In reply to post ID 4254
Hallo,
@Moskito:Danke, der Kuchen war lecker.
Am besten geschmeckt hat mir jedoch der erste Zwetschenkuchen in diesem Jahr, das war ein paar Tage nach meiner Rückkehr aus Korea. Wenn du nach langer Zeit wieder in Dtl bist, wird vieles Deutsches umso lecker schmecken.
Jetzt naht der 추석, und ich wäre gern in Korea und bald nach Kiefernadeln duftende 송편, 감, 대추, 약과, 약밥 essen...
@iGEL: herzlichen Dank für die Korrektur, Johannes! Ich hab schon ein bissel bereut, euch drum gebeten zu haben. Ich merke, das ist Arbeit und macht bestimmt wenig Spaß. Ich find's sehr nett von dir, dass du hier aus freiem Stück viel für andere Koreaner korrigierst.
Deine Korrektur hat mich noch mal dran erinnert, dass Wissen und Anwendung/Gewohnheit in Fremdsprachen leider zwei andere Dinge sind. (z. B. sein/haben..) Eine Fremdsprache ist eben nicht so bequem wie die Muttersprache. Wir müssen wohl damit abfinden.
Das Wort "Korrigiererei" gilt übrigens nur für mich
Grüße
@Moskito:Danke, der Kuchen war lecker.


Jetzt naht der 추석, und ich wäre gern in Korea und bald nach Kiefernadeln duftende 송편, 감, 대추, 약과, 약밥 essen...
@iGEL: herzlichen Dank für die Korrektur, Johannes! Ich hab schon ein bissel bereut, euch drum gebeten zu haben. Ich merke, das ist Arbeit und macht bestimmt wenig Spaß. Ich find's sehr nett von dir, dass du hier aus freiem Stück viel für andere Koreaner korrigierst.
Deine Korrektur hat mich noch mal dran erinnert, dass Wissen und Anwendung/Gewohnheit in Fremdsprachen leider zwei andere Dinge sind. (z. B. sein/haben..) Eine Fremdsprache ist eben nicht so bequem wie die Muttersprache. Wir müssen wohl damit abfinden.
Das Wort "Korrigiererei" gilt übrigens nur für mich

Grüße