Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
einige Fragen zu Hangul
This ad is presented to unregistered guests only.
Jens #1
Member since Jul 2006 · 12 posts · Location: Norderstedt
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: einige Fragen zu Hangul
Also ich bin seit kurzem dabei koreanisch zu lernen, haenge aber schon seit einiger Zeit an einigen Punkten fest.
Hier meine Fragen:

Was meint ihr wie flüssig sollte man Hangul lesen koennen, bevor man anfaengt Vokabeln und Grammatik zu lernen? reicht schon ein "stottern" doer sollte man sie wirklich schon fluessig lesen koennen?

meine 2te Frage ist bezueglich eines Problems, dass ich mit der Ausprache eines Buchstaben habe und zwar gehts um " - " eigentlich wird der Buchstabe ja eu romanisiert und auch aehnlich(englisch) gesprochen. Oft scheint der Buchstabe allerdings verschluckt zu werden. Beispielsweise hat mir eine koreanerin als ich noch in korea war meinen namen (Jens^^) folgendermaßen uebersetzt:
옌스  leider weiss ich bis heute nicht wieso der Buchstabe am ende steht habt ihr eine idee?

und noch eine frage waere, wenn man eine silbe hat mit einem 4er block buchstaben drin, wird in der regel ja auch einer verschluckt, woher kann ich wissen welchen ich nicht ausspreche

Entschuldigt meine fragenattackiererei...


Falls jemand evtl sogar noch ein paar tipps hat um das Lernen effektiver zu gestalten. bin ich ganz ohr ;)

gruss
jens
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Jens!

Ich hab ziemlich früh mit Vokabeln angefangen. Wenn man nur langsam lesen kann, ist das ja kein Problem, man sollte nur einigermaßen sicher sein, dass es stimmt, was man dort lernt. Gerade am Anfang ist es sicher sinnvoll, mit einem Koreaner zusammen zu lernen (Vielleicht über Audiochat über MSN oder Skype?) oder wenigstens eine Sprach-CD dabei zu haben.

Das ㅡ wurde an deinen Namen angehängt, da er auf S endet. Auf Koreanisch gibt es aber keine Silben, die auf S enden, ein ㅅ als Auslaut wird wie ein t ausgesprochen (genau wie ㅈ ㄷ ㅌ ㅊ). Außerdem kann eine Silbe nur einen Auslaut haben, und bei dir gibt es ja zwei (N und S). 요한넷 würde beispielsweise Johannet ausgesprochen, weshalb man meinen Namen 요한네스 geschrieben. Manche Koreaner kennen das und sprechen das ㅡ nicht aus, aber wenn man es korrekt ließt, müsste es eigentlich Jo-han-ne-seu ausgesprochen werden.

Wenn eine Silbe zwei Auslaute hat, wird nach folgender Regel verfahren: Gibt es eine weitere Silbe im selben Wort, die keinen Anlaut hat (also mit ㅇ beginnt), so wird der erste als Auslaut der ersten Silbe gesprochen und der zweite als Anlaut der folgenden Silbe: Beispiel: 없어요 wird eop-seo-yo ausgesprochen. Gibt es keine weitere Silbe oder hat die folgende Silbe bereits einen Anlaut, so wird in den meisten Fällen nur der erste Auslaut ausgesprochen: 여덟 wird beispielsweise yeo-deol ausgesprochen. Bei einem Buchstaben wird aber nur der Auslaut ausgesprochen. Blöderweise weiß ich aber nicht, bei welchem. Folgende Konsonantenkluster gibt es: ㄳㄵㄶㄺㄻㄼㄽㄾㄿㅀㅄ. Vielleicht weiß ja jemand anders bescheid?

Vokabeln lernt man übrigens am effektivsten mit dem Lernkasten, finde ich.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
ionic #3
Member since Mar 2006 · 137 posts · Location: Köln
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Soweit ich weiß gibt es nur 3 Ausnahmen: Ohne Liaison wird bei ㄺㄻㄿ nur der 2. Konsonant gesprochen. Sonst der 1. und bei Liaison wird halt rübergezogen.

Dabei gibt es aber auch 2 (?) Ausnahmen.

1) ㅅwird zu ㅆ
2) ㅎentfällt und es wird in dem Fall der 1. Konsonant rübergezogen

Achja und was _ betrifft. Das hört sich in meinen Ohren wie ein kurzes ö mit breitem Mund an. Eine Koreanerin hat mal passend gemeint, dass es sich anhört wie ein aufstöhnen.
Avatar
dergio #4
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also ich konnte schon ganze Saetze sprechen, bevor ich richtig lesen konnte.
Ich denke, du hast auch schon Deutsch gesprochen, bevor du lesen konntest.
Warum soll man as bei einer Fremdsprache anders machen?

Meine Tips zum Lernen:
Am besten ist natuerlich, einen Sprachkurs zu besuchen.
Ansonsten gibt es Buecher. Wenn du gut Englisch kannst,
ist das Angebot quasi unbegrenzt.
Mein Lieblingsbuch:

Survival Korean
Autor: Stephen Revere (Der erste Nicht-Asiate, der an der Yonsei Universitaet den Master in "Koreanisch als Fremdsprache" absolviert hat.
ISBN: 89-8220-521-7
In Korea gibt es das Buch mit zwei Kassetten fuer etwa 20 Euro.
Avatar
yuki #5
Member since Nov 2005 · 82 posts
Show profile · Link to this post
In reply to post #1
Quote by Jens on 2006-08-23, 18:09:
Was meint ihr wie flüssig sollte man Hangul lesen koennen, bevor man anfaengt Vokabeln und Grammatik zu lernen? reicht schon ein "stottern" doer sollte man sie wirklich schon fluessig lesen koennen?

Ich habe das Alphabet ganz am Anfang gelernt, und fand es immer hilfreich. Hangul ist ziemlich phonetisch, und die Unregelmässignkeiten folgen gewissen Regeln. Einige dieser Regeln findest Du ganz schnell raus (합니다 als 함니다, also b als m). Andere sind etwas seltener.

Quote by Jens:
und noch eine frage waere, wenn man eine silbe hat mit einem 4er block buchstaben drin, wird in der regel ja auch einer verschluckt, woher kann ich wissen welchen ich nicht ausspreche

http://de.meet-korea.de/wiki/Doppelkonsonanten sollte Dir weiterhelfen. Wie aber schon erwähnt, wenn ein Bindung auftritt, dann werden die zwei Endkonsonannten gespalten. Das mit der Bindung wird auf http://de.meet-korea.de/wiki/Bindung erklärt; ist aber auch bei den Doppelkonsonanten erklärt.

Quote by Jens:
Falls jemand evtl sogar noch ein paar tipps hat um das Lernen effektiver zu gestalten.

Ich benutze Pauker (http://pauker.sourceforge.net/) für meine Vokabeln. Es ist ein Lernkartenprogramm für den PC, und kann ohne Probleme mit Koreanischen Zeichen umgehen.
This post was edited on 2006-08-25, 10:15 by yuki.
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-03, 05:32:09 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz