Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Gibt es einen Konjunktiv im Koreanischen?
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
Bulgogifresser #1
Member since Feb 2006 · 84 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Gibt es einen Konjunktiv im Koreanischen?
Ich kenne nur mit 면...
사람들이 보면 어때요?
숙제를 다 하면 많은 시간이 있어요.
Weiss nicht mal ob die Beispielsätze richtig sind. Vielen Dank im Vorraus.
Moskito (Former member) #2
No profile available.
Link to this post
Hallo Bulgogifresser,

auch wenn ich nicht so gut koreanisch kann, die Antwort ist ganz einfach: NEIN!

Denn: immer wenn ich meinen koreanischen Kollegen gegenüber eine Aussage der folgenden Art formuliere:

Es könnte sein, dass ich am Dienstag vorbeikomme, falls ich Zeit habe.

->Dann werde ich hinterher gefragt, wo ich denn war und informiert, dass alle auf mich gewartet haben...

In Deutschland würde der Satz so viel heissen wie: vielleicht komme ich, aber lass uns das vorher nochmal absprechen...und keiner wäre verwundert, wenn man nicht kommt...

/Moskito

Achtung: hier ist ein bischen Ironie im Spiel  ;-)
minne (Guest) #3
No profile available.
Link to this post
Hmm, ich bin ja überrascht. Natürlich gibt es Konjunktiv im Koreanisch. Scheinbar sind deine koreansichen Kollegen nicht gut an der deutschen Sprache. Ohne Konjunktiv ist ja die Sprache zu militärisch und zu eindeutig.
minnie (Guest) #4
No profile available.
Link to this post
사람들이 보면 어때요? 숙제를 다하면 시간이 있어요.
Was ist daran so schlim, wenn die Leute mal hingucken. Ist das konjuktiv?
Wenn ich mit der Hausaufgabe fertig bin, habe ich Zeit. Ist das konjuktiv?

Die beiden Sätze haben mit Konjuktiv nichts zu tun, sondern mit Konditional zu tun.

Konjuktiv ist in dem Sinne der deutschen Sprache nicht höflich (Die Deutschen behaupten nach wie vor, Konjunktiv ist höflich.), sondern indirekt, im Koreanisch ist auch so.
Die Koreaner bevorzugen, dass der Gesprächpartner auf der Stelle antworten. Daher verwendet man nicht, weil es sich zu arrogant oder zu unnützlich vorsichtig anhört.

 A 토요일에 시간이 나면 갈수도 있겠죠(갈지도 모르고 안 갈지도 몰라요).
 B erster Fall. 뭡니까? 오신다는 겁니까, 안 오신다는 겁니까? (왜 사람을 쓸데없이 궁금하게 만들지?)
    zweiter Fall. 아, 그러세요. 그러면 시간이 나시면 들르세요. (되게 바쁜척하네.나도 바뻐, 사실은.)

 A Ich könnte kommen, wenn ich Zeit hätte (Ich bin nicht sicher, ob ich kommen kann.)
 B erster Fall. Was ist denn los? Kommen Sie oder nicht? (Was soll das, wieso macht der/die mich unnützlich
                  neugierig?), das sagt B, weil er ehrlich oder offen ist.
   zweiter Fall. Ah, Ok, dann kommen Sie vorbei, wenn Sie Zeit haben. (Wie der/die sich so anstellt.. als wäre so
                    beschäftigt.Ich bin auch so beschäftigt.), das sagt b, weil er sich einbildet.(hmm, schwer
                    auszudrücken...)
 

Da steckt irgendwie, dass der Sprecher nicht so sehr auf das Treffen scharft ist,aber auch irgendwie daran hängt. In der Tat sagt man doch gleich, wenn man wirklich will. Dies mögen die Koreaner nicht so sehr, soweit ich weiss.
Vielleicht habe ich die Situation ein bißchen dramatisch formuliert. Ich hoffe, dass ich  mit den beiden Beispielen die Unterschiedlichkeit verständlich gemacht habe.
Avatar
Bulgogifresser #5
Member since Feb 2006 · 84 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
danke für die mühe.. werde ich gleich abschreiben und in mein buch reinkleben
minnie (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
nichts zu danken. ich schaue ab und zu die fragestellungen von den leute. wenn ich lust habe, antworte ich. meistens registriere ich nicht. ich habe deine frage gut gefunden. persönlich mag ich keine infantile frage oder vorschnelle antwort auch nicht irgendeine leichtsinnige landeskunde.

du bist chinesisch, soweit ich weiß. meine schwester spricht sehr gut chinesisch, und andere japanisch. das beneide ich aber wirklich.

das du so bereit bist, so eine schwirgie sprache koreanisch zu lernen, habe ich echt respekt dafür.
deutsch ist auch tolle sprache. sie ist unglaublich kombinationsfähig mit anderen wörter, besitzt so viele interessante redewendungen. 

Wenn du mal in korea bist, solltest du zu älteren leuten nicht konjunktiv anwenden, du weißt vielleicht nicht, dass die koreaner irrsinnig empfindlich für die Altershierarchie und für die Höflichkeit von anderen sind. Bei der Anwendung der Sprache im Umgang gibt es natürlich immer einige Ausnahme. Ich könnte mal darüber gelegentlich   erklären.

grüße
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 07:56:08 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz