Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Diverse Fragen zu Nordkorea
This ad is presented to unregistered guests only.
Avatar
ike #1
Member since Sep 2006 · 5 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Diverse Fragen zu Nordkorea
Hallo!

Über die Wikipedia bin ich dank des Benutzer iGEL hierher geleitet worden, um ein paar Fragen über Nordkorea stellen zu können (und ggf. auch Antworten zu erhalten) ;-)

Ich bin im Moment mit Recherchen zu einem Roman beschäftigt. Unter anderem soll dieser in Nordkorea spielen, da dieses Land ideal für meine Voraussetzungen ist. Nordkorea dürfte das am stärksten isolierte Land der Welt sein, ohne Internet, ohne Amateurfunker.

Ich bin nun auf der Suche nach Personen, die mir mit Informationen helfen könnten. Es fängt bei so banalen Dingen an, wie z.B. koreanische Namen aufgebaut sind. Ich werde im Roman sicherlich ein Dutzend Personen benötigen, die natürlich alle auch realistisch klingende Namen haben müssen. Dann geht es mir um Familienstrukturen, d.h. wie leben die Menschen in Nordkorea (Stadtbevölkerung/Landbevölkerung). Wie redet man sich an? (d.h. Begrüßungen, Verabschiedungen - das natürlich ins Deutsche übersetzt)

Es geht aber auch um kritischere Themen, wie z.B. das Leben in den politischen Lagern.

Gibt es im Forum Personen, die mir helfen würden? Ich kann leider nichts bieten, außer einer freundlichen Erwähnung im Roman, wenn er gedruckt wird.

Danke!

Michael
Avatar
yuki #2
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Quote by ike:
Ich bin im Moment mit Recherchen zu einem Roman beschäftigt. Unter anderem soll dieser in Nordkorea spielen, da dieses Land ideal für meine Voraussetzungen ist. Nordkorea dürfte das am stärksten isolierte Land der Welt sein, ohne Internet, ohne Amateurfunker.

Nordkorea hat Internet. Es gibt auch Autos und Fernseher... Zugriff auf das Internet ist aber nicht sehr verbreitet, und wohl unter anderem damit verbunden, wie nahe eine Person der Regierung steht. Interessanterweise, aber, ist das Internet in Nordkorea nicht zensuriert (möglicherweise wird Porno herausgefiltert) ... und damit eigentlich freier als in Südkorea. Wer Zugang auf das Internet hat, der hat auf alles Zugriff, auch Anti-Nordkorea Seiten...

Es fängt bei so banalen Dingen an, wie z.B. koreanische Namen aufgebaut sind. Ich werde im Roman sicherlich ein Dutzend Personen benötigen, die natürlich alle auch realistisch klingende Namen haben müssen

Ich habe schon oft gehört dass Schriftsteller die Namen von Politikern als Basis für ihre Helden nehmen. Solche Namen sind ohne weiteres zu finden. Als nächstes wechseln sie dann Vornamen und Nachnamen aus...

Die Namen in Nordkorea sind nicht eigentlich verschieden wie im Süden. Der Familienname wird zuerst genannt, gefolgt vom Vornamen, welcher meist zweiteilig ist. Also, zum Beispiel Kim Young-suk. Kim ist der Familiennamen, Young-suk ist der Vorname.

Sich nur mit dem Vornamen anzusprechen ist sehr unüblich...

Es geht aber auch um kritischere Themen, wie z.B. das Leben in den politischen Lagern.

Hier, und auch für den Rest kann ich Moesekes Nordkorea empfehlen: http://forum.meet-korea.de/thread/70-Moeskes-Nordkorea

Im allgemeinen, je konkreter die Fragen, desto einfacher ist es eine Antwort zu finden. Für vieles gibt es aber keine Antworten, denn das Land ist eben abgeschottet.
Avatar
Hong Hu #3
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Welche Art von Roman wird das denn??? So ungefähr die Handlung ;P ^^

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Avatar
ike #4
Member since Sep 2006 · 5 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #2
Moin!

Quote by yuki:
Nordkorea hat Internet. Es gibt auch Autos und Fernseher...
Mit den Autos und den Fernsehern wusste ich es ja. (Wobei es meines Wissens nach nicht viele Autos sind, oder?). Aber Internet ist mir doch neu. Meines Wissens nach wird aber die TLD Nordkoreas nicht genutzt. Desweiteren hatte ich die Info, dass Nordkorea ein eigenes Netzwerk aufbauen würde, was aber keinen Kontakt zur Außenwelt hat.
Zugriff auf das Internet ist aber nicht sehr verbreitet, und wohl unter anderem damit verbunden, wie nahe eine Person der Regierung steht. Interessanterweise, aber, ist das Internet in Nordkorea nicht zensuriert (möglicherweise wird Porno herausgefiltert) ... und damit eigentlich freier als in Südkorea.
Südkorea zensiert?
Wer Zugang auf das Internet hat, der hat auf alles Zugriff, auch Anti-Nordkorea Seiten...
Sehr seltsam. ;-) Aber vielleicht wird ja überwacht, was wer aufruft? Das ist technisch ja durchaus problemfrei machbar.
Es fängt bei so banalen Dingen an, wie z.B. koreanische Namen aufgebaut sind. Ich werde im Roman sicherlich ein Dutzend Personen benötigen, die natürlich alle auch realistisch klingende Namen haben müssen

Ich habe schon oft gehört dass Schriftsteller die Namen von Politikern als Basis für ihre Helden nehmen. Solche Namen sind ohne weiteres zu finden. Als nächstes wechseln sie dann Vornamen und Nachnamen aus...
Besser wäre es natürlich, einfach so einen Haufen von Namen zu haben. Mir würde da ja schon reichen, einfach ein Personenverzeichnis einer Uni o.Ä. zu haben, um geeignete Namen finden zu können.
Die Namen in Nordkorea sind nicht eigentlich verschieden wie im Süden.
Da bin ich auch von ausgegangen. Ich schätze, es ist so wie damals DDR und BRD. Es gibt andere Modenamen, aber grundsätzlich sind es ähnliche Namen gewesen.
Der Familienname wird zuerst genannt, gefolgt vom Vornamen, welcher meist zweiteilig ist. Also, zum Beispiel Kim Young-suk. Kim ist der Familiennamen, Young-suk ist der Vorname.
Wie erkenne ich am Namen das Geschlecht der Person? Ist das ohne Kenntnisse der koreanischen Sprache überhaupt möglich?
Sich nur mit dem Vornamen anzusprechen ist sehr unüblich...
Also ähnlich wie in Japan, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wie sprechen sich dann Freunde an? Wie die Familie?
Es geht aber auch um kritischere Themen, wie z.B. das Leben in den politischen Lagern.

Hier, und auch für den Rest kann ich Moesekes Nordkorea empfehlen: http://forum.meet-korea.de/thread/70-Moeskes-Nordkorea
Danke für den Hinweis. Leider scheint im Buch nicht der Alltag abgebildet zu sein. Und zu allem Übel scheint das Buch nicht mehr lieferbar zu sein. Weder Amazon noch Buch.de führen es noch.
Im allgemeinen, je konkreter die Fragen, desto einfacher ist es eine Antwort zu finden. Für vieles gibt es aber keine Antworten, denn das Land ist eben abgeschottet.
Ja, das ist es ja auch, was mich an dem Land - aus Roman-Sicht - interessiert ;-)

Michael
Avatar
ike #5
Member since Sep 2006 · 5 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #3
Moin!

Quote by Hong Hu:
Welche Art von Roman wird das denn??? So ungefähr die Handlung ;P ^^
Sorry, zu viel kann ich nicht verraten - nicht, dass ich jemand anderes dazu bringe, eine ähnliche Geschichte auf den Markt zu schmeissen ;-) Ja ich weiß, es gibt keine Geschichte, die nicht schon einmal erzählt wurde, aber es kommt auf das "wie" an.

Nur soviel: Es spielt in der nahen Zukunft (2010) und es sollen ein paar Dinge im Land geschehen, die die Weltbevölkerung erst sehr verspätet mitbekommen soll. (Aus diesem Grund ist das Land ideal, da es wirklich stark abgeschottet ist)

Der Roman wird wiederum extrem realistisch, ich recherchiere jetzt seit bereits etwa 10 Monaten, ohne mehr als den Prolog geschrieben zu haben.

Ich werde die Tage versuchen, meine Korea-Fragen zu sortieren, dann werde ich sie hier reinstellen. Dann wird sich zeigen, welche Fragen beantwortbar sind und bei welchen Lücken bestehen. Was die Lager angeht - nun, da kann ich auch die (wenigen) Berichte als Vorlage nehmen, die an die Öffentlichkeit gelangt sind. Da es sich um einen Roman handelt, darf ich ja auch in gewissen Bereichen variieren. Es sollte nur immer noch realistisch sein. Andere Dinge werden wohl leichter zu beantworten sein, wie eben meine Frage in Bezug auf Namen und den Umgang miteinander.

Wer ein tieferes Interesse hat, an der Geschichte mitzuwirken, kann sich gerne bei mir melden. Ich habe derzeit eine Mailingliste für die Experten aus einer anderen Fachrichtung eingerichtet und würde dann evtl. eine Korea-Mailingliste einrichten - je nachdem, wieviele sich melden.

Tschau!

Michael
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #4
Moin Ike, willkommen an Board! ^_^

Ich denke, für Personennamen verweise ich dich am besten gleich zurück an die Wikipedia. In den entsprechenden Kategorien auf der deutschen bzw. englischen Wikipedia findest du sicher mehr als genug Namen. Interessant ist sicher auch der Artikel allgemein zu koreanischen Namen: http://de.wikipedia.org/wiki/Koreanischer_Name

Mit der letzten Aussage meinte yuki sicher, dass du am besten hier konkrete Fragen stellst. So wirst du am besten Antworten erhalten.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Moskito (Former member) #7
No profile available.
Link to this post
Ähm...ike...eine klitzelkeine kritische Frage...
Du recherchierst bereits seit 10 Monaten - und fängst gerdade mit den koreanischen Basics an?
Also, die Fragen zu den Namen hättest Du Dir in einem Tag (oder 1 Std.) Recherche leicht selbst beantworten können.
Nicht, dass wir hier nicht bereit wären, Deine Fragen zu beantworten...aber die einfachen Dinge (hast Du schonmal von Kimchi gehört ;-) ?) solltest Du vielleicht erstmal auf anderem Wege erforschen...sonst wird das hier ein endlosthread. Wie wäre es z.B. mit "Reisegast in Südkorea" - Das Buch ist zwar für heutige Verhältnisse im Süden total veraltet, beschreibt aber die Grundzüge der koreanischen Kultur vor 20 Jahren einigermaßen treffend.

Moskito.
Avatar
ike #8
Member since Sep 2006 · 5 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Quote by Moskito:
Ähm...ike...eine klitzelkeine kritische Frage...
Du recherchierst bereits seit 10 Monaten - und fängst gerdade mit den koreanischen Basics an?
Jepp. Die Recherchen zu den anderen Themen des Romans - er spielt überwiegend in Deutschland, maximal zu einem Drittel in Korea - haben dermaßen lange gedauert. Dass ich überhaupt Nordkorea als Handlungsort verwende, hat sich vor wenigen Wochen ergeben, als ich mit meinen Beratern über passende Orte diskutiert habe.

Also, die Fragen zu den Namen hättest Du Dir in einem Tag (oder 1 Std.) Recherche leicht selbst beantworten können.
Nicht, dass wir hier nicht bereit wären, Deine Fragen zu beantworten...aber die einfachen Dinge (hast Du schonmal von Kimchi gehört ;-) ?)
Nö, sagt mir nichts, muss ich zugeben.
solltest Du vielleicht erstmal auf anderem Wege erforschen...sonst wird das hier ein endlosthread.
Da ist mein Problem eher, dass ich nicht so recht weiß, wo ich am Sinnvollsten suche. Vernünftige Hinweise, die auf Informationsquellen verweisen, reichen mir ja schon. Das mit dem Endlosthread könnte jedoch so oder so passen, denn während ich dann endlich anfange zu schreiben, werden sich sicherlich die einen oder anderen Fragen ergeben ;-)
Wie wäre es z.B. mit "Reisegast in Südkorea" - Das Buch ist zwar für heutige Verhältnisse im Süden total veraltet, beschreibt aber die Grundzüge der koreanischen Kultur vor 20 Jahren einigermaßen treffend.
Bringt mir das tatsächlich was? Inwieweit lässt sich das Leben in Nordkorea mit dem Leben in Südkorea vor 20 Jahren vergleichen?

Michael
Avatar
ike #9
Member since Sep 2006 · 5 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #6
Moin!

Quote by iGEL:
Interessant ist sicher auch der Artikel allgemein zu koreanischen Namen: http://de.wikipedia.org/wiki/Koreanischer_Name
Wunderbar, da steht ja tatsächlich einiges, was mir weiter hilft, danke!
Mit der letzten Aussage meinte yuki sicher, dass du am besten hier konkrete Fragen stellst. So wirst du am besten Antworten erhalten.
Ja klar, wird auch folgen. Ich habe nur im Laufe der letzten Monate die Erfahrung gemacht, dass es sich bei einer Erstanfrage nicht gelohnt hat, gleich konkrete Fragen zu stellen, da die Leute sich dann anscheinend erschlagen fühlen. Ich hatte leider viel zu viele Informationsgesuche, die im Sande verlaufen sind. Dieses Forum lebt aber und die Leute scheinen bereit zu sein, mir helfend unter die Arme zu greifen, da lohnt sich dann auch der Arbeitseinsatz, die Fragen zu konkretisieren.

Ich schaue mal, ob ich am Wochenende dazu komme, dies zu tun. Das andere Themengebiet ist auch noch nicht ganz abgeschlossen, ich plane derzeit die Timeline des Romans und wenn das alles steht, kann ich mich an die nächsten Punkte setzen.

Tschau!

Michael
Moskito (Former member) #10
No profile available.
Link to this post
Hallo ike,

hier ist ein Kimchi-Bild ;-)

http://iml.jou.ufl.edu/projects/STUDENTS/Hwang/kimchi3.htm
(etwas schlecht - aber wenn Du bei der Google-Bildsuche "Kimchi" eingibst kommen noch mehr Bilder...)

Kimchi ist DAS koreanische Nationalgericht - und wenn Du Korea in Deinem Roman erwähnst, darf Kimchi nicht unerwähnt bleiben ;-)

Moskito

PS: Bin gespannt, ob wir Dir bei Deinen Fragen helfen können.
Avatar
dergio #11
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Ike,

Ich bin auch bereit fuer deine Fragen. Immerhin wohne ich nur 15 km von der Demarkationslinie entfernt. Wenn ich etwas aus Nordkorea wissen muss, kann ich quasi rueberrufen.  :-p

Habe uebrigens mal ein interessantes Buch gelesen.
Es heisst: Lasst mich eure Stimme sein
von Soon Ok Lee

Eine Frau berichtet dort, wie sie in ein Nordkoreanisches Arbeitslager kam und von dort bis nach Suedkorea fliehen konnte. Es gibt einen gewissen Einblick in das (Un)Rechtsverstaendnis dieses Staates. Sehr spannend! Kann ich auch jedem anderen empfehlen.
This post was edited on 2006-09-08, 19:21 by dergio.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 06:36:39 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz