Subject: einige Fragen zu Hangul
Also ich bin seit kurzem dabei koreanisch zu lernen, haenge aber schon seit einiger Zeit an einigen Punkten fest.
Hier meine Fragen:
Was meint ihr wie flüssig sollte man Hangul lesen koennen, bevor man anfaengt Vokabeln und Grammatik zu lernen? reicht schon ein "stottern" doer sollte man sie wirklich schon fluessig lesen koennen?
meine 2te Frage ist bezueglich eines Problems, dass ich mit der Ausprache eines Buchstaben habe und zwar gehts um " - " eigentlich wird der Buchstabe ja eu romanisiert und auch aehnlich(englisch) gesprochen. Oft scheint der Buchstabe allerdings verschluckt zu werden. Beispielsweise hat mir eine koreanerin als ich noch in korea war meinen namen (Jens^^) folgendermaßen uebersetzt:
옌스 leider weiss ich bis heute nicht wieso der Buchstabe am ende steht habt ihr eine idee?
und noch eine frage waere, wenn man eine silbe hat mit einem 4er block buchstaben drin, wird in der regel ja auch einer verschluckt, woher kann ich wissen welchen ich nicht ausspreche
Entschuldigt meine fragenattackiererei...
Falls jemand evtl sogar noch ein paar tipps hat um das Lernen effektiver zu gestalten. bin ich ganz ohr
gruss
jens
Hier meine Fragen:
Was meint ihr wie flüssig sollte man Hangul lesen koennen, bevor man anfaengt Vokabeln und Grammatik zu lernen? reicht schon ein "stottern" doer sollte man sie wirklich schon fluessig lesen koennen?
meine 2te Frage ist bezueglich eines Problems, dass ich mit der Ausprache eines Buchstaben habe und zwar gehts um " - " eigentlich wird der Buchstabe ja eu romanisiert und auch aehnlich(englisch) gesprochen. Oft scheint der Buchstabe allerdings verschluckt zu werden. Beispielsweise hat mir eine koreanerin als ich noch in korea war meinen namen (Jens^^) folgendermaßen uebersetzt:
옌스 leider weiss ich bis heute nicht wieso der Buchstabe am ende steht habt ihr eine idee?
und noch eine frage waere, wenn man eine silbe hat mit einem 4er block buchstaben drin, wird in der regel ja auch einer verschluckt, woher kann ich wissen welchen ich nicht ausspreche
Entschuldigt meine fragenattackiererei...
Falls jemand evtl sogar noch ein paar tipps hat um das Lernen effektiver zu gestalten. bin ich ganz ohr

gruss
jens