User title: Korea-Movie Süchtiger
Member since Jul 2006 ·
18 posts · Location: Rosenheim
Group memberships: Benutzer
... mein Duelist Review (hab's auch unter EvilD in der Ofdb gepostet - also nicht meckern ...)
Duelist bietet eine Alibihandlung, die um einen mysteriösen Attentäter und zwei Polizisten geht. Der Attentäter arbeitet für einen Minister, der durch Intrigen – u.a. Verbreitung von Falschgeld – versucht den jungen König zu stürzen. Die beiden Polizisten – die junge „Namsoon“ (Ji-won Ha) und ihr älterer Kollege Ahn (Sung-kee Ahn) – kommen der Intrige auf die Schliche. Namsoon will den Attentäter „Sad Eyes“ zur Strecke bringen – und verliebt
sich in ihn …
Diesen Film zu bewerten ist eine heikle Sache und deswegen möchte ich gleich mal vorwegnehmen, daß ich den Film phantastisch finde!
Was hier geboten wird, ist jedoch schwer zu kategorisieren und das vor allem, da der Film einen ganz eigenen Stil hat. Gleich zu Beginn startet er mit einer Erzählung, die anfangs unheimlich und dann schnell sehr schlüpfrig wird. Die Geschichte bricht ab und kurz darauf gibt es Szenen auf einem Marktplatz, untermalt mit Zirkusmusik, farbenprächtig und artistisch beobachtet man einen Diebstahl. Dabei werden elegante Kameraeinstellungen, Schnitte und Zeitlupen eingesetzt und als Betrachter sitzt man einfach gebannt da und staunt. Dies war mein Eindruck und dies zieht sich durch den gesamten Film hindurch. Auch wenn man sich über so manche Schwäche gerade aufregen will, kommt mit Sicherheit schon wieder die nächste beeindruckende Szene, die sofort wieder besänftigt!
… und Schwächen gibt es genügend! Die erste Hälfte des Films hat sehr viel Comedyelemente. Dies liegt wohl vor allem an Ji-won Ha (100 Days with Mr. Arrogant), die auch hier wieder ihre sensationellen Grimassen einsetzen darf (für die ich sie so liebe!). Die Kämpfe sind völlig unblutig und von der Choreographie mehr eine Art Tanz als ein richtiger Fight. Daher wirken die Kampfszenen etwas befremdlich, sind aber wunderschön. Einzig die Massenszenen wirken völlig verschwendet, da hier etwas mehr Action einfach Sinn gemacht hätte. Der „Sad Eyes“ Darsteller hat den ganzen Film über so gut wie keinen Text und glotzt nur rum – sofern er nicht in Bewegung ist und mit seinen Bewegungen glänzen kann.
Bild und Ton sind, wie gewohnt bei koreanischen DVDs, exzellent. Der dts Sound ist genial und natürlich gibt es auch viele Surroundeffekte. Die Filmmusik ist etwas seltsam. Neben Zirkusmusik gibt es auch Tango, elektronische Musik, Rock und natürlich auch klassische asiatische Sounds.
Man könnte noch viele Szenen herauspicken, doch wie zu Beginn erwähnt – es ist einfach ein sehr schöner Film! Unbedingt anschauen!!!