Subject: Smartphone in Korea
Hallo zusammen,
ich gehe zum 1.3. als Lektor nach Busan, worauf ich mich sehr freue.
Natürlich will ich auch den Kontakt zu meinen Freunden in Deutschland nicht aufgeben. Ich habe daher überlegt, mir vor der Abreise noch ein Smartphone zu kaufen, denn ich hätte gerne mobiles Internet. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, worauf man achten muss, denn bis dato nur Besitzer eines simplen Nokia-Handys ohne jedes Detail (noch nicht mal Kamera). Kann ich denn in Korea als Ausländer einen Vertrag abschließen? Ein Kollege meinte, dass sie ihm keinen Vertrag geben wollten. Ist Prepaid vielleicht insgesamt besser? Und worauf muss man beim Handy-Kauf in Deutschland achten, wenn man es in Korea benutzen will? Macht es gar Sinn, sich in Korea ein Handy zu kaufen?
Ihr seht, ich stehe ziemlich auf dem Schlauch und würde mich über ein paar Tipps von Erfahrenen sehr freuen.
Liebe Grüße,
-nils
ich gehe zum 1.3. als Lektor nach Busan, worauf ich mich sehr freue.
Natürlich will ich auch den Kontakt zu meinen Freunden in Deutschland nicht aufgeben. Ich habe daher überlegt, mir vor der Abreise noch ein Smartphone zu kaufen, denn ich hätte gerne mobiles Internet. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, worauf man achten muss, denn bis dato nur Besitzer eines simplen Nokia-Handys ohne jedes Detail (noch nicht mal Kamera). Kann ich denn in Korea als Ausländer einen Vertrag abschließen? Ein Kollege meinte, dass sie ihm keinen Vertrag geben wollten. Ist Prepaid vielleicht insgesamt besser? Und worauf muss man beim Handy-Kauf in Deutschland achten, wenn man es in Korea benutzen will? Macht es gar Sinn, sich in Korea ein Handy zu kaufen?
Ihr seht, ich stehe ziemlich auf dem Schlauch und würde mich über ein paar Tipps von Erfahrenen sehr freuen.
Liebe Grüße,
-nils