Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Mein erster kleiner Text ._.
Page:  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Elsa (Former member) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Mein erster kleiner Text ._.
So, gerade erst registriert und hier kommt schon meine erste Frage ^^
Habe eben seeehr lange an ein paar Mini-Sätzelchen rumgefrickelt und jetzt würde es mich schon interessieren, ob es annähernd den gewünschten Sinn trifft.
Ok, also hier mein Text und vermeintliche Übersetzung..

안녱하세요! Hallo!
나는 엘사 임니다. Ich heiße Elsa.
독일에서 옴니다. Ich komme aus Deutschland.
언니를 있다. Ich habe eine große Schwester.
파우라 이름이 이다. Ihr Name ist Paula.
나는 이사람을 아주 좋아하다. Ich mag sie sehr.
바이올린이 켜다. Ich spiele Geige.
지금 피곤하다. Jetzt bin ich müde.
자겠어여. Ich werde schlafen.
잘 주무세요! Gute Nacht!

Nun ja, "Jetzt bin ich müde - Ich werde schlafen" klingt zwar etwas merkwürdig, aber etwas besseres bzw. einfacheres ist mir dann nicht mehr eingefallen.
Ich bin mir insgesamt sehr unsicher, was koreanisch angeht, weil ich hier in meinem Umfeld überhaupt niemanden habe, der mich verbessern könnte..

Ach ja, die Wörter beziehe ich aus "Kauderwelsch Band 44 - Koreanisch Wort für Wort" (Wortlisten-Anhang) und von http://www.zkorean.com/dictionary.shtml - kann ich mich darauf verlassen?
Ich weiß, dass die Kauderwelsch-Bände eher dazu da sind, um eine Sprache möglichst schnell leidlich sprechen zu können und es tauchen darin auch gelegentlich Fehler auf, aber für den Anfang ist es ganz in Ordnung, denke ich..
Moskito (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Respekt! Wenn Du das aus Kauderwelsch rausgeholt hast!
Denn die benutzen ja kein hangul :-(  - Die einzige große SChwäche des Buches, m.E.

Ich verstehe Deine Sätze, kann aber nicht sagen ob alles total korrekt ist.

Moskito
Elsa (Former member) #3
No profile available.
Link to this post
Ha, schon mal ein gutes Gefühl, dass du meine Sätze verstehst..

Ja, dass in dem Buch keine Hangul verwendet werden, ist unpraktisch.. aber ich finde es recht einfach, die Umschrift in Hangul umzusetzen.
Ansonsten ist das Buch momentan meine einzige Lernmöglichkeit und ich fürchte mich ein bisschen davor, dass sich Fehler darin befinden. ^^ Das ist nämlich z.B. in der Rumänisch-Ausgabe der Fall, wie mir meine Schwester berichtet hat..
Avatar
Hong Hu #4
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi

Von der Aussprache is alle richtig, aber im Koreanischen wird das gesprochene "M" bei den -mnida formen mit ㅂ geschrieben....... also Beispiel: 저는 니코 입니다 (Joneun Nico Imnida)

독일에서 옴니다 wuerde ich eher so schreiben: (저는\나는) 독일에서 왔습니다

언니를 있다 -----> 언니가 한명 있습니다 = ich habe eine groesere Schwester

Bei dem Rest bin cih mir nicht ganz sicher ^^;;

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Elsa (Former member) #5
No profile available.
Link to this post
Vielen Dank für die Verbesserungen und den Hinweis auf 입니다. Werde ich mir merken.

독일에서 옴니다 habe ich so in meinem Buch gelernt. ^^ Wo ist denn der entscheidende Unterschied zu
독일에서 왔습니다 ? Ist 왔습니다 ein normaler Infinitiv oder irgendwie mit Höflichkeitsgedings versehen? Das verwirrt mich nämlich noch ziemlich.
Vielleicht schreib ich einfach besser 독일사람 입니다... ist doch richtig, oder?

Ach ja, und noch eine Frage: Kann ich das Subjekt, wenn es eindeutig ist, wirklich einfach weglassen? Habe ich ja so mehr oder weniger getan.. weil es so in meinem Buch steht. ^^

Danke
Elsa
Avatar
Hong Hu #6
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
tjo......weiss ich ehrlich gesagt gar nciht, was der unterschied ist^^ hat beides irgendwie die selbe bedeutung.....

독일사람 입니다 ---> is natürlich am besten! Würde ich auch immer sagen.....

Jaaa man kann das Subjekt im Satz einfach weglassen, wenn man es erschliessen kann......also meistens ICH......ich finde das ein bisschen gewöhnungs bedürftig...... wenn ich sätze bilde fang ich immer mit joneuen oder naneun an^^

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
iGEL (Administrator) #7
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Moin!

Dann will ich, wie angekündigt, auch mal mein Halbwissen beisteuern.

Quote by Elsa:
안녱하세요!
하세요
Quote by Elsa:
나는 엘사 임니다.
Imho richtig, auch wenn ich das Leerzeichen zwischen 엘사 und 임니다 weglassen würde.
Quote by Elsa:
독일에서 옴니다.
Wie Hong Hu schon sagte, musst du in jedemfall 옵니다 schreiben, wobei ich nicht weiß, ob das richtig ist. 왔습니다 ist Vergangenheit und so würde ich es auch sagen. 독일사람 입니다 ist natürlich auch gut.
Quote by Elsa:
언니를 있다.
Der Akusativ 를 ist hier falsch, 있다 braucht imho immer ein Subjekt. Auch glaube ich, kann man den Infinitiv 있다 nicht verwenden. Ich würde 언니가 있어요 schreiben, wobei das eine Form ist, die etwas weniger formell ist als der Stil, den du hier verwendest (mit dem ich aber noch nicht so sicher bin). Ich denke, im formalen Stil würde man 언니가 있습니다 schreiben.
Quote by Elsa:
파우라 이름이 이다.
Ich würde vielleicht 그녀의 이름은 파울라입니다 schreiben. Doppel ㄹ wird wie LL ausgesprochen, was besser ist als ein einzelnes ㄹ als Anlaut, welches wie ein R gesprochen wird (In Paula). 그녀 = Sie und 그녀의 = ihr. Das könnte man aber auch weglassen. Den Unterschied zwischen 이 und 은 habe ich noch nicht ganz verstanden, ich handhabe es so, dass ich an wichtige, neue Informationen eher ein 이 bzw. 가 anhänge und an weniger wichtiges ein 은/는.
Quote by Elsa:
나는 이사람을 아주 좋아하다.
Ob 좋아하다 richtig ist, weiß ich nicht (wie oben 있다).  Ich würde 좋아해요 sagen.
Quote by Elsa:
바이올린이 켜다.
Ich glaube, 이 ist falsch, hier muss wirklich der Akusativ 바이올린을 켜요 her. Bin aber recht unsicher, wie man diese Art von Sätzen bildet.
Quote by Elsa:
지금 피곤하다.
Ich würd halt 지금 피곤합니다 oder 피곤해요 schreiben.
Quote by Elsa:
자겠어여.
Wie man die Zukunft bildet, weiß ich noch nicht. ;) Vielleicht wäre ein Bindewort wie 그래서 (Und so, und dann, deshalb) nicht schlecht.
Quote by Elsa:
잘 주무세요!

Gruß,
Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Elsa (Former member) #8
No profile available.
Link to this post
Woah, danke für die ausführliche Antwort. ^^
하세요 war ein Tippfehler.. ich müh mich ja so mit den Zeichen auf der Tastatur ab xD

Gibt es eigentlich ein Wort für "haben", das man für sämtliche Situationen verwenden kann? Also einerseits für so Sätze wie "Ich habe Geschwister", aber auch für "Ich habe eine Teekanne".. oder muss man da groß unterscheiden? c_c Habe nämlich z.B. 있다 verwendet, weil ich "haben" nachgeschlagen habe und mir da u.A. 있다 gesagt wurde..
Und deswegen hab ich dauzu dann auch den Akkusativ verwendet etc. blahblah XD
Kimchi (Guest) #9
No profile available.
Link to this post
안녱하세요! Hallo!
나는 엘사 임니다. Ich heiße Elsa.
독일에서 옴니다. Ich komme aus Deutschland.
언니를 있다. Ich habe eine große Schwester.
파우라 이름이 이다. Ihr Name ist Paula.
나는 이사람을 아주 좋아하다. Ich mag sie sehr.
바이올린이 켜다. Ich spiele Geige.
지금 피곤하다. Jetzt bin ich müde.
자겠어여. Ich werde schlafen.
잘 주무세요! Gute Nacht!

Ich bin Deutscher, aber Koreanistikstudent. Mein Koreanisch ist nicht besonders dolle, aber für die Korrektur reicht es hoffentlich noch. Falsch ich was falsch mache, bitte mich auch korrigeren ^^;;
Deine Fehler tu ich in rot, wo es ne deutlich bessere Version gibt, in gelb rein:

하세요!
나는 엘사 니다.
언니 있다.
파우라 이름이 이다.
바이올린이 켜다.
지금 피곤하다.
자겠어여.
주무세요!

Und so wuerde ich den Text schreiben:

안녕하세요?
저는 엘사입니다.
언니가 있습니다.
언니의 이름이 파울라입니다.
저는 바이올린이 켭니다.
지금 피곤해서 자러갑니다. (Da ich jetzt muede bin, gehe ich schlafen)
안녕히 주무세요!

안녕히 ist hoeflicher, wenn man schon das Hoeflichkeitsverb 주무시다 benutzt, sollte man dann auch das hoeflichere 안녕히 anstatt 잘 nehmen.
Wenn man schlafen geht, ist die bessere Form "자러 가다" (woertlich: Ich gehe, um zu schlafen)

Wenn man hoeflich schreibt, ist ausserdem fast ohne Ausnahme 저는 dem niedrigerem 나는 vorzuziehen.
santoki #10
Member since Apr 2006 · 64 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Ich finde es interessant, dass im umgangssprachlichen Gebrauch von 안녕히 가세요 oder 안녕히 주무세요, oft das 안녕히 nicht mehr ausgesprochen wird. Also wird oft einfach gesagt 가세요 oder 주무세요. Wobei die Betonung wichtig ist, um es von einem Befehl zu unterscheiden. Natuerlich ist es als Koreanistikstudent wichtig, dass man die korrekte Form lernt. Jedoch nicht ueberrascht sein dann hier in Korea, wenn dann Sachen, die man gelernt hat, einfach weggelassen werden...

santoki
Avatar
Hong Hu #11
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
joah aber man sagt zur Begrüssund und zur Verabschiedung auch einfach nur 안녕
^^

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
iGEL (Administrator) #12
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Ich denke, da muss man unterscheiden. 주무세요 ist zwar eine Verkürzung, aber immer noch höflich und die Form für angesehene Leute. 안녕 hingegen ist die Form, wie man sie zwischen Freunden verwendet. Fremden oder Bekannten gegenüber wird man das imho nicht verwenden.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
Hong Hu #13
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
stimmt!!! das darf man auf keinen Fall machen..... in Korea wird RESPEKT noch groß geschrieben.....wär hier auch nicht verkehrt!

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Elsa (Former member) #14
No profile available.
Link to this post
@nico: hehe, da hast du Recht xD

Aaalso gut, ich denke ich hab meine größten Fehler jetzt kapiert.. ^^ Werd mich dann demnächst nochmal daran machen, ein paar neue kleine Sätze zu konstruieren.

Ach ja, und noch eine Frage.. mmh, ich lerne koreanisch ja jetzt erstmal so alleine zu Hause mit Buch und Internet.. nicht die beste Möglichkeit, aber nun gut, geht im Moment nicht anders. Zum Beginn des nächsten Semesters such ich mir wahrscheinlich einen Kurs an der VHS in Köln.
Bis dahin will ich aber schon weiterlernen.. jetzt meine Frage: haltet ihr es für sinnvoll, ein gaaaanz einfaches Buch auf koreanisch zu kaufen und das zu lesen/übersetzen?
Also wirklich ein ganz einfaches... Kinderbuch oder so... evt. ein Bilderbuch ^^
Durch Lesen kann man ja bekanntlich sehr gut eine Sprache lernen.. zumindest hilft es einem.
Naja, vll. ist das im Koreanischen ja anders, aber mir kam das so in den Sinn.. (x

Els
Avatar
Hong Hu #15
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hab ich auch versucht^^ ich fands sehr mühselig^^ und hab recht schnell die lust verloren.....am besten ist es sätze zu bilden, die du im Alltag brauchst..... und die einfach spassweiser zu deinen Freunden sagst oder dich mit Yoebuseyo am Telefon melden  :-D <---- am besten nur am Handy beim Festnetz drehen die Leute voll durch^^

greetz Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-05, 13:25:35 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz