Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
"Survival-Kit für Korea"
This ad is presented to unregistered guests only.
Simone (Guest) #1
No profile available.
Link to this post
Subject: "Survival-Kit für Korea"
Hallo!
Ein Freund von mir geht jetzt bald für ein Jahr nach Korea um dort zu studieren.
Als Abschiedsgeschenk möchte ich ihm gerne so eine Art "Survivalpaket" machen mit kleinen Dingen die es dort vielleicht nicht gibt, die man aber als Deutscher irgendwann vermisst.
Nur als Beispiel: Ich hab zum Beispiel gehört dass wenn Leute längere Zeit in den USA sind, dass sie dann deutsche Zahncreme vermissen, den Amis gehts hier andersrum genauso.
Fällt euch da vielleicht irgendwas ein?
Möchte gerne einigermaßen sinnvolle Sachen finden....

Vielen Dank schonmal!

Simone
Avatar
Hong Hu #2
User title: http://tae-yeol.blogspot.com/
Member since Feb 2006 · 493 posts · Location: 마인츠 (^.^) Mainz
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Mmmhhh anständiges Brot^^ Koreaner essen leider Papp-Brot, wie die Amis...... Wurst und Käse^^ ..... gibts dort zwar auch, schmeckt aber nicht so toll ..... mmhh vielleicht noch Nutella, sowas gibts dort auch nicht.

Sonst fält mir im Moment nichts ein......denn in Korea gibt es für alles einen Ersatz......

Nico

P.S. Die Zahnpasta ist besser als bei uns ;)
http://tae-yeol.blogspot.com/
labcat #3
Member since Mar 2006 · 21 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,

Käse, Wurst, Brot stimmen auf jeden Fall. Brot kann man hier aber schon kaufen, nur sehr teuer. Käse ebenso. In ganz wenigen großen Supermärkten hab ich auch schon Nutella gesehen (Preis...). Eine Sache: Deo! Zumindest falls er zum Beispiel Nivea-Deo gewöhnt ist, kann er hier schon 7-8 Euro dafür ausgeben. Es scheint ja ein Mann zu sein, aber falls ich das falsch verstanden habe und es doche eine Frau ist: Tampons. Hier gibts nur die mit Einführhilfe. Außerdem: Schokolade und schwarzen Tee (lose) lass ich mir noch mitbringen. Hong Hu hat aber recht, viel fehlt einem hier nicht.
Gruß
Moskito (Former member) #4
No profile available.
Link to this post
Grundsätzlich stimme ich zu - man kann hier alles bekommen - nur eine Frage des Preises und ggf. des Weges. Da fährt man schonmal 125km zu einem guten Supermarkt...um sich dort mit Käse etc. einzudecken.
Und man kann natürlich kreativ sein und einfach mal was neues an Essen ausprobieren, macht auch Spaß...

Trotzdem hier noch meine Liste:

- Deo!
- Tee - die von zu Hause bekannten Sorten wird man hier nicht finden
- Kaffee - der Kaffee hier ist irgendwie anders (außer man geht zu Starbucks)
- falls derjenige gerne kocht - es gibt hier kein Curry-Gewürz (nur Curry Mischungen ala Maggi-fix)
Ich habe mir z.B. einen Minigewürzstreuer mit 4 Gewürzen drin mitgenommen...der war sehr gut für den Start - denn Salz und Pfeffer gibt´s hier natürlich auch, aber das musst Du erstmal finden...breaucht halt ein bischen, bis man sich in einem kor. Supermarkt zurechtfindet
- Aspirin, Hustenbonbons - gibt´s bestimmt auch hier...aber finde das mal, wenn Du es dringend brauchst. Und ich hatte nun schon meine 2. Aircondition-Erkältung
- Zahnseide
- wenn derjenige groß ist, wird er Probleme haben hier Schuhe und Kleidung zu kaufen
- elektogeräte sind hier NICHT billiger als in Deutschland (könnte man denken, weil das in D verkaufte ja alles aus Korea kommt :-)
- deutsche Bücher
- deutsche Lieblingssüßigkeiten, Schokolade gibt´s hier...aber die schmeckt nicht so wie in D und Gummibärchen habe ich fast noch gar nicht gesehen - aber dafür gibt´s andere leckere Sachen, die es in D nicht gibt.
- den Kauderwelsch-Sprachführer Koreanisch Wort für Wort - der ist super für den Start und kostet nur 7,50 EUR. Die CD braucht man nicht unbedingt. Sobald man 3 Tage in Korea ist, hört man sich in die Sprache ein und weiss, wie man das aussprechen muss. Der Sprachführer ist nicht geeignet, um die SPrache zu lernen, sondern eher für einfache Redewendungen. Außerdem gibt er ein paar Tips zu Kultur.
Wie an anderer Stelle erwähnt: Das Buch "Reisegast in Korea" ist auf keinen Fall zu empfehlen, da veraltet.

Ich hoffe, in der Liste findest Du was, für´s Survival Kit.
Ich hatte auch eines, da haben meine Freunede u.a. noch Ohropax und eine Schlafbrille für den Flug reingetan. Die Brille bekommt man aber oft auch sowieso im Flieger.

Schöne Grüße
Moskito
Avatar
dergio #5
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Also Brot, Wurst und Kaese wuerde ich nicht in den Koffer packen.
Ich schaetze mal, dass er das nach fruehestens 3 Wochen vermissen wuerde und dann kann man es sowieso nicht mehr essen.

Im Prinzip gibt es hier alles, aber es kostet ein vielfaches von dem was man in D dafuer bezahlt.
Nutella 6 Euro, Wein ab 15 Euro, dt. Bier 3,50 pro Dose, das mit dem Deo hat labcat ja schon geschrieben.

Ansonsten vermisst man vielleicht noch das deutsche Fernsehprogramm, aber auch da wird es mit dem einpacken schwierig.

Das mit der Zahnpasta kann ich auch nur bestaetigen. Im Moment habe ich eine, die ich mich vom Geschmach eher an Schaumbad erinnert, als an Zahnpasta.

Dem was bisher gesagt wurde kann ich sonst nichts mehr hinzufuegen. (nach etwas mehr als drei Monaten in Korea)
Avatar
Chang Min #6
Member since Sep 2006 · 16 posts · Location: Switzerland
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Klopapier?! O____o

soweit ich mich erinner kann haben die gaaaaaanz dünnes Klopapier!
Da brauchst du ne ganze Rolle auf einmal xD hahaz
Check this out ->Here comes TVXQ!
santoki #7
Member since Apr 2006 · 64 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
noe, klopapier gibt's mittlerweile doch in ganz unterschiedlichen varianten. vieles hat sich in den letzten jahren veraendert. das sortiment ist allgemein groesser geworden. die konsumenten halt auch anspruchsvoller...

mir selbst fehlen eigentlich nur meine freunde. ansonsten habe ich alles, was ich benoetige auch hier in korea.
paul1997 (Guest) #8
No profile available.
Link to this post
In reply to post #5
Subject: dt. fernsehen in korea und weltweit
mit safe.tv
http://www.save.tv/
kann man fast jedes deutsch fernsehprogramm weltweit empfangen, ist zwar kostenpflichtig, aber kostet nicht die welt, online aufzeichnen und runterladen....
soonja #9
Member since Apr 2008 · 11 posts · Location: Friedrichshafen - Illinois - 서울  ( 거창 -경상남도 )
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
brot, haribo
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-06-03, 05:38:35 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz