Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Versandkosten (Süd)Korea-Deutschland/Deutschland-(Süd)Korea
This ad is presented to unregistered guests only.
T.B. #1
Member since Apr 2006 · 5 posts
Show profile · Link to this post
Subject: Versandkosten (Süd)Korea-Deutschland/Deutschland-(Süd)Korea
Ich wundere mich, dass die Frage hier noch nie gestellt wurde. Also ich hab sie zumindest über die Suchfunktion nicht gefunden. Also meine Frage. Weiß jemand wieviel die Versandkosten betragen zwischen SK-D/D-SK? Von D nach SK. zeigt mir der Tarifrechner 8€. Also mir geht es um ein Paket bis zu 1kg. Maße 25x10x10


Danke euch!!
Avatar
matti17-11 #2
Member since May 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Stark abhängig ob Luftpost oder Seeweg.
Seeweg ist übrigens nicht zu empfehlen - habe selbst schonmal knapp 3 Monate auf ein Päckchen aus Deutschland gewartet.
Luftpost ist natürlich dementsprechend teurer.
Bischoff #3
Member since May 2006 · 13 posts · Location: Hamburg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Alsooo.....päckchen bis 1kg kosten 8 euro wenn du das mit luftpost verschickst dann bezahlst 12 euro noch was (sry weiß ich nicht mehr ganz genau) aber auf jedenfall 12 euro und nen bisschen.....du kannst aber auch sagen wenn du ein kleines päckchen hast das du das als ''Maxibrief'' verschicken willst...du kannst das als Maxibrief verschicken bis 1 kg dann brauchst du schon mal kein Luftpostzuschlag bezahlen ;)
Claire #4
Member since Nov 2006 · 32 posts · Location: Cheongju
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Versandkosten über 5 kg
Weiß jemand, wie ich ein Paket Bücher nach Korea bekomme? Gibt es preiswertere Möglichkeiten als die Post? Leider kann ich nur 20 kg mit ins Flugzeug nehmen und muss irgendwie meine Bücher dorthin bekommen (und für 1 Jahr braucht man leider wohl auch mehr als 20 kg Zeug).
Danke für eure Hilfe!
Claire
UG (Guest) #5
No profile available.
Link to this post
Subject: Porto
www.posttip.de gibt einen guten ueberblick ueber versandkosten verschiedener anbieter von deutschland aus.

zum thema luftweg vs. see. habe bisher alles normal (ohne luftpostzuschlag) per Post bzw. DHL versandt. die pakete kamen alle innerhalb der avisierten 14 tage an. an weihnachten hat's 12 tage gedauert, ein paket kam sogar schon nach 4 tagen an. im durchschnitt waren es wohl ca. 10 tage. ausrutscher gibt's wohl nach allen seiten.

paeckchen bzw. maxibriefe bis 2kg werden nach auskunft eines postbeamten eh per luftweg zugestellt. nur im destinationsland soll die zustellung dann schneller sein, wenn man den luftpostzuschlag loehnt.
(keine ahnung ob das stimmt @.@?)

nach meinen erfahrungen lohnt sich der nahezu doppelte preis fuer luftpost bei paketen daher nicht, wenn man bedenkt, dass die 'normale' zustellzeit sich nur unwesentlich verkuerzt.

hdh
UG (Guest) #6
No profile available.
Link to this post
Subject: Korrektur
als Korrektur zu obigem - wie ich gerade leidigerweise feststelle war die Auskunft falsch.

richtig ist:
Pakete und Maxibriefe werden per Flugzeug ins Destinationsland transportiert und dort gegebenfalls per Landweg weiter. Normale Zustellzeit ohne Luftpost 6-14 Tage.

Paeckchen hingegen werden falls man nicht den Luftpostzuschlag zahlt per Schiff oder Landweg zugestellt. Normale Zustellzeit 8 Tage bis 6 Wochen. Je nach dem wann ein Schiff faehrt etc

Von daher Sachen unter 2kg auf jeden Fall als Maxibrief und nicht als Paeckchen verschicken, falls man nicht darüber alt werden moechte. selbst wenn's teurer ist.

Fährt ein gelbes Schiff nach...ZZZzzzzzzz
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 20:03:22 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz