Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
Neu und neugierig in Daegu
Page:  previous  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Maria #16
Member since Sep 2006 · 6 posts · Location: Daegu
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 4281
Hallo Moskito,
ich war gerade auf der Costco-Seite, nicht schlecht.
Was machst du in Korea? Wenn du nächstes Mal nach Daegu kommst (sagtest es wäre an der Zeit, deine Weinreserven aufzufüllen), könnten wir uns treffen, falls du Lust und Zeit hast. Wo kommst du aus Deutschland her?
Gruß,
Maria
Moskito (Former member) #17
No profile available.
Link to this post
Hallo Maria,

ich komme aus Hamburg, bin Ingenieurin und von meiner Firma hierher entsendet.
Macht super Spaß hier zu arbeiten.
Ein Tipp: ich habe den Eindruck, Korea ist ein sehr sicheres Land. Geh also einfach auf Entdeckungsreise in Deiner Umgebung. Falls Du andere Ausländer siehst, sprich sie einfach an. So habe ich das hier auch gemacht. Die meisten sind da sehr offen, weil wir hier eben die Minderheit sind.
Sind denn an Deiner Uni keine anderen Ausländer? Das kann ich mir gar nicht vorstellen! Da müssen irgendwo Englischleherer sein. Die sind hier überall (nicht nur an Unis, sondern auch in Bars und Kneipen).
Korea ohne Englischlehrer - das geht doch gar nicht. Also halt die Augen auf!

Ich kann das übrigens sehr gut verstehen, dass Du nach anderen Ausländern suchst - auch wenn die koreanischen Kollegen super nett sind - mein persönliches Problem ist: sie verstehen einfach keine Ironie. Und wenn man noch so etwas absurdes sagt kommt als antwort: Really ?!? Dann muss man immer sagen No, I´m joking... :-(

Ich weiss noch nicht, wann ich wieder nach Daegu fahre. Wahrscheinlich, wenn mein Kollege aus dem Urlaub zurück ist...ggf. melde ich mich dann mal

Moskito
Sani #18
Member since Jan 2006 · 105 posts · Location: Hessen, 서울(부근)
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 4307
Hallo Maria,
die Seite fand ich auch interessant. Von einigen Ausgaben hab ich, glaub ich, alle Artikel gelesen.
Du fragst, Arbeit oder Urlaub? Na beides, hoffentlich :-D  Zuerst ein oder zwei freie Monate genießen und dann arbeiten wäre sicher nicht schlecht.  ;-)  Anders gesagt, ich kehre zurück, wahrscheinlich im Sommer nächstes Jahres.

Gruß S.
Kims (Guest) #19
No profile available.
Link to this post
Subject: hallo
Hallo Maria
ich hab Ihr Schreiben in dieser Seite gelesen, dass Sie in Daegu lebt und 'ne Auslaender sind.

Mein Name ist Kim, Koreaner also, lebt hier in Daegu, ein bisschen Deutsch.
Wenn Sie Fragen ueber Korea, Koreaner, Koreanisch, u.s.w haben, koennen Sie mal mich fragen,
mein E-mail : seele8284@hanmail.net

Und noch mehr,
wenn Sie Problemen mit Kommunikation haben, bitte rufen Sie 1588-5644 an, Dann ein Volunteer
will Sie helfen. (Volunteer Service for Translation, BBB. Webseite: www.bbbkorea.org)
1588-5644, und dann druecken Sie bitte Nummer 8, zur Verbingung mit Deutschsprachige Volunteers.
(Natuerlich Gratis.. Korea national Polizeiagentur unterstuetzt diese Organisation)

Ciao :)
Maria #20
Member since Sep 2006 · 6 posts · Location: Daegu
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Hr/Fr Kim,

vielen Dank für die Telefonnummer. Ich hate schon gehört, dass es so etwas gibt, aber ich kannte sie noch nicht. Ich bin hier seit Anfang September und es gefällt mit sehr gut. Ich kann nur ein paar Wörter auf Koreanisch sagen, aber bis jetzt hatte ich keine Probleme deswegen. Ich mache jede Woche lange Spaziergänge durch die Stadt und habe schon so einiges gesehen. Es geht alles ziemlich langsam voran, aber ich habe auch keine Eile. Ich werde bis August 2007 hier sein.
Kennen Sie vielleicht einen Elektronikladen in der Nähe der Kyungpook Universität?

Gruss,

Maria
Kims #21
Member since Oct 2006 · 1 post
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: so ein Pech
Hallo Maria
Gluecklicherweise wohne ich in der Naehe der Kyongbook-Uni.

Ich weiss nicht genau, was fuer ein Elektro-Geraet wollen Sie kaufen
aber ich kann Ihnen einige Laden empfehlen, die in der Naehe der K-Uni liegen.

1. Exco Electron Zone
   auf koreanisch heisst es : Exco Zon Za Guan
Internet Seite : wwwl.ezone.or.kr(leider nur auf koreanisch)
Adresse : Exco Electron Zone, 1621, san giok 2 dong, buk gu, Dae gu, Suedkorea
per Bus : Haltestelle K-uni Nordtor : Nr.300, Nr.305
             Haltestelle K-uni Fronttor : Nr. 937, Nr. 503
(wenn Sie obrige Busse einsteigen, sollten Sie den Busfahrer fragen. und Steigen Sie bitte bei Haltestelle 'Exco' aus.)

Info : Erdstock - Zierde, Elektrogeraet
        1. Stock - TeleKommunikation
        2. Stock - Komputer           

2. Costco, E-Mart oder Homeplus
Ort - Costco : San giok dong, buk gu
        E-mart, Homeplus : Chil sung dong, buk gu

Obrige Mart sollten Sie per Taxi besuchen.

...Zusaetzliche Elektroladen kenne ich einge, aber nicht so genau. wenn Sie Problemen haben, Koennten Sie
mir E-mail senden.

Viel Glueck, Ciao.
Sabse (Guest) #22
No profile available.
Link to this post
Subject: wohne in der naehe von Daegu
Hallo!
Ich bin seit zweieinhalb Monaten in Korea. Ich unterrichte an einer alternativen Schule nicht weit von Daegu entfernt..die stadt heisst Gunwi. 군의  Ich habe in Deutschland vier Jahre in einer AG koreanisch gelernt und lerne hier auch weiter fleissig.
mir gefaellt es hier super gut, aber ich bin die einzige Auslaenderin und ja, ihr wisst ja wie das ist...
das mit der Ironie ist mir auch schon des oefteren aufgefallen...
Von dem Laden, in dem man nicht-koreanisches Essen kaufen kann hab ich noch nix gehoert, aber super dass ich das hier lesen konnte!! Ich liebe koreanisches Essen, aber so langsam wuerd ich mich auch mal ueber ein anderes Fruehstueck freuen...nicht immer Reis...dreimal am Tag ist echt zu viel!
Ausserdem will ich demnaechst mit meinen Schuelern deutsch kochen...habt ihr ne Idee was man schnell und einfach machen kann? Mit den Zutaten die man hier bekommt und was typisch deutsch ist?
ich bin noch bis ende dezember hier und ich wuerd mich freuen, mal den einen oder anderen zu treffen!
lg Sabse
Avatar
Bauschi #23
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hallo sabse,
hab dir ja jetzt schon paar links zu seiten mit rezepten geschickt.
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
Moskito (Former member) #24
No profile available.
Link to this post
Hallo Sabse,

ich habe für meine Kollegen hier mal Frikadellen mit Senf, Kartoffeln und Salat gekocht.
Zu den Kartoffeln habe ich noch Saure Sahne mit Schnittlauch serviert.
Das ist zwar vielleicht nicht so urtypisch deutsch wie Sauerkraut mit Eisbein, aber ich denke, es repräsentiert ganz gut das, was in vielen deutschen Familien so täglich auf den Tisch kommt.
...und die Schüler kannst Du gut mit Frikadellenrollen beschäftigen :-)

Schöne Grüße

Moskito
Avatar
Bauschi #25
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hi Moskito,
wenn du den zeigen willst was in Deutschland so alles mittags auf den Tisch kommt, kannst du auch Tiefkühlpizza machen^^. ich denk aber auch, dass das eine gute Idee ist.

Und was die Schüler angeht, die die Frikadellen rollen, die fragen bestimmt alle Nas' lang, ob sie's richtig machen (oder nicht?).
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
Avatar
dergio #26
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Typisch deutsches Essen? Also zuerst habe ich an Pizza und Doener gedacht,,,  :-p

Nee mal im Ernst, geschmortes Fleisch, gekochte Kartoffeln und gekochtes Gemuese sind doch recht deutsch, oder?
Dazu ein Salat muesste doch machbar sein.
Sogar Essig gibt es in jedem groesseren Supermarkt zu kaufen.
Avatar
Hong Hu #27
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Alle möglichen Arten von Nudeln???

Und dann kommt es auch noch drauf an, welche Deutsche Spezialität du servieren willst, also entweder was aus Süd-Deutschland oder Nord-Deutschland^^ und natürlich Wurst^^ mit ganz viel Mekju ;) , damit das Bild der Deutschen nicht verloren geht ;)

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
iGEL (Administrator) #28
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich denke, Hong Hu hat es erfasst. Eine echte Deutsche Küche gibt es nicht, nur "Importiertes" wie Pizza, Spagghetti und Döner wird mehr oder weniger überall gegessen. Es gibt stattdessen regionale Küchen, die aber meines Erachtens immer mehr an Bedeutung verlieren. Ich als Schleswig-Holsteiner habe z. B. vor kurzem das erste mal seit Jahren wieder Birnen, Bohnen und Speck gegessen.

Naja, ich denke, das von dergio genannte Fleisch mit Soße, Gemüse und Kartoffeln (bzw. Knödeln im Süden (würg)) hat sich schon ziemlich weit durchgesetzt.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Moskito (Former member) #29
No profile available.
Link to this post
Hallo Bauschi,

kannst Du mir mal verraten, wo in Korea man eine Tiefkühlpizza kaufen kann (außer bei Costco) ?

Moskito

PS: Habe keinen Ofen, deshalb habe ich noch nicht so genau geguckt und da vielleicht was übersehen

PPS: Dergio hat natürlich recht Döner und Pizza sind typisch deutsch, genau so wie Curry typisch Englisch ist.

PPPS: Ja...es fällt mir immer schwer zu antworten, was denn typisch deutsches Essen ist. Für Überreaschung würde betimmt auch sowas wie Hühnerfrikassee mit Reis sorgen - weil eben Reis auf diese Art (mit Soße) hier nicht so gegessen wird.

PPPPS: und wenns dann noch ein Nachtisch sein soll empfehle ich wärmestens Milchreis mit Zimt&Zucker. Das wird für leichte Ekelanfälle sorgen.
Avatar
Bauschi #30
User title: 바우시
Member since Oct 2006 · 270 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hi Moskito,
woher soll ich wissen wo es in Korea Tiefkühlpizza gibt. Ich war doch noch nie da....=(

Außerdem wurde doch nach typisch deutschem Essen gefragt...

man könnte doch so was wie frankfurter oder thüringer Würstchen machen (sag blos das wär net deutsch).
Bauschi | 바우시 blog.fbausch.de
Kiva.org
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 12:13:24 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz