Forum: Overview Treffpunkt - 만남의 장 RSS
yet another introduction
This ad is presented to unregistered guests only.
gi #1
Member since Oct 2005 · 13 posts · Location: Luebeck
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: yet another introduction
Hallo allerseits... :-)
 ich bin gestern zufaellig auf diese Seite gestossen und ich muss sagen, Igel, Johannes was auch immer du lieber hoerst, find ich krass was du hier auf die Beine gestellt hast.....das nenn ich commitment. Fuer mich als Koreanerin ist es interessant, wenn nicht manchmal nahezu faszinierend wenn Deutsche so viel echtes Interesse an Korea bekunden...ich mein stellt euch das Ganze doch mal andersrum vor, haha. Auf Koreanisch gesagt: 너무 신기해..^^Vorallem, da -wie bereits im Forum erwaehnt wurde- Korea bis vor nicht allzu langer Zeit noch ziemlich unbekannt war und sowieso standardmaessig angenommen wurde, dass man aus Japan oder China kommt und die entsprechenden Reaktionen sind fast ebenso predictable.China: achsoooo  Japan: Wow, echt?! Ich hab gehoert...(blablabla) 
Korea: oh (betretenes Schweigen und dann zoegerlich)...wo isn das?
Naja, dazu muss man natuerlich sagen, dass ich aus der Weltstadt Luebeck komme und 230 000 Einwohner repraesentieren natuerlich nicht die Bundesrepublik.^^ Aber ich will hier nicht den Anschein machen, dass ich ein Negativling bin, haha.

Meine Situation sieht folgendermassen aus. Ich hab letztes Jahr Abi gemacht und bin danach nach Korea gegangen und hab einen Sprachkurs an der Seoul National gamacht (Igel, ich glaub du hattest das irgendwo erwaehnt..falls du Fragen hast: gerne)...naja, long story short, ich hatte dann im August einen Unfall und musste mit nem Achillessehnenriss wieder nach Hause und sitze seitdem wieder hier im guten alten Luebeck und kacke Backsteine  ;-) ...just kidding....aber trotzdem, ich beneide jeden Einzelnen von euch der zur Zeit in Korea ist oder in Aussicht hat in naeherer Zukunft dort hinzufahren. Was fuer ein Land!

Ich bin sehr gespannt wie sich mein Beitrag zu dieser Seite gestalten wird, besonders da ich durch mein pures Koreanischsein bei vielen Themen nicht so wirklich mitreden kann, z.T weil viele Dinge fuer mich so selbstverstaendlich sind, oder auch weil ich persoenlich die Begeisterung fuer Dinge wie Koreanische Filme oder Mangas z.B. nicht teile. Ich denke Kyopos haben mit etwas anderen Themen zu kaempfen.Falls man es ueberhaupt so ausdruecken kann ,meine Interessensgebiete in terms of Korea (oh mann, sorry wegen diesem Sprachsalat) wuerden sich dann hauptsaechlich auf die Cuisine beziehen.....aw jeez, why is food so good?!
Aber mir gefaellt diese Seite. Zwar ist die Community noch recht ueberschaubar, aber vielleicht ist gerade das eine gute Moeglichkeit, sich ein bisschen besser kennenzulernen bevor es hier (hoffentlich! oder was, igel  ;-) )unuebersichtlich wird im Forum. Also, ich freu mich jederzeit ueber neue Bekanntschaften.
                                                             - 지숙-
Avatar
iGEL (Administrator) #2
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Hi 지숙, willkommen an Board! :)

Quote by "gi":
China: achsoooo  Japan: Wow, echt?! Ich hab gehoert...(blablabla)
Korea: oh (betretenes Schweigen und dann zoegerlich)...wo isn das?
Hehe, das kommt mir auch schon bekannt vor. Teilweise wird "unauffällig" das Thema gewechselt, aber ich hab auch schon gehört: "Ja, aber warum ausgerechnet Korea?" Ehrlich gesagt macht diese Unbekanntheit gerade einen Teil des Reizes für mich aus. ;) Ist aber vielschichtig, auch deine Begeisterung fürs Essen teile ich. Nach nur 5 Wochen vor Ort kenne ich ja noch lange nicht alles, aber da sind ja so viele leckere Sachen...

Schade, dass das mit deinem Unfall passiert ist. Planst du schon eine Fortsetzung? Für mich geht es hoffentlich im August/September zurück, dann eben zum Sprachkurs. Da habe ich natürlich Fragen, u. a.
- Warum hast du die SNU gewählt?
- Ist es schwierig, dort für einen Koreanischkurs aufgenommen zu werden? (Ist doch die angesehenste Uni Koreas, oder?)
- Kannst du den Sprachkurs empfehlen?
- Hast du ein Stipendium in Anspruch genommen?

Ich hätte ja gute Lust, den Kurs an der Ewha zu machen (warum nur?  :D), aber deren Sprachkurs umfasst deutlich weniger Stunden. Recht gut sah bisher eben der Kurs an der SNU aus bzw. der an Kyunghee aus, wobei ich noch lang nicht alle durchgesehen habe.

Vielleicht kann ich ja noch Begeisterung für die Filme in dir wecken? Oder hast du schon alles gesehen? Natürlich gibt es auch einige nicht so gute Filme, aber ich kann dir eigentlich in jedem Genre einen Toptitel empfehlen. Aber niemand muss müssen. ;)

Schreib einfach in den Themen mit, was dich interessiert. Die Community mag zwar klein sein, aber richtig wachsen tut sie erst seit 4 Wochen. Bin also guter Dinge in der Sache. ;)

Johannes
PS: Ist mir im Grunde gleich, wie du mich nennst, solange ich weiß, dass ich angesprochen bin (und es vielleicht nicht gerade beleidigend ist...) ;)
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
gi #3
Member since Oct 2005 · 13 posts · Location: Luebeck
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Sprachkurs in Korea
hallo igel,
ich hab heut leider nich so viel zeit, aber ich wollte dir auf jeden fall deine fragen beantworten. construktive diskussionen kommen dann naechstes mal  ;-)
leider kann ich dir nur von der seoul national erzaehlen, von den anderen hab ich zwar am rande was gehoert, aber nichts weiter aufschlussreiches. der internetauftritt vom language education center der seoul national ist ziemlich gut wie ich finde, da findest du reichlich infos ueber den formalen stuff. ansonsten faellt mir zur seoul uni als erstes ein, dass der sprachkurs dort am guenstigsten (ca.1000 euro fuer 10 wochen)ist. hey, und das ist garnicht so unwichtig.  :-) die unterrichtsqualitaet war ziemlich gut, ziemlich aber nur, weil ich es paedagogisch ein bisschen anfechtbar fand kyopos und den rest der welt in die gleichen kurse zu stecken. aber fuer "auslaender" auf jeden fall empfehlenswert. das kollegium ist sehr nett und hilfbereit. was mir gut gefallen hat, waren die extra kurse die man neben dem sprachkurs am nachmittag belegen kann, z.b. Kalligraphie, 한자 (die alte chinesische schrift) oder taekwondo
von dem was ich gehoert habe, sind an der 서울대 aber die wenigstens koreaner/kyopos, die gehen anscheinend eher auf die koryo oder yonsei (da gibts speziell kurse fuer die amerikanischen kyopos), der groesste teil, vielleicht 70-80% bestand aus chinesen und japanern, und der rest bunt gewurfelt von vietnam, usa, deutschland, mongolei, russland, brasilien, frankreich, spanien, mexico und so weiter, die kann man meist an einer hand abzaehlen. und dann halt kyopos, besonders im sommer.
ob es schwer ist dort reinzukommen kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich nicht weiss wie die das handhaben.....aber den eindruck machte es eigentlich nicht...hauptsache du bezahlst, dann geht in korea eigentlich so gut wie alles. ;-)

wann hast du denn vor den sprachkurs zu machen? wie vereinbarst du das mit deinem studium? da musst du ja ordentlich sparen, wa :-) ...wie hast du das eigentlich mit unterkunft gemacht als du dieses jahr da warst, kennst du leute in korea?
ok,soviel von mir fuer heute! 
(ich hab bilder vom language institute, falls es dich interessiert)
Avatar
iGEL (Administrator) #4
User title: 이글
Member since Jan 2005 · 3493 posts · Location: Berlin
Group memberships: Administratoren, Benutzer
Show profile · Link to this post
Moin!

Hey, danke erstmal für die Antwort. Leider werden meine Fragen nicht weniger, aber mach dir kein Stress und antworte, wenn du Zeit hast und meinetwegen auch Stück für Stück. ;)

Da fällt mir doch gleich auf, dass ich übersehen habe, dass es sich "nur" um ein 10-Wochen-Kurs handelt. :) An der Kyunghee gibt es 16 Wochen, wenn ich mich recht erinnere ebenfalls für 100.000 Won (leider kann ich unter Linux nicht auf die Seite, da mit Shockwave gemacht). Wie gut kann man denn nach 10 Wochen sprechen (Hängt natürlich immer von der Person ab, aber z. B. reicht es bei dir für normale Unterhaltungen? Reicht es, um Zeitung zu lesen oder Fernsehen zu verstehen?). Hast du bei 0 angefangen?

Ich will ab September 06 dahin. Mein Studium habe ich bis dahin beendet (hab aber heute erfahren, dass es dieses Semester definitiv nichts wird, weil mir ein Kurs fehlt und ich meine Thesis erst nächstes Semester schreiben kann. Hmpf ;)). Ich möchte gern mindestens ein Jahr bleiben, nicht nur wegen der Sprache, sondern auch weil ich mal eine echte Auslandserfahrung machen möchte und so das weitgehende Einleben ein Jahr dauern soll (Stichwort Kulturschock). Finanzieren würde ich das Studium gern über ein Stipendium, soll angeblich recht einfach möglich sein, da ran zu kommen.

Auf meinem Koreatrip habe ich anfangs meistens in einem Hostel (inoffizielle, billige Jugendherbergen) in Seoul übernachtet, später dann in billigen Hotels und  sogar in einem Love Motel (siehe mein Blog: http://blog.meet-korea.de/2005/09/04/yeosu-jejudo/). Aber nachdem ich das koreanische 찜질방 (Jjimjilbang) kennengelernt habe, habe ich eigentlich nur noch dort übernachtet. :)

Natürlich habe ich auch ein paar Koreaner kennengelernt, leider war das mit dem tauschen der E-Mailadressen nicht immer so einfach. Manche Adressen waren schlicht falsch und einmal hab ich sogar die Glanzleistung vollbracht, dass ich den Zettel mit meiner Adresse und sie den mit ihrer Adresse mitgenommen habe.  :nuts:  :rolleyes:  :-D Schade, sie hätte ich nämlich wirklich gern nochmal wiedergesehen.

Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet
gi #5
Member since Oct 2005 · 13 posts · Location: Luebeck
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
hey...
also ..wo waren wir stehn geblieben? achja, sprachkurs.  na es ist so, dass du kurz  vor beginn an einem einstufungstest teilnehmen musst und danach stufen sie dich dann in eins der sechs verschiedenen levels ein. jedes level dauert halt 10 wochen und danach kannst du dann jeweils ins naechste level aufsteigen.....wenn du sowieso vorhast ein jahr oder laenger zu bleiben passt das ja gut, dann kannst du theoretisch das ganze programm mitmachen, das machen relativ viele. ich persoenlich hab in level 3 angefangen, was im nachinein schwachsinn war, denn selbst in level 4 hab ich den unterricht zu 2/3 gaehnenderweise verbracht, das war ein bisschen schade aber ich troeste mich damit, dass ich vieles vertiefen konnte und zumindest was rechtschreibung anbelangt gruendlicher gelernt hab......ich fange naechstes jahr zwar erstmal mit meinem studium an, aber ich moechte den sprachkurs gerne in naeherer zukunft weitermachen und beenden. es gibt ja einen international anerkannten koreanischtest (korean proficiency test), so was wie toefl oder dalf(oda mit e ? bin mir net so sicher), da kann man sich seine koreanischkenntnisse auch offiziel bestaetigen lassen, falls dich das interessiert. :-)
du hast ja stipendien als finanzierungsmoeglichkeit erwaehnt, also falls du da fuendig werden solltest, sag mir auf jeden fall bescheid....! ich bin naemlich der meinung dass das garnet so einfach ist, es sei denn man is der ober-brain oder der sprachkurs ziehlt auf was paedagogisch sinnvolles ab und ist nicht nur fuer persoenliche interessen... :-/
nagut...so viel von mir fuer heute... :-)
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-28, 07:23:23 (UTC +02:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz