Forum: Overview Arbeit/Studium in Deu. & Korea - 독일과 한국에서의 일과 공부 RSS
Jobs in der Schweiz
This ad is presented to unregistered guests only.
yaso (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: Jobs in der Schweiz
Hallo,

ich habe eine koreanische Freundin in einem Sprachaufenthalt in England kennengelernt. Wir würden gerne zusammenbleiben, weshalb sie
einen Job sucht, in der Schweiz oder auch in England.

Wisst ihr was so angeboten wird, bzw. wie man sowas am besten angeht?
online konnte ich keine job angebote finden, mit ausnahme
einer übersetzer-firma.
ihr englisch stand ist einwenig mehr als First Certificate, wobei
das Vokabulär "typisch-koreanisch" riesig ist. studiert hat sie
psychologie mit nebenfach buchhaltung.

freue mich auf ratschläge !
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Yaso, willkommen an Board!

Nun, einen Job (außer dem hier ;)) wüsste ich auch nicht, aber wie wäre es, wenn ihr direkt Unternehmen in der Schweiz anschreibt? Ich denke da an den Sitz von koreanischen Unternehmen, vielleicht auch schweizer Unternehmen, die größere Ableger in der Schweiz haben. In solchen Unternehmen sind koreanische Sprachkenntnisse sicher sinnvoll, oft ist auch Englisch die Unternehmensinterne Sprache (Du hast ja nicht geschrieben, wie ihre Deutschkenntnisse sind, da ihr euch aber in England getroffen habt, gehe ich mal von keinen aus).

Eine recht gute Auflistung koreanischer Unternehmen bietet die englische Wikipedia (hier), die sind natürlich nicht alle in der Schweiz tätig, aber versuchen kann man es ja mal.

Viel Erfolg. Solch internationale Verbindungen freuen mich immer. :)

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
yaso (Guest) #3
No profile available.
Link to this post
jop, keine deutsch kenntnisse ;)
wird wohl schwierig...
für mich ist es zu früh um nach korea zu gehen, steh noch
in der ausbildung ;)

frage: wieviel koreanisch bringt man (bei 0 vorkenntnissen) aus einem
6 monatigen sprachaufenthalt in korea mit ?
(bzw. lohnt sich sowas zu dem zeitpunkt/sprachstand)

yaso
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Das ist natürlich eine schwierige Frage, nicht nur, weil ich es selbst nicht gemacht habe (ist aber ab September 06 geplant *freu*), sondern auch, weil es natürlich von der Person abhängt. Ich habe aber z. B. in Korea einen Ami getroffen, der dort einen zwei-Monatigen Crash-Kurs in Koreanisch gehabt hat (einige Universitäten bieten so etwas an), und der war durchaus in der Lage, sich mit den Leuten da etwas zu unterhalten. Von daher denke ich, dass du in 6 Monaten schon ganz gut was mitnehmen kannst.

Vielleicht fragst du einfach mal Leute, die sowas schon gemacht haben. Stefan hat das ein Jahr gemacht und Gitte macht es glaube ich auch. Schreib die doch einfach mal an.

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
yoel #5
Member since Nov 2005 · 3 posts · Location: Zürich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Subject: difficult
hey yaso

da ich ebenfalls eine koreanische freundin habe und wir schon zimlich
lang eine fernbeziehung führen, bin ich auch immer ein wenig auf
Job -Ausschau hier in der Schweiz. Allerdings ist dies sehr schwer und
ich wüsste gar nicht wie das klappen könnte. Allenfalls durch Beziehungen,aber die hab ich leider nicht. Es gibt leider nicht gerade
viele koreanische Firmen in der Schweiz. Weiss jemand welche?
Gibt es koreanische Hotels in der Schweiz oder Schulen?

gruss
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Letztens bin ich über http://www.ssangyong.ch/ gestolpert. Ansonsten wüsste ich eben nur oben genannte Liste. Mit Google.ch findet man da sicher noch die eine oder andere Firma und dort anfragen kostet ja nichts.

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
yuki #7
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Subject: Restaurants und anderes...
Ist nicht gerade das beste in Sachen Job, aber es gibt einige Koreanische Restaurants in der Schweiz; ich kenne ein paar in Zürich. Ich kenne die Anstellungsbedingungen für Ausländer in der Schweiz nicht gut, und ich würde zuerst dies Abklären (vielleicht bei http://www.admin.ch beginnen?).

Von wegen Beziehung über Distanz: falls ihr beide wirklich zusammenbleiben wollt, dann geht das schon. Ich habe es selbst durchgemacht. MSN und Netmeeting waren meine besten Freunde, und auch Telefonieren kostet nicht mehr so viel...

Es ist nie zu früh um Korea zu besuchen (angenommen Du kannst Geld und Zeit auftreiben)...

Ausserdem, http://www.swisskorea.com/ könnte weiterhelfen. Leider ist mein Koreanisch noch nicht gut genug dafür, aber eine Koreanerin kann hier viel finden...
yoel #8
Member since Nov 2005 · 3 posts · Location: Zürich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: jobs
hallo yuki

kannst Du mir sagen wo ich diese koreanischen Restaurants im Internet finde..?

ja klar ist das machbar, aber es braucht zimlich vill kraft..denn das läuft schon 3 jahre so bei uns.

gruss
Avatar
yuki #9
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Restaurant
KOREA HOUSE Deady-Park
Ueberlandstr. 3
8050 Zürich/ZH 044 312 18 19
Fax 044 312 18 20
Mobile *079 213 04 73
  • Wünscht keine Werbung

Restaurant
Restaurant Korea Pavillon
Badenerstrasse 457
8003 Zürich/ZH 044 492 33 32
Fax 044 401 51 75

Und dann gibt es noch eines gerade beim Hauptbahnhof Zürich, das ist neu und hat auch einen Laden... mir fällt der Namen gerade nicht ein, daher kann ich es nicht nachschlagen...

Och, falls ihr heiratet...  (nur so von wegen 3 Jahren) :cheesy:  dann kann sie mit Dir in der EU leben und arbeiten... Falls ihr das sowieso vorhabt, eines Tages, dann könnte dies weiterhelfen. Aber: auf keinen Fall nur wegen dem Visa heiraten... das kostet später...
Avatar
iGEL (Administrator) #10
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Quote by yuki:
Och, falls ihr heiratet...  (nur so von wegen 3 Jahren) :cheesy:  dann kann sie mit Dir in der EU leben und arbeiten...

Wirklich? Die Schweiz ist doch gar nicht in der EU.

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Avatar
yuki #11
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
Nein, aber es gibt da bilaterale Abkommen...
yoel #12
Member since Nov 2005 · 3 posts · Location: Zürich
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: merci
ok vielen Dank für Eure Hilfe.

vielleicht werde ich dort mal vorbeischauen.

gruss us der schwiz
Fr@@nco (Guest) #13
No profile available.
Link to this post
In reply to post #5
Subject: Job
Hallo,

Versuchs mal da...

Lese Dich bitte erst mal ein.

http://www.iqpower.com/

Gruß Fr@@nco
berni (Guest) #14
No profile available.
Link to this post
Subject: Fast unmöglich
Ich kann dir sagen, dass es beinahe unmöglich ist, als Koreanerin ein Arbeitsvisum für die Schweiz zu bekommen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, denn ich bin mit einer Koreanerin verheiratet. Eine der einzigen möglichkeiten ein Visum zu bekommen ist das Studentenvisum, wenn sie in der Schweiz eine Sprachschule oder eine Universität besucht.
Ich weiss es ist hart, aber die Schweiz ist da halt ziemlich streng in Sachen Visum

Wünsche dir trotzdem viel Erflg bei der Suche nach einer Stelle.

Liebe Grüsse
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 07:27:52 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz