Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Kostengünstig nach Korea auf Handy telefonieren
Page:  previous  1  2  3  next  
This ad is presented to unregistered guests only.
Dogil saram #16
Member since Feb 2008 · 151 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post ID 15737
Subject: Telefonieren
Hallo,

wir benutzen die 01079. Die hat den Vorteil das vor den Wählton in Korea der Verbindungspreis genannt wird. Ins Koreanischen Festnetz kostet eine Minute 2,4 Cent, auf das ( Koreanische ) Handy 4,8 Cent. Die Verbindung ist fast immer gut. Mit meinen Deutsches Handy habe ich in Korea empfang, erhalte  SMS kostenlos, nur wenn ich welche verschicke oder damit telefoniere, wird es teuer.

Dogil Saram
meike (Guest) #17
No profile available.
Link to this post
Subject: auch vom handy nach korea
Aber diese ganzen Billigvorwahlen funktionieren nur mit Telekom-Festnetzanschluss oder? Ich hab nen O2-Anschluss und soweit ich weiß kann ich da gar keine Billigvorwahlen benutzen.

Hab aber letztens noch was anderes entdeckt:
Von Eplus gibt es ein Angebot das "Ortel" heißt, das ist eine Simkarte fürs Handy die man aufladen kann, also Prepaid, keine Verpflichtungen, damit kann man relativ billig in alle möglichen Länder der Welt telefonieren. Für Korea kostet es soviel ich weiß grade 9 CEnt ins Festnetz und 19 cent aufs Handy.
Das ist mit Abstand das billigste was ich finden konnte wenn man die vorwahlen nicht benutzen kann!

Ansonsten gilt: Lasst euch anrufen ;) mein Freund telefoniert für 3 cent von Korea ins dt Festnetz, das kann man auch von hier aus kaum schlagen :)
meike
Avatar
dergio #18
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Mit Skype sind es 2 cent auf koreanisches Festnetz und 6,8 auf Handy.
und pc zu pc natürlich umsonst
Avatar
iGEL (Administrator) #19
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Und mit http://www.voipbusterpro.com 0ct/Min ins kor. Festnetz und 4,8ct/Min aufs Handy, bei 4ct-Verbindungsgebühr und max. 1h Gesprächsdauer. Allerdings muss man für 15 € den Pro-Account kaufen, wovon 10 € als Gesprächsguthaben wieder gutgeschrieben werden. Dann kann man 1 Jahr lang in viele Länder kostenlos telefonieren.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
BF (Guest) #20
No profile available.
Link to this post
@Meike

was benutzt dein Freund denn, da wär ich sehr interessiert dran....

gibt es in Korea auch Billigvorwahlen oder klappt das nur mit ner Calling Card?

Hat da wer Erfahrung mit?

gruß
Avatar
Yung Ho #21
Member since Nov 2008 · 45 posts · Location: Heidelberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: von dt handy zu kor handy
etwas guenstiger, aber flat ins dt festnetz und zuerst guthaben kaufen:
kisstel.de 12ct/min
sparruf.de 9 ct/min
bonny #22
User title: Carpe diém
Member since Aug 2009 · 1 post · Location: Hamburg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: webphone dcalling
hi zusammen :-)
jedem der eine flatrate ins festnetz besitzt kann ich dcalling (dcalling.de) empfehlen. nutze über die oft webphone (voip) und das funktioniert super. die tarife ins mobilfunknetz sind auch ok. bei fragen, einfach stellen? :-)

lg
bonny
studentexchange #23
Member since Oct 2009 · 1 post
Show profile · Link to this post
In reply to post #17
Subject: kostengünstig auch ohne Telekom Vertrag
Guten Tag Meike.
Die Vorvorwahlen kann man nur mit einem Festnetzanschluss der Telekom nutzen. Das ist richtig.

Trotzdem ist Deine Antwort falsch, denn die Telefon-Industrie hat schon vor einigen Jahren eine Möglichkeit geschaffen, ohne Telekom günstig ins Ausland zu telefonieren - und dies sogar vom Handy.
callthrough und callback heißen die Systeme. Es geben mehrere Anbieter.
Einer dieser Anbieter ist 555. Über den telefoniere ich seit einiger Zeit ins Ausland - auch vom Handy.
Der Preis fürs Telefonieren vom deutschen Festnetz und vom Handy beträgt beträgt 1,74 ct pro Minute zum koreanischen Festnetz. Zum Handy beträgt der Preis 3,48 ct.

In umgekehrter Richtung, also von Südkorea zum deutschen Festnetz, kommen 1,2 ct pro Minute hinzu.

Interessenten bin ich gerne behilflich bei den ersten Schritte mit callthrougt und callback.

studentexchange
Marlon (Guest) #24
No profile available.
Link to this post
hallo leute,

durch die ganzen nummern bin ich mitlerweile ein wenig verwirrt.
ich benutze immer die 01077 um auf das handy meiner freundin in korea zu telefonieren..

weiß allerdings langsam nicht mehr was ich glauben soll^^

habe das hier gefunden: http://eki-pi.t-home.de/tariftabelle/
und : http://www.teltarif.de/db/res.h…?ziel=S%FCdkorea+%28Mobi…

was zuvor gepostet wurde..

ist es bei 01077 auf koreanisches festnetz nur 3,2 cent oder auch wenn ich auf ihr handy anrufe?
google bringt mich auch nicht weiter sondern verwirrt eher :)

bin bei der telecom, denke das ist auch wichtig


um es nochmal richtig zu formulieren:
kostet es 3,2 cent auf ein koreanisches handy wenn ich 010770082.... wähle?


hoffe auf hilfe, danke

mfg
Gast (Guest) #25
No profile available.
Link to this post
Wenn du 01077 benutzt kostet es (im Moment) vom deutschen Festnetz aufs koreanische Handy 3,2 Cent. Die Preise der Vorwahlnummern variieren aber ständig, deshalb kann es auch mal teurer mit der Nummer werden. Wenn du ins koreanische Festnetz telefonieren willst würde ich dir die 01030 empfehlen, kostet pro Minute momentan 1, 85 Cent.

Lg
Gast (Guest) #26
No profile available.
Link to this post
Vielleicht noch wichtig, die 01077 ist mit Tarifansage, also eigentlich weißt du dann ja wieviel es kostet vor jedem Gespräch.
Marlon (Guest) #27
No profile available.
Link to this post
Subject: danke!
Vielen dank! :)

es ist einfach schwer zu glauben das auslandsgespräche gar nicht mal so teuer sind eigentlich^^

hat mich einfach gewundert :)



mfg
hansi (Guest) #28
No profile available.
Link to this post
In reply to post ID 15737
Subject: Noch einer für Handygespräche nach Korea callingearth.eu
Hallo Forum. Noch eine Möglichkeit um vom deutschen Handy mit nach Korea zu telefonieren (ähnlich wie kisstel oder sparruf, nur günstiger ;-) :
www.callingearth.eu . Das nutze ich ganz gerne, weil da immer 1ct. an eine soziale Einrichtung abgeht.

Kostenpunkt:
10,1ct. auf koreanische Handy
9,1ct. aufs koreanische Festnetz

ODER:
4,8ct. auf koreanische Handy
3,8ct. aufs koreanische Festnetz
Allerdings mit 5,95 Grundgebühr (aber ohne Vertragsbindung. Kann man mit einem Klick wieder abbestellen)
Robbsen #29
Member since Nov 2008 · 88 posts · Location: Mayschoß
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also ich benutze die Blau World Karte...
Das ist ne Prepaid Karte mit der man günstig international auf andere Handys anrufen kann...
Ich benutze sie nun seit über einem Jahr und rufe täglich meine Freundin an...
Nun wohnt sie hier:-)
Egal...
Aufjedenfall: Blau international...Wird mit Eplus Karten aufgeladen...
DKG-Hamburg #30
Member since Jun 2008 · 1234 posts
Group memberships: Benutzer, Stammtische Norddeutschland
Show profile · Link to this post
Koreanischer Zeitungsartikel Gespraeche nach Korea zum Nulltarif? auf Deutsch bei Kyoposhinmun:
http://www.kyoposhinmun.com/detail.p…?number=2606&thr…
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Page:  previous  1  2  3  next  
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 07:09:13 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz