In reply to post ID 50991
Musstet ihr denn die Dokumente von einem offiziellen Büro aus dieser Liste der Botschaft übersetzen lassen, oder konntet ihr das auch selbst machen ? Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass man einfache Dokumente auch selbst übersetzen kann, auch beim Apostilleverfahren.
Hatte die Botschaft für das Abnehmen der Dokumente eigentlich nochmal kräftig Gebühren verlangt ? (auf der Homepage steht nur in fett, dass Gebühren erhoben werden, jedoch nicht wie viel).
Wir leben in D, meine koreanische Frau möchte unser Kind aber gerne in Seoul zur Welt bringen, da es natürlich für sie besser dort ist (kor. Krankenhaus, kor. Familie vor Ort etc.). Daher ist für mich zusätzlich zu den ganzen Dokumenten grade die Bearbeitungszeit der Urkunde interessant, da ich diese ja auch zum Beantragen des Eltern/Vaterschaftsurlaubs benötige.
Hatte die Botschaft für das Abnehmen der Dokumente eigentlich nochmal kräftig Gebühren verlangt ? (auf der Homepage steht nur in fett, dass Gebühren erhoben werden, jedoch nicht wie viel).
Wir leben in D, meine koreanische Frau möchte unser Kind aber gerne in Seoul zur Welt bringen, da es natürlich für sie besser dort ist (kor. Krankenhaus, kor. Familie vor Ort etc.). Daher ist für mich zusätzlich zu den ganzen Dokumenten grade die Bearbeitungszeit der Urkunde interessant, da ich diese ja auch zum Beantragen des Eltern/Vaterschaftsurlaubs benötige.