Subject: Hanja im Wörterbuch: Lösungsvorschlag
Moin!
Wie hier ja angemerkt wurde, sind die Hanja für potentielle Mitarbeiter des Wörterbuchs eine ernst zu nehmende Hürde. Leider habe ich das Wörterbuch so konzipiert, dass die Tags (mit denen u.a. Umschrift oder eben Hanja angegeben werden können) nicht einzeln bestätigt werden können. Ein Umbau wäre ziemlich aufwändig, daher würde ich das gern vermeiden (gibt ja noch genug anderes zu tun).
Deshalb habe ich mir eine Alternative überlegt. Und zwar könnte ich ein Auswahlfeld erstellen, mit dem man anhaken kann, dass man die Hanja kontrolliert hat und diese korrekt sind.
Einträge, die eigentlich bestätigt sind, bleiben dann aber solange im Zustand "wird bestätigt", bis auch die Hanja von genügend Benutzern bestätigt sind. Hier könnte man später eine spezielle Suche anbieten, die es Hanja-Kennern erlaubt, gezielt solche Beiträge zu finden, die unbestätigte Hanja enthalten.
Als genügend Bestätigung würde ich 3 Bestätigungspunkte definieren (ein Gast kann einen Punkt vergeben, ein neuer Benutzer 2 Punkte, mit mehr Erfahrung dann bis 5 Punkte). Der gesamte Eintrag braucht 10 Punkte, um als bestätigt zu gelten (Wobei Benutzer, die die Hanja bestätigen, natürlich weiterhin auch dem Eintrag automatisch ihre Punkte geben).
Folgende Nachteile sehe ich dabei:
- Die Oberfläche wird noch ein bisschen komplizierter - Suche hier eigentlich eher Möglichkeiten zur Vereinfachung
- Die Vorgänge im Hintergrund werden noch etwas komplexer
- Möglicherweise bleiben viele Einträge nur wegen der Hanja unbestätigt - Hier würde ich aber erstmal abwarten und dann nach Lösungen suchen.
Was haltet ihr davon?
Gruß, Johannes
Wie hier ja angemerkt wurde, sind die Hanja für potentielle Mitarbeiter des Wörterbuchs eine ernst zu nehmende Hürde. Leider habe ich das Wörterbuch so konzipiert, dass die Tags (mit denen u.a. Umschrift oder eben Hanja angegeben werden können) nicht einzeln bestätigt werden können. Ein Umbau wäre ziemlich aufwändig, daher würde ich das gern vermeiden (gibt ja noch genug anderes zu tun).
Deshalb habe ich mir eine Alternative überlegt. Und zwar könnte ich ein Auswahlfeld erstellen, mit dem man anhaken kann, dass man die Hanja kontrolliert hat und diese korrekt sind.
Einträge, die eigentlich bestätigt sind, bleiben dann aber solange im Zustand "wird bestätigt", bis auch die Hanja von genügend Benutzern bestätigt sind. Hier könnte man später eine spezielle Suche anbieten, die es Hanja-Kennern erlaubt, gezielt solche Beiträge zu finden, die unbestätigte Hanja enthalten.
Als genügend Bestätigung würde ich 3 Bestätigungspunkte definieren (ein Gast kann einen Punkt vergeben, ein neuer Benutzer 2 Punkte, mit mehr Erfahrung dann bis 5 Punkte). Der gesamte Eintrag braucht 10 Punkte, um als bestätigt zu gelten (Wobei Benutzer, die die Hanja bestätigen, natürlich weiterhin auch dem Eintrag automatisch ihre Punkte geben).
Folgende Nachteile sehe ich dabei:
- Die Oberfläche wird noch ein bisschen komplizierter - Suche hier eigentlich eher Möglichkeiten zur Vereinfachung
- Die Vorgänge im Hintergrund werden noch etwas komplexer
- Möglicherweise bleiben viele Einträge nur wegen der Hanja unbestätigt - Hier würde ich aber erstmal abwarten und dann nach Lösungen suchen.
Was haltet ihr davon?
Gruß, Johannes
Offizieller Dogil.net / Meet-Korea-Twitter-Kanal: http://twitter.com/DogilNet