Forum: Overview Allgemeines Forum -  자유게시판 RSS
Mietwohnung in Seoul
This ad is presented to unregistered guests only.
Jin-A #1
Member since May 2006 · 20 posts · Location: Köln- ab März 2007 in Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Subject: Mietwohnung in Seoul
Hallo!

ich hab mal nach möblierten Wohnungen in Seoul im Internet geschaut und hab meinen Augen nicht trauen können. Ist das wirklich soooooo teuer dort? für eine 1-2 Zimmer-Wohnung zahlt man doch glatt gute 2000 $ im Monat. Ist das Standard? Oder wer weiss, wo ich was gutes aber auch wesentlich günstigeres finde?
Hintergrund ist der, dass ich nächstes Jahr evtl. für längere Zeit (6-9 Monate) mit meinem Freund nach Korea gehe.
Hoffe, ihr habt ein paar gute Immobilientipps :-)

Liebe Grüße
Jin-A
Avatar
dergio #2
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Jin-A!

Ich weiss, was du meinst. Ich habe vorher in Duesseldorf gewohnt und dachte, dort waere es teuer zu wohnen. Aber hier in Seoul muss man ca. doppelt so viel Miete bezahlen. Fuer 2000 Euro kriegt man aber schon gute 100qm je nach Lage.
Fuer 6 bis 9 Monate wuerde ich aber keine regulaere Wohnung mieten. Da wissen die Studenten hier sicher wie man an etwas Guenstigeres kommt.
Jin-A #3
Member since May 2006 · 20 posts · Location: Köln- ab März 2007 in Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hm...also die Sachen, die ich im Internet gefunden hatte für um die  2000 $, waren eher die kleineren Wohnungen, so zwischen 30-60 qm, dafür aber komplett ausgestattet mit Internetzugang und Klimaanlage und was man sonst so braucht :-)...wir suchen halt eine kleine 2-zimmer-wohnung, möbliert, und wenn möglich Nahe der Yonsei-University...

Was machst du in Korea? Arbeitest du dort? Wie und wo wohnst du denn in Korea?
Grüße
Jin-A
Avatar
dergio #4
User title: Rückkehrer
Member since Jan 2006 · 1251 posts · Location: Düsseldorf
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hallo Jin-A!

Ich wohne seit zwei Monaten mit meiner Frau zusammen bei meinen Schwiegereltern und arbeite in Seoul als Englischlehrer.

Was moechtet ihr denn an der Yonsei Universitaet machen? Den Sommer-Sprachkurs? Gibt es da nicht sowas wie ein Studentenwohnheim?

Mieten ist in Seoul halt schweineteuer und dazu kommt noch, dass man nicht wie in D ueblich 3 Monatsmieten Kaution zahlt, sondern normalerweise zehn oder zwoelf.

Leute, die fuer ein Praktikum oder Sprachkurs oder so nach Korea kommen benutzen oft www.homestaykorea.com  Selber habe ich damit aber noch keine Erfahrungen gemacht.
santoki #5
Member since Apr 2006 · 64 posts · Location: Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
es gibt wohnungen auch ab 400 euro pro monat. also die norm ist das nicht, mit den $ 2000. bei voll moeblierten wohnungen kommen natuerlich mehr kosten auf einen zu.
die mietsysteme hier in korea sind anders als in europa. es gibt das 전세 (jeon-se) und das 월세 (wol-se) system. 전세 bedeutet, dass man eine sehr hohe kaution (ab 50'000$ aufwaerts) hinterlegt, dafuer dann aber keine monatliche miete mehr bezahlt. der vorteil ist auch, dass man die kaution nach vertragsende zurueckerhaelt. das risiko dabei ist immer, dass der eigentuemer waehrend dieser zeit bankrott geht...
bei 월세 hinterlegt man ebenfalls eine kaution (ab $1000 - ca. $20'000), bezahlt aber immer noch einen monatlichen mietzins.
es kommt auch stark darauf an, in welcher gegend man wohnt. ich wohne ganz in der naehe der yonsei universitaet. von daher sind die preise in dieser gegend hier doch relativ hoch. auch kann man weitaus guenstigere wohnungen ausserhalb seouls kriegen, jedoch ist dann mit einem langen arbeits/studiumsweg rechnen...
die beiden systeme gelten jeweils fuer 1 jahres vertraege. ausserdem ist es empfehlenswert, via einen 부동산 zu suchen.

es gibt aber noch weitere systeme. bei den sogenannten 하숙집 (ha-sook-jib) gilt es jeweils fuer einen monat im voraus zu bezahlen. dafuer erhaelt man einen raum und teilt sich die kueche und die toilette mit anderen studenten.
es gibt auch die sogenannten oneroomtel/gositel, die ein aehnliches system haben.
Jin-A #6
Member since May 2006 · 20 posts · Location: Köln- ab März 2007 in Seoul
Group memberships: Benutzer
Show profile · Link to this post
Hey Ihr Lieben,

vielen vielen Dank für eure Antworten...
was sind das denn für kautions-Preise? Schluck!
Macht es denn mehr Sinn, sich eine normale Wohnung zu  mieten, das ganze Interior zu kaufen und wenn wir Seoul wieder verlassen, alle Möbel zu verkaufen?
Es entscheidet sich in den nächsten 2 Wochen, ob wir nach Korea gehen oder nicht. Mein Freund hat sich für ein Stipendium für ein Executive Training Program in Korea beworben (siehe www.etp.org):
    
 
           
       
       

# ETP is a unique professional development programme for EU executives, eager to succeed in the Japanese or Korean market.
# Going through the ETP cycle, you will learn to communicate, to appreciate their cultures and to successfully develop your business (exports, investments, joint ventures).

In a nutshell, ETP offers:

    * 4 months of distance learning of Korean and Japanese, and seminars on business culture organised in Paris, Milan and London
    * 6 months of advanced language and business culture training, organised in Japan (ETP Japan) or Korea (ETP Korea)
    * 3 months of internship in a Japanese or Korean-based company, plus reinforced language training

The ETP curriculum is developed and organised by a consortium of top class universities including Sciences Po (Paris), SOAS (London), SDA Bocconi School of Management (Milan), Waseda (Tokyo) and Yonsei (Seoul).

The programme is managed and supported by the European Commission and promoted by EUROCHAMBRES and its network of Chambers of Commerce and Industry.

More than 900 EU executives have been successfully trained by ETP in the last 25 years. Their career paths stand proof for the value of this unique Japanese/Korean business experience!

Application period will be open again in November 2006 for candidates that wish to take part in the 2007-08 training cycle.

Learn more about ETP on this website and contact your closest ETP Information Point for guidance and support

Important note: for pre-selected applicants, interviews will be carried out in Brussels between 20-23 June 2006 (for ETP Korea) and 26 June - 7 July 2006 (for ETP Japan). Please check the "how to participate" section in this website, or contact your ETP InfoPoint to know more about the selection process
Julian (Former member) #7
No profile available.
Link to this post
Subject: etp
Hallo Jin-A,

hat dein freund am ETP teilgenommen? Ich bewerbe mich auch gerade und versuche vorherige teilnehmer amt ETP in Korea zu finden.

Vielen Dank

Julian
Close Smaller – Larger + Reply to this post:
Smileys: :-) ;-) :-D :-p :blush: :cool: :rolleyes: :huh: :-/ <_< :-( :'( :#: :scared: 8-( :nuts: :-O
Special characters:
Go to forum
Not logged in.
Lost password · Register
Current time: 2023-03-24, 06:25:27 (UTC +01:00)  ·  Impressum  ·  Datenschutz