사람들이 보면 어때요? 숙제를 다하면 시간이 있어요.
Was ist daran so schlim, wenn die Leute mal hingucken. Ist das konjuktiv?
Wenn ich mit der Hausaufgabe fertig bin, habe ich Zeit. Ist das konjuktiv?
Die beiden Sätze haben mit Konjuktiv nichts zu tun, sondern mit Konditional zu tun.
Konjuktiv ist in dem Sinne der deutschen Sprache nicht höflich (Die Deutschen behaupten nach wie vor, Konjunktiv ist höflich.), sondern indirekt, im Koreanisch ist auch so.
Die Koreaner bevorzugen, dass der Gesprächpartner auf der Stelle antworten. Daher verwendet man nicht, weil es sich zu arrogant oder zu unnützlich vorsichtig anhört.
A 토요일에 시간이 나면 갈수도 있겠죠(갈지도 모르고 안 갈지도 몰라요).
B erster Fall. 뭡니까? 오신다는 겁니까, 안 오신다는 겁니까? (왜 사람을 쓸데없이 궁금하게 만들지?)
zweiter Fall. 아, 그러세요. 그러면 시간이 나시면 들르세요. (되게 바쁜척하네.나도 바뻐, 사실은.)
A Ich könnte kommen, wenn ich Zeit hätte (Ich bin nicht sicher, ob ich kommen kann.)
B erster Fall. Was ist denn los? Kommen Sie oder nicht? (Was soll das, wieso macht der/die mich unnützlich
neugierig?), das sagt B, weil er ehrlich oder offen ist.
zweiter Fall. Ah, Ok, dann kommen Sie vorbei, wenn Sie Zeit haben. (Wie der/die sich so anstellt.. als wäre so
beschäftigt.Ich bin auch so beschäftigt.), das sagt b, weil er sich einbildet.(hmm, schwer
auszudrücken...)
Da steckt irgendwie, dass der Sprecher nicht so sehr auf das Treffen scharft ist,aber auch irgendwie daran hängt. In der Tat sagt man doch gleich, wenn man wirklich will. Dies mögen die Koreaner nicht so sehr, soweit ich weiss.
Vielleicht habe ich die Situation ein bißchen dramatisch formuliert. Ich hoffe, dass ich mit den beiden Beispielen die Unterschiedlichkeit verständlich gemacht habe.