vor, den Link zu löschen. ;) Aber wie gesagt, solange es hilft, könnt ihr hier gern verlinken.
2.) Korrigiere ich mal kurz die Begriffe, die du genannt hast, nach der revidierten Romanisierung:
xxx 한개 주세요 -> xxx hangae juseyo (ein j wird wie in englisch, z. B. in John ausgesprochen)
맥주 -> maekju
외쩍 -> waenjjeok (w's werden im Koreanischen ausgesprochen, ohne die Zähne auf die Lippen zu tun. Also ein bisschen wie oä - eo ist ein offenes O (wie in offen, im Gegensatz zu Ofen). Doppelkonsonanten machen die Silbe kurz und betont [Detail: keine Aspiration])
오른쩍 -> oreunjjeok (eu nicht wie in Eule ausgesprochen, sondern wie ein U, ohne die Lippen rund zu machen.)

Chichin hab ich im Wörterbuch nicht gefunden, was nicht heißt, dass es falsch ist. gae (wie in hangae) ist ein Zählwort, wobei gae schlicht Dinge bedeutet und immer verwendet werden kann, wenn man kein anderes Wort dafür kennt. Später kann man ja noch mehr lernen, wenn man möchte. :)

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
This post was edited on 2006-09-26, 15:07 by iGEL.
Avatar
dergio #7
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Quote by iGEL:
Chichin hab ich im Wörterbuch nicht gefunden, was nicht heißt, dass es falsch ist.

Ich denke, wenn man nur wild genug gestikuliert, ist es ziemlich egal, was man sagt. Der Taxifahrer versteht's schon. ;)

@Moskito
Danke fuer den Costco Link. Habe mich gerade mal durchgeklickt. Ist ja echt Wahnsinn. Hab sogar Oregano entdeckt. Nur ueber die Versandkosten hab ich auf die schnelle nichts rausfinden koennen. Aber ich denke, ich werde mir schon ein schoenes Paket packen lassen. :)
Sani #8
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Hallo zusammen,
Ich denke, wenn man nur wild genug gestikuliert, ist es ziemlich egal, was man sagt. Der Taxifahrer versteht's schon.
Das denke ich auch! Falls ihr trotzdem was im Wörterbuch nachschlagen wollt  ;-) :

직진 (Chigchin= geradeaus)
오른쪽 (Oreunjjog)
왼쪽

@Moskito Deine Tipps könnten auch mir helfen, wenn ich vllt nach einem Jahr nach Korea zurückkehre und immer öfters in Daegu bin. Diesen Sommer hatte ich Oregano, Parmesankäse usw mitgeschleppt, weil ich nicht wusste, ob und wo man sowas kauft.
This post was edited on 2006-09-26, 17:12 by Sani.
Avatar
iGEL (Administrator) #9
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ups, sorry. Sani hat natürlich recht, 오른쪽 -> oreunjjok (nicht oreunjjeok) und 왼쪽 -> waenjjok (nicht waenjjeok). Die offizielle Romanisierung von 직진 ist dann Jigjin. :)

Gruß, Johannes
PS: Nachher spricht Maria schon perfekt koreanisch und weiß das alles. ;)
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
hanark #10
User title: brennessel
Member since Sep 2006 · 2 posts · Location: Speyer
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: tips für aussprache
Hallo, allerseits

aber zur sache

ich hab einigen deutschen koreanisch beigebracht.
nach dieser erfahrung habe ich bemerkt,
dass ihr Deutsche über englische Aussprechenweise koreanisch lernen wollt,
trotz der guten Mittel, koreanisch auszusprechen: Ä,Ö,Ü,Z

etwa
왼쪽(links) Önzock
오른쪽(rechts)Orrnzock(doppelR heisst Zungen R)
한 개(ein Stück) Hangä

es klingt viel ähnlicher wie Koreanisch

übrigens (aus neugierigkeit) könnt ihr oreunjjeok echt aussprechen?
ich kann nicht gar nicht
nur zungenbrecherisch :blush:

Viel Spass in oder mit Korea
This post was edited on 2006-09-27, 00:47 by hanark.
Moskito (Former member) #11
No profile available.
Link to this post
Hallo dergio,

Costco liefert ab einem Wert von ich glaube 80.000W versandkostenfrei - und die erreicht man ganz leicht, wenn man erstmal angefangen hat ;-)

Man braucht nur erstmal die Mitgliedskarte. Ich weiss nicht, ob man dazu einmal persönlich im Laden erscheinen muss...aber vielleicht kann Deine Frau Dir helfen, das rauszufinden.

Moskito
Maria #12
Member since Sep 2006 · 6 posts · Location: Daegu
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #4
Hallo alle zusammen!
Vielen Dank für die Tipps, es sind echt hilfreiche Sachen dabei! Europäisches Essen brauche ich noch nicht dringend, aber ich denke auch, dass der besagte Tag kommen wird...Die Seite schaue ich mir mal an.
Ich wollte einen Koreanischkurs besuchen, aber irgendwie habe ich mich nicht getraut und jetzt muss ich auf den nächsten warten. Aber ich habe schon ein paar Onlinekurse gefunden (enthalten auch Audiodateien) und für Sätze wie Guten Tag und Danke schön kann ich die gut gebrauchen. Darüber hinaus hat mir eine Studentin angeboten, mir Koreanisch beizubringen und, wenn sie die nötige Zeit dafür gefunden hat, geht's los. Dann kann ich auch mitreden.
Taxi bin ich bis jetzt nur mit einer Studentin gefahren, sicher ist sicher  ;-)
Natürlich würden mir die Studenten helfen, aber ich wollte langsam auch alleine etwas unternehmen können. Außerdem würde mir nicht schaden, mal wieder ein europäisches Gesicht zu sehen, nicht um des Unterschiedes wegen, sondern um einfach Erfahrungen auszutauschen mit jemandem, der hier auch fremd ist. Die Leute an der Uni sind ja alle nett, aber irgendwie fühle ich mich ausgegrenzt.  :-O
Ach so, was ich noch fragen wollte. Kann man Internetbestellungen nur mit Kreditkarte bezahlen? Ich werde mal die Beiträge aus dem Forum über Kleider- und Schuhgrößen lesen, brauche nämlich einen Mantel und bin schon am verzweifeln, ob ich jemals einen finden werde.
Übrigens, ich habe einen Stadtplan von Daegu in meinem Arbeitszimmer an der Uni gefunden, welch ein Wunder!
Gruß und einen schönen Mittwoch,
Maria
Sani #13
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
Hallo Maria,
kennst du schon diese Seite?
http://www.lvk-info.org/
Gruß und dir auch einen schönen Tag!
Maria #14
Member since Sep 2006 · 6 posts · Location: Daegu
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Sani!
Die Seite kenne ich, habe schon viele Artikel gelesen und finde sie toll. Wann kommst du nach Korea? Willst du hier arbeiten oder Urlaub machen?
Gruß,
Maria
Avatar
Hong Hu #15
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
오른쪽(rechts)Orrnzock(doppelR heisst Zungen R)
Ich kenn das vom Trommeln^^ Orreunbal und Uenbal....hab leider keine Ahnung wie es geschrieben wird^^ Soll denk cih sowas wie rechts-rum und link-rum heissen ^^

gibt auch ein tolles Lied von Drunken Tiger, in dem die davon singen ;)

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 04:26:04 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz