Subject: Lehrbücher und Aussprache
Hallo!
Ich bin vor ein paar Tagen über dieses Forum gestolpert und war direkt begeistert. Dank des Forums habe ich mein Windows nun auch überzeugen können koreanische Zeichen darzustellen und nutzen zu können. Die ersten Schreibtests waren auch sehr zufriedenstellend. ^^ Nun haben sich jedoch ein paar Fragen ergeben.
Ich möchte mir Koreanisch im Selbststudium beibringen und habe daher mit Interesse die Threads gelesen, wo entsprechende Bücher bewertet/aufgezählt wurden. Leider sind die meisten in englisch. Eine Sprache, die ich trotz langer Schulzeit nicht wirklich gut beherrsche. Jedenfalls nicht gut genug, um damit eine andere Sprache zu lernen. Bei den deutschen waren die Meinungen teils "Mist", teils so und teils so. Deshalb bin ich ein wenig verwirrt.
Meine erste Frage lautet also:
Welche deutschen Bücher sind gut geeignet, um Koreanisch zu lernen? Welche haben CDs dabei? Mich würde auch interessieren, warum ihr das Buch eventuell gut findet. Gibt es Bücher, von denen ich auf alle Fälle die Finger von lassen sollte? Von dem "Koreanisch für Anfänger" wird im Thread Gute Lehrbücher ja abgeraten. Welches Wörterbuch würdet ihr empfehlen?
Zweite Frage:
Wie überprüft man, ob man etwas richtig ausspricht, wenn man keinen Koreaner kennt, der die Aussprache überprüfen könnte? Ich möchte mir nicht ungewollt eine falsche Aussprache aneignen. Kurse (VHS & Co.) fallen bei mir leider u. a. wegen der hohen Kosten weg.
Dritte Frage:
Welche Möglichkeiten hat man noch, wenn man nur wenig Geld zur Verfügung hat? (Ein Grund, warum die Kurse wegfallen.)
Das sollen erstmal genug Fragen gewesen sein für den ersten Post. ^^
Viele Grüße!
Durdyn
Ich bin vor ein paar Tagen über dieses Forum gestolpert und war direkt begeistert. Dank des Forums habe ich mein Windows nun auch überzeugen können koreanische Zeichen darzustellen und nutzen zu können. Die ersten Schreibtests waren auch sehr zufriedenstellend. ^^ Nun haben sich jedoch ein paar Fragen ergeben.
Ich möchte mir Koreanisch im Selbststudium beibringen und habe daher mit Interesse die Threads gelesen, wo entsprechende Bücher bewertet/aufgezählt wurden. Leider sind die meisten in englisch. Eine Sprache, die ich trotz langer Schulzeit nicht wirklich gut beherrsche. Jedenfalls nicht gut genug, um damit eine andere Sprache zu lernen. Bei den deutschen waren die Meinungen teils "Mist", teils so und teils so. Deshalb bin ich ein wenig verwirrt.
Meine erste Frage lautet also:
Welche deutschen Bücher sind gut geeignet, um Koreanisch zu lernen? Welche haben CDs dabei? Mich würde auch interessieren, warum ihr das Buch eventuell gut findet. Gibt es Bücher, von denen ich auf alle Fälle die Finger von lassen sollte? Von dem "Koreanisch für Anfänger" wird im Thread Gute Lehrbücher ja abgeraten. Welches Wörterbuch würdet ihr empfehlen?
Zweite Frage:
Wie überprüft man, ob man etwas richtig ausspricht, wenn man keinen Koreaner kennt, der die Aussprache überprüfen könnte? Ich möchte mir nicht ungewollt eine falsche Aussprache aneignen. Kurse (VHS & Co.) fallen bei mir leider u. a. wegen der hohen Kosten weg.
Dritte Frage:
Welche Möglichkeiten hat man noch, wenn man nur wenig Geld zur Verfügung hat? (Ein Grund, warum die Kurse wegfallen.)
Das sollen erstmal genug Fragen gewesen sein für den ersten Post. ^^
Viele Grüße!
Durdyn