Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
Hallo, bin neu hier...
...oder: Warum ich hier bin?!
This ad is presented to unregistered guests only.
Steffen #1
Member since Aug 2006 · 6 posts · Location: Baden-Württemberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Hallo, bin neu hier...
Hallo Forum-User,
mein Name ist Steffen und mich hat es in ein deutsch-koreanisches Forum nur deswegen verschlagen, da ich eine Freundin kennen und lieben gelernt habe, die südkoreanischer Abstammung ist und in Deutschland studiert, bzw. seit 4 Jahren hier wohnt.

Wir lernten uns via einer Internet Single-Börse kennen, haben dann unabhängig dieser Singleplattform ein paar E-Mails ausgetauscht und uns nun schon mehrere male "live" getroffen.

Ich habe mit Korea überhaupt nichts am Hut. Kann leider kein einziges Wort lesen, geschweige denn verstehen. Auch hätte ich nie gedacht, daß ich jemals ein koreanisches, oder pauschal gesprochen, asiatisches Mädchen als Freundin haben könnte, aber so ist es nun geworden. Und ich bin sehr glücklich.

Meine Erstlingsfrage hier im Forum klingt zwar naiv, aber vielleicht wird mir trotzdem geholfen:

Das Wort "Ja" verstehe ich mittlerweile. Es wird als "Je" ausgesprochen. Was heißt denn/wie spricht man denn die Worte "Nein", "Guten Tag", "Auf Wiedersehen/Tschüß" und "Dankeschön oder Vielen Dank" aus?

Es wäre schön, nur den Wortlaut zu wissen (falls das geht) und wie man den Wortlaut ausspricht bzw. was dabei zu beachten ist (z.B. mit einem rollenen R oder so), da ich noch keine koreanischen Schriftzeichen auf dem PC installiert habe. Damit will ich meine Freundin überraschen.

Vielen Dank und Gruß,
Steffen
Avatar
dergio #2
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Steffen und herzlich Willkommen!
Und Glueckwunsch zum Finden der grossen Liebe!

Wer so nett fragt, dem muss man einfach helfen.  ;-)

Zu deinen Fragen:

ja = je oder nee
nein = anio
Begruessung = annyong haseyo
verabschieden (der Gehende) = annyonghi gyeseyo
verabschieden (der Bleibende) = annyonghi gaseyo
danke = kamsa hamnida

Das sollte wohl erstmal reichen.
Das mit den verscheidenen Hoeflichkeitsformen wuerde dich jetzt wahrscheinlich nur verwirren.

Achso, und wenn du gleich deine Freundin anrufst, melde dich mit: yoboseyo?
Steffen #3
Member since Aug 2006 · 6 posts · Location: Baden-Württemberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Vielen Dank dergio,
ja das reicht mir fürs erste. Und danke an die Admins, daß ich die Bitte hier stellen darf und nicht im speziellen Unterforum.

Kurz noch dazu: Heißt das von Dir genannte letzte Wort sowas wie "Wie geht es Dir?"

Also nochmal ein Hallo ans Forum und ich hoffe regelmäßig vorbeischauen zu können (sofern ich nicht alle Freizeit mit meiner Freundin verbringe).  :-)

Grüße,
Steffen
Avatar
Hong Hu #4
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Halo Steffen

Nein, mit "Yoboseyo" meldet man sich am Telefon oder so ruft man jmd. um seine Aufmerksamkeit zu erlangen......
ist so wie das japanische "moshi moshi" vielleicht kennst du das^^

Wie geht es dir heißt: "Otoke Jineseyo?" darauf kann man dann "jal jineyo" ---> mir geht es gut antoworten...was auch am meisten kommt^^

Nico
http://tae-yeol.blogspot.com/
Steffen #5
Member since Aug 2006 · 6 posts · Location: Baden-Württemberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Danke auch Dir Hong Hu für die Tipps! Es freut mich sehr, daß einem "Amateur" so geholfen wird.

Sobald die Tage kürzer werden und man sich mehr in der "heimischen Stube" aufhält, will ich nach einem geeigneten Koreanisch Lehrbuch Ausschau halten und mich in die Schrift und Sprache vertiefen.

Aber anscheinend gibt es kein so optimales Sprachlernbuch koreanisch-deutsch im Handel, welches sinnvolle Aufgaben, nützliche Sätze und zugleich fehlerfreie Erläuterungen und Hintergründe bietet?!

Gruß,
Steffen
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin Steffen, willkommen an Board! ^_^

Zunächst einmal, spricht denn wirklich etwas dagegen, dieses Thema im Sprachforum zu besprechen? Passt da meiner Meinung nach aktuell besser hin. :)

Leider ist es etwas komplizierter, koreanisch mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. So gibt es (wie im Deutschen!) zwei O (offen wie in "toll" und geschlossen wie in "Boot"). Offiziell schreibt man das offene o mit lateinischen Buchstaben eo. Auch wird das J wie im Englischen ausgesprochen (John oder Dschungel), und unser J wird mit Y geschrieben.

Hong Hu und dergio wollten dich wahrscheinlich nicht damit verwirren und haben es einfach mal so umgeschrieben, ohne feste Regeln. Wenn du das, was ich oben erklärt habe, beachtest, solltest du es aber auch richtig aussprechen können, wenn ich die Worte mit den offiziellen Regeln schreibe:

Ja = ye oder ne
nein = anio
Begrüssung = annyeong haseyo
verabschieden (zu jemandem, der bleibt, es bedeutet übersetzt: Bleiben Sie in Frieden) = annyeonghi gyeseyo
verabschieden (zu jemandem, der geht: Gehen Sie in Frieden) = annyeonghi gaseyo
danke = Gamsa hamnida
Hallo (am Telefon), Hey Sie! = yoboseyo
Wie geht es Ihnen? = Eotteoke Jinaeseyo?
Mir geht es gut = jal jinaeyo

Möglicherweise hilft dir ja dieses Buch weiter: http://www.amazon.de/gp/product/3894160225/302-6…?v=glan… Zum ernsthaften Sprachstudium soll es nicht brauchbar sein, aber wenn du nur ein paar Phrasen lernen möchtest, könnte es ganz gut sein (ich kenne es nicht).

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
Steffen #7
Member since Aug 2006 · 6 posts · Location: Baden-Württemberg
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Johannes,
vielen Dank für die Tipps. Ja, ich verstehe es jetzt besser wie man was ausspricht. Gerade beim J oder Y hat man als Laie die Ungewissheit, ob man es jetzt wie ein deutsches "jott" ausspricht oder wie "tsch".

Das Buch habe ich auch schon mal entdeckt. Die Bewertungen schwanken ja zwischen ausreichend und geht so. Sind aber trotzdem besser als von anderen Büchern. Naja, bei dem Preis tue ich es mir an und werde es bestellen und die interessanten Dinge für mich herausgreifen.

Ich durfte gestern meine Freundin am Telefon mit "Bogoshipoyo" überraschen und sie hat meine Aussprache des Wortes sofort verstanden und sich sehr gefreut!

Jetzt muß es nur noch funktionieren, daß ich mir die wichtigsten Worte auch merken kann, denn der Notizzettel neben dem Telefon sieht furchtbar aus...   :-D

Gruß,
Steffen
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 23:18:01 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz