Forum: Overview Koreanische Sprache - 한국어 / Deutsche Sprache - 독일어 RSS
Problem mit der Darstellung von Hangeul
This ad is presented to unregistered guests only.
David #1
Member since Jul 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Problem mit der Darstellung von Hangeul
Hallo,

meine koreanische Brieffreundin hat mir per ICQ einige Koreanische Ausdrücke zukommen lassen, in meiner Abwesenheit, das heißt, während ich nicht online war. Bei mir kamen dann aber nur Dinge wie: "1945³â ÀÌÈÄ, ³²ÇѰú ºÏÇÑÀÇ ¹ßÀü" an. Weiß jemand, wie ich das zu Hangeul entschlüsseln kann? Beim normalen Chatten scheint das Problem nicht zu existieren, ich weiß aber nicht, wann wir uns wieder unterhalten können.

lg, David

PS: Im wesentlichen bräuchte ich folgende Sachen auf Koreanisch:

1, Übersetzung eines Buchtitels: "Die Entwicklung von Nord- und Südkorea seit 1945"
2, Wie sage ich "seit ..." auf Koreanisch?
3, Wie sage ich "Alles Gute zum Geburtstag!" auf Koreanisch?

Danke im Voraus!
This post was edited on 2006-08-04, 16:32 by David.
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin David!

Verwendest du zufällig Miranda in der Version 0.4 oder kleiner? Der kann nicht mit unterschiedlichen Codepages umgehen. Ich glaube, die neuste Version soll das können, ansonsten probiere mal Gaim oder halt den offiziellen MSN-Clienten. Ich hatte da noch nie Probleme mit der Unterhaltung mit Koreanern. Das nachträgliche umcodieren ist etwas tricky, wenn du es brauchst, erkläre ich dir eine Methode.

Der Zeichensalat ist richtig codiert "1945년 이후, 남한과 북한의 발전", was, so vermute ich zumindest, eine Übersetzung von "Die Entwicklung von Nord- und Südkorea seit 1945" ist (Erkannt habe ich 1945년 -> 1945 und 남한과 북한의 -> von Süd- und Nordkorea).

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
David #3
Member since Jul 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo,

ich verwende eigentlich ICQ, aber offensichtlich kann dieses Hangeul dann nicht darstellen, wenn es in Abwesenheit des Chatpartners gesendet wurde. Die Methode würde mich interessieren - falls das Problem nochmals auftritt ...

Danke jedenfalls!

David ... Oh, da fällt mir noch was ein: wie würdet Ihr meinen Namen auf Koreanisch schreiben?
David Maier = 다윗 마이에 (?)
This post was edited on 2006-08-04, 19:21 by David.
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo David!

Ich hab es so gemacht: Öffne vim und gib :set encoding=latin1 ein. Dann kopierst du den Text in das Fenster und gibst :set encoding=euc-kr ein. Fertig. VIM ist ein sehr mächtiger Texteditor, der aber ein recht ungewöhnliches Bedienkonzept hat.

Zu deinem Namen: Schon wirklich gut, nur das ER am Ende würde ich anders schreiben: 다윗 마이어. 어 ist ja ein offenes O wie in "offen", aber es klingt der Endsilbe ER überraschend ähnlich.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
David #5
Member since Jul 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi!

Seltsam - wenn ich :set encoding=euc-kr eingebe, gibt er mir als Fehlermeldung zurück, dass es "keine zulässige Codepage" ist ...

잘 자요!
This post was edited 2 times, last on 2006-08-05, 01:44 by David.
Avatar
iGEL (Administrator) #6
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Hmm, komisch. Dann scheint deine Version ohne Support dafür kompiliert zu sein (ich verwende hier Linux). Hier noch ein anderer Weg, der vielleicht sogar mit dem Windows-Editor funktioniert: Kopier den Zeichensalat in eine Textdatei und speicher diese ab (Im Windows-Editor mit ANSI-Encoding, in VIM wie gehabt, nachdem du :set encoding=latin1 eingestellt hast). Nun öffnest du die Textdatei im Webbrowser. Wenn es nicht schon automatisch erkannt wurde, kannst du im Firefox (andere Browser sollten das an ähnlicher Stelle haben) unter Ansicht -> Zeichencodierung -> Weitere -> Ostasiatisch -> Koreanisch (EUC-KR) die richtige Codierung wählen.

Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
David #7
Member since Jul 2006 · 20 posts
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi!

Super, das haut hin! Vielen Dank für deine Hilfe!

lg, David
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 19:39:52 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz